Hallo,
ich dachte mir, ich eröffne einen neuen Thread in dem man Links postet, die zu diversen Auto-Videos führen.
Videos wie die aus Schweden dienen natürlich nur zur Abschreckung. Die anderen können mit ruhigem Gewissen genossen werden.
Hier ein paar Links zu diversen Ralley-Videos (einfach auf das "...TU..." klicken!).
http://www.rally.sk/article.php?sid=1397&mode=flat&o rder=1
http://www.rally.sk/article.php?sid=1492&mode=flat&o rder=1
http://www.rally.sk/article.php?sid=1571&mode=flat&o rder=1
http://www.rally.sk/article.php?sid=1554&mode=flat&o rder=1
http://www.rally.sk/article.php?sid=1506&mode=flat&o rder=1
http://www.rally.sk/article.php?sid=1459&mode=flat&o rder=1
http://www.rally.sk/article.php?sid=1576&mode=flat&o rder=1
http://www.rally.sk/foto/video/rac03.wmv
Normal funktionieren die Seiten. Heute dürfte es da irgendwelche Probleme geben, wiel die Videos bei mir immer nur bis zur Hälfte runterladen.
Ich hoffe, dass sich hier ein paar anschließen werden und es eine schöne, seriöse (also keine schweinischen Sachen bitte ) Linksammlung wird.
Mfg Hubi
Beiträge von EvoVII
-
-
Wie ist das eigentlich mit der Versicherung?
Es ist ja so, dass die Versicherung nicht zahlt, wenn nachgewiesen werden kann, dass man mitgestoppt hat. Wie ist das dann mit einer Kamera? Zahlt die dann eh? Nicht, dass dann auf einmal etwas passiert und ich schau dann durch die Finger...
Mfg Hubi -
andre_sl schrieb am Sat, 22 November 2003 16:05
... du meinst, österreich ist auf dem besten weg, seinen ghost-rider zu bekommen??!!!
Nene...keine Sorge. Bei der Ausfahrt sind mir bei den kurvigen Teilen insgesamt in den 2 Stunden vielleicht 5 Autos entgegengekommen. Das sind so wirklich schöne Strecken. Nicht ganz ungefährlich, aber sehr schön, nicht dicht befahren und anspruchsvoll. So ein älteres Ehepärchen (knapp vor der Verwesung sozusagen) mit einem braunen Astra hat allerdings ohne Ansatz den Blinker rechts gesetzt, ist zum Straßenrand gefahren und erst wieder weiter, wie ich schon vorbei war.
Mfg Hubi -
Ja das mit dem Video könnte ich einmal machen. Muss mir nur eine geeignete Halterung für die Kamera überlegen. Ein Freund ich haben das einmal bei seinem Auto probiert und die Kamera mit Klebebändern am Armaturenbrett montiert. Die Kamera hat dann 80% der Zeit auf die ganz leicht schmutzige Windschutzscheibe gezoomt und man hat nichts von der Straße gesehen.
Schotter wäre wahrscheinlich vorteilhafter, weil es ein bisschen spektakulärer ist als Asphalt. Schnee wäre überhaupt eine feine Sache.
Werd schaun, dass ich bis Weihnachten sowas zambringe und dir natürlich als ersten schicken Stocky.
Mfg Hubi -
Habe vorgestern weil so ein schönes Wetter war und mir ziemlich langweilig war eine 2 stündige Ausfahrt mit meinem Mx5 gemacht (Vielleicht sagt hier jemanden "Kalte Kuchl" etwas; ist bei den Motorradfahrern schon fast DIE Motorradstrecke). Prinzipiell war es trocken, aber der größte Streckenteil, den ich fuhr, war durch den Wald und meistens im Gebirge, also war es im Wald wirklich verdammt verdammt rutschig. So richtig feuchtlat und schmierig.
Genau solche Verhältnisse haben früher bei mir immer eher Angstschweiß ausgelöst als Freude am Fahren. Mittlerweile ist es aber umgekehrt.Konzentration, das nötige Gefühl im Popo und eine runde Fahrweise sind schon wichtig, aber dann macht es auch bei solchen Verhältnissen wirklich verdammt viel Spaß. Wenn man einmal auf feuchtem Asphalt eine Serpentine quer anbremst und das Auto dann mit Gegenpendler quer im ersten Gang durch die Serpentine lasst, ist man einfach knapp vorm Höhepunkt.
War so ziemlich die geilste Ausfahrt, die ich je mit einem Auto gemacht habe.
Mfg Hubi -
Wie sagt man so schön?!
