Ein Turbo Porsche - Motor Halbcharakteristisch?! Sorry, da bin ich nicht deiner Meinung. Angenommen ich hätte das Geld, würde ich ihn mir sicher nicht kaufen, aber trotzdem bleibt es ein faszinierendes Auto (was ich von normalen Carreras außer vielleicht dem 4S nicht behaupten kann). Überhaupt sind ein Turbo Porsche und ein Impreza irgendwie zweierlei Paar Schuhe. Bist auf den Turbo und Allradantrieb haben die ja wirklich so gut wie gar nichts gemeinsam.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Zonda einen langweiligen Motor hat...ich habe noch nie einen gesehen, gehört oder geschweigedenn bin darin mitgefahren. Ich glaube aber ehrlich gesagt, das trifft auf dich auch zu. Also dass er nicht "langweilig" ist, traue ich mich einiges verwetten.
Mfg Hubi
Beiträge von EvoVII
-
-
ZH-127-129 schrieb am Sat, 07 June 2003 16:15
kennt irgend jemand von euch ein Deutsches Auto mit einem Karakter-Motor, welches mann ab Fabrik kaufen kann (abgesehen vom M3 und vom New Beetel 2Liter mit 115PS und 175Nm bei einem Verbrauch von interessewekenden 10.2l und über 11sek von 0-100km/h
Wiesmann Roadster.
Achso...der hat ja auch einen M3-Motor drinnen.
Porsche Turbo, GT2 und GT3 haben sicher einen starken Charakter.
Im Zonda ist ja eigentlich ein Mercedes-AMG-Motor...aber naja...das kann man nicht mehr als "deutsches Qualitätsprodukt"zählen.
Mfg Hubi -
Wenn du eine schaltfaule Fahrweise (ist nicht abwertend gemeint) hast, wird der S2000 nichts für dich sein. Selbst bei einem Boxster spielt es sich erst ab 4000 Touren ab. Dafür dreht er halt nicht viel weiter als gute 6000 Touren. Da fängt der Spaß beim Honda aber erst an.
Dafür kannst du den S2000 auch ziemlich Spritsparend fahren, wenn du ihn nicht hoch drehst. Das ist beim Boxster schon wesentlich schwerer. Ich hatte bei meiner Probefahrt übrigens wirklich nie das Gefühl, das Auto würde die Drehzahlen nicht vertragen...
Die Beschleunigung eines Motorrads mit der eines Autos zu vergleichen, wird nie zu einer objektiven Bilanz führen.
Sorry, aber ich glaube du bist mit deinem Diesel besser bedient.
Mfg Hubi -
Der Mann hat eben Geschmack.
Mfg Hubi -
Die beim TÜV können doch nicht solche Idioten seien, dass sie nicht merken, dass diese Felge absolute Topqualität ist oder??? Ich mein der TÜV-Prüfer muss ja nicht unbedingt Honda-Spezialist sein, aber gerade bei so einem Beruf müsste man doch in etwas über diverse Tuner Bescheid wissen.
Ich finde das irgendwie seltsam...
Mfg Hubi -
Nimmt vielleicht wer eine Kamera mit und filmt ein bisschen?
Würde das nämlich echt gerne sehen.
Auf DSF oder so wird das ja nicht übertragen oder???
Mfg Hubi -
stocky schrieb am Fri, 06 June 2003 15:49
Kauf DIr mal 'n Taschenrechner der funktionniert!
Da kann ich nur zustimmen. -
Sorry, ich finde das Video langweilig.
Mfg Hubi -
marki schrieb am Thu, 05 June 2003 23:56
schotter-feldweg nachts mit büschen, also auch noch unübersichtlich
ich find das ziemlich dämlich
marki
Das ist nicht ziemlich dämlich...das ist absolut bescheuert.
Ein zweites mal wird es in dieser Art aber nicht mehr vorkommen.
Mfg Hubi -
stocky schrieb am Thu, 05 June 2003 21:19
Ja gut das erscheint mir hja alles logisch aber was wenn niemand etwas beweisen kann
Aus Mangel an Beweisen wird das Verfahren eingestellt.
Mfg Hubi -
stocky schrieb am Thu, 05 June 2003 20:25
Hier scheint ja von rechtsexperten nur so zu wimmeln!
Im Ernst ...wie stehts denn bei eBay Auktionen.
Sind diese Vertraege rechtsgueltig?
Was wenn der Verkaeufer behauptet er haette das Geld z.B. per Scheck geschickt und die Ware is tnie angekommen oder umgekehrt man bezahlt und bekommt nie Ware?! (Mal angenommen es gibt keine Beweise.
Oder mann ersteigert etwas und will es nicht mehr und es laesst sich nicht guetlich einigen?!
Da verdient der Anwalt wieder schweres Geld und das ist gut so.
