Beiträge von EvoVII

    Das Hauptproblem bei der ganzen Polizei-Blitzerei ist meiner Meinung nach, dass sie außerorts sehr oft nur dort blitzen, wo es absolut nicht gefährlich ist, wenn man 20-40 km/h zu schnell fährt. Ich denke da nur an ausgebaute Bundesstraßen, die fast Schnellstraßen gleichen, ohne Verkehr, schnürlgerade... Rolling Eyes

    Andererseits bin ich auch froh, dass die auf Strecken, wo man selbst bei wirklich brutaler Fahrweise kaum über 140 kommt, nur ganz ganz selten stehen und das eigentlich immer nur an warmen, schönen Wochenenden, wo es viele Motorradfahrer gibt und selbst da meistens nur in den 70er Zonen.


    Mfg Hubi

    Dennis schrieb am Thu, 13 November 2003 18:49

    Viel lieber wär mir EVO's Avatar...
    Kann den mal einer in gross einstellen? Oder noch besser zumailen?
    Will mir 'nen Abzug davon machen...




    Jaja...das hättest du wohl gerne?! Very

    Dann bekommt aber jeder persönlich eine von mir mitgegeben, der sich dann über hohe Versicherungsklassen aufregt! Wink

    Wie wäre es mit einem S2000 Bimoto á la TT??? Einer an der alten Stelle und einer hinten im Kofferraum irgendwie halt so... ConfusedVery
    Allerdings wäre dann auch Allrad angesagt... Rolling
    Und das Gewicht müsste dann mit anderen Materialien so niedrig wie möglich gehalten werden.
    Und dann müsste man noch Leute finden, denen der Spaß 400.000 Euro oder so wert ist... Confused
    Und dann bin ich aufgewacht und das Nachtkastl war schwanger. Smile


    Mfg Hubi


    P.S.: Das Avatar-Foto ist von http://www.supercars.net , aber die haben das Foto seit neuestem als Premium Pic angegeben und somit kann man es sich nur gegen Bezahlung ansehen. Mad Ich habe es auf dem PC nur sehr klein. Wenn du es willst, schreib mir halt.

    Hmmmm...das wäre doch eine Alternative zu meinem Mx-5. Smile

    Ich hoffe nur, dass nicht auf solche Dinge wie Sperrdifferenzial und 6-Gang Getriebe verzichtet wird.
    Interessanter als einen 2 Liter Motor mit 160PS würde ich allerdings einen 1,6 Liter mit 160 PS finden.


    Mfg Hubi

    stocky schrieb am Fri, 07 November 2003 04:58


    da ist doch gestern glatt ein 2003er 360 Modena F1 fuer 82500 Euro weggegangen...Neupreis 160000 Euro.

    Haett ich das geahnt haett ich mir noch kein Grundstueck gekauft und waer mal einen Winter lang mit nem Modena in den Schnee spielen.

    Oh mann oh mann...




    Wieso verkauft jemand einen eigentlich neuen Ferrari über Ebay??? Ist das nicht fast sicher, dass ein Auto in dieser Klasse auf jeden Fall sehr weit unter dem Listenpreis verkauft wird bei Ebay???? Confused
    Wenn man das Ding bei Sport Auto inseriert mit 120.000 Euro, wird er genauso in einer Woche verkauft sein. Rolling Eyes
    Verstehe das nicht...


    Mfg Hubi

    dirk_sm schrieb am Sun, 09 November 2003 19:14

    hallo leute,

    würde gerne die orginalen bremsscheiben durch
    gelochte ersetzen - rein aus optischen gründen





    Da gibt es bei D&W so Attrappen, die klebst du dir einfach drauf. Rolling Eyes Kosten sicher nicht mehr als 50 Euro. Wink
    Sorry, aber rein aus optischen Gründen gelochte Scheibenbremsen, finde ich ziemlich...seltsam. Rolling Eyes


    Mfg Hubi

    DARUM GEHT ES NICHT! Wink

    Das habe ich bereits oben geschrieben, dass es mir nicht um die konkrete Anschaffung von solchen Reifen geht.


    Mfg Hubi


    P.S.: Wieviel kostet so ein Reifen eigentlich? Weiß das jemand? Oder wieviel teurer ist der als ein normaler?

    Kann mir nicht vorstellen, dass die mehr als 3 oder maximal 4 mm Profil haben. Confused
    Ich kann mir eher vorstellen, dass die Dinger, wenn sie total agbefahren sind, einfach nachgeschnitten werden, wie es bei Rallye-Reifen gemacht wird. Wobei irgendwie kann ich mir das auch wieder nicht vorstellen. Rolling Eyes
    Oder ist es einfach so, dass die Dinger, wenn sie im öffentlichen Verkehr benutzt werden wollen ohne Versicherungsschutz zu verlieren alle 2000km ausgetauscht werden müssen nach dem Motto "Man gönnt sich ja sonst nichts"???


    Mfg Hubi

    Bin letztens auch in ein Radar gefahren auf der Autobahn.
    Ich fürche ernsthaft, mir steht eine Nachschulung und eine Probezeitverlängerung an... ConfusedMad
    Wenn ich Glück habe, lässt es sich mit Kontakten und/oder einem anderen Fahrer ohne diese Probleme regeln. Rolling Eyes


    Mfg Hubi

    Hallo,

    ich habe mich letztens gefragt, wie das gesetzlich mit solchen Sportreifen, wie es auch der M3 CSL oder der 360 CS oben haben.
    Also die Dinger haben ja von Anfang an nur sehr wenig Profil. Auf jeden Fall sehr sehr wenig. Viele vorsichtige Leute tauschen da bereits die Reifen, da sie zu wenig Profil hätten.
    Wie ist das jetzt mit der Abnutzung? Die Dinger haben ja nach 2000km keine 1,6mm mehr, die eigentlich vorgeschrieben sind oder??? Die sind dann eigentlich nicht mehr legal oder??? Confused
    Was wisst ihr darüber?
    Ich will mir solche Reifen nicht montieren; mich interessiert es einfach nur.