"A Gaude kost a Göd!"
Mfg Hubi -
Tja. Ich verurteile diese Leute nicht so wie ihr es tut, aber ich würde ihnen auch nicht zu ihrer Leistung gratulieren.
Andre: den Vergleich mit dem Scharfschützen, seh ich ein. Es ist zwar schon ein ziemlich großer Unterschied, aber ganz hinken tut der Vergleich auch nicht.
Wie gesagt: Ich finde es nicht okay, aber ich kann es ansatzweise verstehen, was die Leute in den Videos machen.
Mfg Hubi -
Ich bin noch immer fest davon überzeugt, dass so ein Motorradfahrer weniger Schaden anrichten kann als ein vergleichbarer Autofahrer (so schnell bei diesem Verkehrsaufkommen kann man mit dem Auto ohnehin nicht fahren; egal wie geisteskrank man ist).
Vielleicht sollten manche, die solche Sachen nicht einmal ansatzweise einsehen, einmal bedenken, wie aus dem kleinen Peter Solberg, Sainz, Groenholm oder sonst einem bekannten Rallyefahrer der jetzige Autofahrer geworden ist, der so Auto fahren kann, wie er es halt kann und tut. Jeder, der glaubt, die hätten nur auf abgesperrten Strecken so Auto fahren gelernt, lebt für mich in einer Traumwelt. Die sing genauso mitten in der Nacht mit 180 durch die Wälder gerast und haben gehofft, hinter der nächsten Kurve keine Leute, Rehe oder sonst wen zu sehen. Oder glaubt ihr, dass ein Finne weiß, dass nach dem Sprung (wenn die Strecke nicht abgesperrt ist) niemand steht bzw. kein Auto ist?
Euer kleiner Liebling Schummel Schumi wird da übrigens nicht viel besser gewesen sein.
Das soll keine Rechtfertigung sein für das, was diese Leute tun. Es ist größtenteils gefährlich und man sollte es nicht tun, aber das sind einfach eigene Typen. Ein bisschen krank muss man dazu schon sein, aber es gehört dazu. Ich bin nocht so ein Typ. Das habe ich schon festgestellt. Ansätze sind vielleicht da, aber nicht wirklich ausgeprägt.
Man wird noch soviel darüber reden können, die wenigsten Leute werden solche Typen verstehen, aber es liegt einfach in der Natur dieser Leute.
Hier sollte auch ein Unterschied gemacht werden zwischen irgendwelchen Amokläufern, die in eine Menschenmenge mit 180 reinkrachen und solchen Fahrern. Natürlich können wirklich böse Unfälle geschehen, aber vorsätzlich töten wollen diese Leute niemanden.
Mfg Hubi -
Sind natürlich alles Spekulationen, aber ich glaube trotzdem nicht, dass bei einem Überschlag in dem Geschwindigkeitsbereicht sehr viel passiert. Eigentlich ist es ja kein Überschlag, sondern eher eine Rolle seitwärts...
Aber egal; hauptsache ist, es ist niemanden etwas passiert. Dass das Auto nicht komplett zerlegt ist, ist natürlich auch gut.
Mfg Hubi -
Also ehrlich gesagt hätte ich mir um ein entgegenkommendes Auto mehr Sorgen gemacht, als über einen möglichen Überschlag. Sicher ist ein Überschlag mit einem Cabrio nichts Lustiges, aber erstens hat der S2000 Überrollbügel und zweitens war die Geschwindigkeit nicht hoch. Ein Entgegenkommender LKW hätte da wohl mehr Personenschaden angerichtet.
Mfg Hubi -
Ich bin mir nicht sicher, ob ich solche Videos für (Ghostrider, Getaway in Stockholm usw.) verantwortungslos und zu gefährlich oder einfach nur GEIL halten soll.
Nur bei einem bin ich mir sicher: Geistesgestört ist das mit Sicherheit.
Wobei das mit dem Motorrad noch eeeeher in Ordnung geht, weil ein Motorradfahrer noch eeeeher sich selbst gefährdet als die anderen, während der Autofahrer mehr Schaden anrichten kann.
Mfg Hubi -
So ein Rallyefahrer muss schon ein eigener Typ sein (ich meine jetzt die halbwegs professionellen), wenn man das einfach vergisst, dass da Leute stehen oder es einem für den Moment egal ist.
Rallyefahren gehört sicher zu den gefährlichsten Motorsportarten mit einem Auto - vor allem für die Zuschauer, wenn sie sich nicht wirklich weit wegstellen - aber er ist meiner Meinung nach auch der einzig "wahre" Motorsport.