    Mfg Hubi

    MINVID schrieb am Wed, 05 November 2003 22:09

    Hallo Leute,


    Bevor man also auch nur leichte Drifts im Straßenverkehr austestet, ist ein Training UNBEDINGT Pflichtprogramm, schon um sich selbst und andere nicht durch solche Aktionen zu gefährden. (Und um den S ist es auch schade. Zahlt eigentlich die Vollkaskoversicherung bei persönlicher Dummheit?)

    Ein ADAC-Standard-Sicherheitstraining kann ich nicht empfehlen. Da lernt die Hausfrau, daß sie keine Angst vor dem ABS haben muß, das bringt dem durchschnittlichen S-Fahrer nix.




    Dafür ist die Vollkasko ja da. Wink Solange du nicht alkoholisiert warst oder das Auto recht krass umgebaut hast, muss sie eigentlich immer zahlen.

    Also so Drifts á la "bei der Ampel driftend abbiegen aus dem Stand" können zwar auch mit Blechschäden enden, aber sind meistens nicht wirklich so eine Schwierigkeit, dass man dafür so viel Fahrtrainings benötigt. Auf Landstraßen in höheren Geschwindigkeitsbereichen und anderer Umgebung ist das schon anders. Erfahrung und somit den letzten Feinschliff bekommt man aber trotzdem nur auf der Straße und nicht auf einem weitläufigen Gelände mit Rutschbelag. Eine gute Basis ist es trotzdem. Smile


    Mfg Hubi


    P.S.: Also ich habe schon auch besseres zu tun als hier etwas zu schreiben. Da wäre zum Beispiel forciertes Fahren auf Schotterwegen zu erwähnen. WinkVery Happy

    stocky schrieb am Wed, 05 November 2003 19:19

    BEsser wuerde mir gefallen wenn mal jemand mir so ein Evo VII fuer ne Rallye zur Verfuegung stellen wuerde.
    Naja eigentlich bin ich dann nicht so waehlerisch...ein Impreza oder Peugeot wuerds auch tun. Very Happy



    Du sprichst mir aus der Seele, aber das wirst du dir wahrscheinlich denken können. Wink

    Habe mich erkundigt: Ca. 2500 Euro für einen gemieteten Seat Ibiza Gruppe-N mit Mechaniker, Reifen, Sprit, Ersatzteile usw. für eine Rallye kostet die Miete. Bei einem wirklichen Totalschaden muss man maximal 5000 Euro zahlen. Ziemlich viel Geld für 2-3 Tage Rallye fahren (insgesamt vielleicht 600km, wenns gut herkommt). Confused
    Allerdings hat der Vermieter gemeint, dass man vielleicht ein paar Sponsoren findet, die einem 500 Euro oder so geben, dafür dass man ein Pickerl auf die Tür klebt. Wenn man da 2-4 findet, ist das ganze schon wieder ziemlich interessant. Smile


    Mfg Hubi

    Das einzige, was hilft Unfälle zu vermeiden ist üben, üben und nochmals üben. Durch die Übung bekommt man eine gewisse Routine und kann sich in Extremsituationen einfach besser konzentrieren.
    Es ist zwar schon ein gewaltiger Unterschied, ob das Auto auf einem riesengroßen Sicherheitsgelände irgendwo quer steht oder auf einer engen Straße, wo links und rechts Bäume sind, aber zumindest die Grundzüge des Autos sind bekannt und man wird einfach einen kühleren Kopf bewahren. Cool Das wundert mich auch immer, wenn ich mir meine Rallye-DVD ansehe, wo man Colin Mc Ray sieht, wie er wirklich gerade schwer in Bedrängnis ist (schlammiger Untergrund, Rechtskurve mit ungefähr 130 km/h und er bekommt auch einen ziemlich heftigen Gegenpendler und verfehlt nur knapp mit dem Heck einen Baum), aber ein Gesicht macht, als würde er auf den Bus warten. Sitzt da locker-lässig drinnen und dreht halt ein bisserl am Lenkrad. Der Beifahrer macht nur noch "woooo". Rolling Eyes
    Aber selbst Rallye-Fahrer ziehen manchmal ein Gesicht als würden sie ein Gespenst sehen und das nicht nur knapp vor dem Unfall, sondern auch, wenn sie die Situation noch retten können.

    Wenn man einen echt harten Gegenpendler bekommt und es nichts mehr zu retten gibt, ist es auch ziemlich egal, wo man hinlegt. Hauptsache voll auf die Bremse und dann hoffen... und eine Vollkasko haben. Very Happy


    Für alle, die sich für das "Anstellen" interessieren hier ein paar Videos, wo man das ganz nett sieht. Smile
    http://www.steiermark-rallye.at/2003/videos/2003/5/videos.ht ml

    Die Dinger machen übrigens einen HÖLLENlärm! Beim Gaswegnehmen schießen die wie ein Maschinengewehr! Einfach göttlich! Very Happy Hört man leider auf den Videos nicht so wirklich. Sad


    Mfg Hubi

    Diejenigen, die es vorher nicht konnten, können es nach einer Fahrwerksveränderung auch nicht. Die können auch keinen Golf "schnell" bewegen.
    Schneller vielleicht, aber nicht schnell.

    Unter ein Auto "schnell" bewegen, verstehe ich halt wirklich schnell. Kein Lulu-Schnellfahren. Wink


    Mfg Hubi