Trotz dem hohen Risiko muss man sagen, dass relativ wenig passiert. Den Fahrern sowieso sehr wenig und den Zuschauern auch sehr sehr selten etwas. Natürlich nicht vergleichbar mit der Formel-1.Heute ist es aber wirklich harmlos, wenn man die Zeiten der Gruppe-B ansieht (Walter Röhrl, Audi S1 mit 700-800PS). Ich habe da ein Video, da sieht man aus der Cockpitkamera den Audi dahinglühen und vorne nur Zuschauer. Knapp vor dem Auto geht dann die Menge auseinander und man sieht den Schotterweg; das Ganze bei sicher 120-150.
Die Frage ist nur, wer kranker ist: Der Fahrer oder die Zuschauer.
Mfg Hubi -
Was meint ihr? Bekommen die Fotografen eine Gefahrenzulage, falls das Aufkommen nicht ganz nach Plan gelingt?
Mfg Hubi -
Ohne dem Foto hätte ich gesagt "bitte nicht so GTI-prolo-mäßig".
Mit dem Foto fällt mir nur eines ein: "Einfach pervers!"
Mfg Hubi -
Hallo,
also heute habe ich endlich eine Probefahrt mit dem 350 Z gemacht.
Leider hatte es etwa 5 Grad, es war finster (ich fahre nicht wirklich gerne im Finsteren), es war relativ viel Verkehr, es war nass bzw. feucht und das Auto hatte Sommerreifen.Auf jeden Fall keine besten Vorraussetzungen ein Auto halbwegs kennen zu lernen.
Deshalb kann ich auch nicht recht ausführlich schreiben, wie sich das Auto beim schnell Fahren anstellt.
Kurzes Resumée: Toller Motor; toller Sound (nicht zu aufdringlich, aber doch präsent); gute Sitze; Sitzposition nicht wirklich top, da zu wenig Verstellmöglichkeiten (wie bei eigentlich allen Japanern); Fahrwerk kann ich nicht viel sagen, kam mir aber schon recht gut vor; Bremsen sehr gut; Schaltung tadellos.
Insgesamt ein tolles Auto und zu dem Preis wirklich ein Schnäppchen. Nur die Optik kann mich nicht wirklich 100%ig überzeugen, obwohl er in Echt um Welten besser aussieht als auf den Fotos.
Mfg Hubi -
michi_k schrieb am Sat, 15 November 2003 01:01
Hubi
es ist so verdammt laut das niemand auf die Idee käme das Getriebe (wieder) gerade zu verzahnen... aber bringen wird es vermutlich schon was...
Dann muss halt der verdammte Motor so laut sein, dass man das Getriebe nicht mehr hört!!!
Okay, vielen Dank für die Antworten!
Mfg Hubi -
Danke für die Aufklärung!
Und es werden die normalen Gänge nur deshalb nicht gerade verzahnt, weil es laut ist? Wäre es also rein vom fahrdynamischen her besser oder?
Mfg Hubi -
Mich erschüttert derzeit gar nichts mehr punkto Rechtsschreibung. Ich arbeite noch eine Woche in einem Lager eines Möbelhauses als Übergang bis zum Bundesheer.
Auf jeden Fall gibt es dort in dem Lager einen von Intelligenz strotzdenden Arbeitskollegen, der folgende Dinge schreibt:
"1/2 h forher Anrufen"
"Rückwand eingetrügt" (ich war begeistert, dass er "Rückwand" richtig geschrieben hat)
"Dresesel"
Manchmal lache ich ihn aus, manchmal werde ich aggressiv, weil es schon weh tut.
Naja...musste ich einfach los werden.
Jetzt geht´s wieder.
Mfg Hubi -
Hallo,
letztens erst wieder habe ich mich gefragt, warum eigentlich jedes Auto beim etwas schnelleren Rückwärtsfahren so ein komisch klingendes Motorgeräusch bzw. Getriebegeräusch macht.
Ich denke, ihr wisst, was ich meine.Das macht dann halt nicht "brumm brumm" wie es halt beim normalen Fahren macht, sondern eher "zzzzzz sssss" oder so ähnlich halt.
Kann mir das jemand erklären, warum das so ist? Ein Freund von mir meinte, das hätte etwas mit der Verzahnung irgendwelcher Getriebeteile zu tun oder sowas.
Vielleicht kann das hier ja jemand so erklären, dass ich es auch verstehe.
Mfg Hubi -