Nein also wenn man bezahlt und nie eine Ware bekommt, verklagt man den Typen, der einem die Ware schicken hätte sollen und wenn dieser beweisen kann, dass er das Packet weggeschickt hat, muss die Post dafür aufkommen; kann diese wiederum beweisen, dass sie das Paket abgeliefert hat (mittels Unterschrift des Empfängers) bist du ein kleiner Schlawina und hast eine Menge Gerichtskosten am Hals.
Mfg Hubi -
Wenn der Typ keine Ruhe gibt, auf jeden Fall einen Anwalt zu Rate ziehen.
Wenn du zufällig in Österreich wohnst, könnte ich dir da meinen Vater empfehlen...
Mfg Hubi -
Hallo,
beimRS6-Test in der Autorevue wurde mehrmals geschrieben, dass keine wirkliche Geschwindigkeitsbegrenzung feststellbar ist. Es wurde weder ein Ruck bei 250 noch eine Zurücknahme der Motorleistung festgestellt. Im Test sind auch Fotos von der Tachonadel auf 280.
Also ist die 250er Begrenzung beim RS6 anscheinend sehr locker ausgelegt.
Im E55 AMG habe ich jedoch von einem Bekannten gehört, dass es einen bei 250 wirklich kurz in die Gurte haut, weil die Begrenzung einsetzt.
Also wenn ich ein Auto habe, das 300 geht, würde es mir nicht passen, wenn es 250 abgeregelt wird. Natürlich fährt man kaum über 250 (selbst in Deutschland), aber wenn es dann einmal gehen würde und der Begrenzer setzt ein, wird man sich nicht gerade freuen soviel Geld für ein Auto hingeblättert zu haben.
Mfg Hubi -
Mir ist ein Reh bei etwa 90 km/h vors Auto gesprungen. Ich hatte wirklich null Möglichkeit auszuweichen (erstens war es ein Feldweg: also nur ein Auto breit; zweitens ist das Reh aus dem Gebüsch laufend vors Auto gesprungen) und konnte nur minimal bremsen. Hat auf dem Schotter auch keinen Unterschied mehr gemacht.
Hab es dann am rechten Kotflügen erwischt; wie ich dann endlich einmal stehengeblieben bin, habe ich es 20 Minuten mit einer Taschenlampe gesucht, aber nirgends gefunden. Der Blinker hing herausen, war aber wieder heinzubekommen. 2 Tage später hat er sich bei meinem Vater auf der Autobahn bei 160 gelöst und den ganzen Kotflügel und die Motorhaube demoliert.Wurde aber von der Versicherung bezahlt.
Also in der Nacht mit Aufblendlicht und Nebelscheinwerfer Feldwegfahren kann ich nicht wirklich empfehlen.
Wobei es in der Nacht viel mehr Spaß machen würde...
Mfg Hubi -
Bei Auto Motor und Sport TV war einmal ein Bericht über Unfälle mit Elchen in Schweden.
Die Autos sehen nachher meistens auch nicht mehr besonders gut aus.
Mfg Hubi -
Meines Wissens nach werden sowohl Murciélago als auch der neue (Guillardo oder so ähnlich) komplett von Lamborghini selber entwickelt. Was ich weiß, ist sogar der Allradantrieb komplett vom Werk selbst entwickelt worden. Dass es keinen Hecktriebler mehr geben wird, zeigt aber auch, dass Audi schon ein Mitspracherecht hat, denke ich.
Mfg Hubi
P.S.: Ist der Japaner im ersten Bild neben dem Skyline wirklich so klein, wie es aussieht? -
Also der "kleine" (hat ja nur einen 10-Zylinder
) sieht von hinten nicht ganz so brutal aus wie der Murciélago, aber wenn ich mir denke, dass er auf einer kurvigen Landstraße wahrscheinlich schneller ist als sein großer Bruder...
Einmal so ein Auto für ein Wochenende...*träum*
Mfg Hubi -
Solange man in einem Auto sitzt ist die Sache ja meistens ungefährlich, aber wenn man da gerade mit seinem Motorrad daherkommt...vielleicht etwas schneller als erlaubt...gute nacht.
Mfg Hubi -
Meines Wissens heißen die Folgen (3 Stück gibt es: Eine mit einem Turbo Porsche, eine mit einem Escort Cosworth und einem Supra und die neueste Folge ist mit einem NSX) nicht "Escape from Stockholm" sondern "Getaway in Stockholm", aber das ist jetzt egal...
Die Folgen sind alle in der Nacht oder bei Dämmerung und es passt wirklich in keiner Weise zu dem Stil der Videos.
Erstens fahren die zwar mit 200 oder sowas durch die Stadt, aber doch nicht durch Fußgängerzonen...
Zweitens kann ich mir wirklich überhaupt nicht vorstellen, dass die Fahrer bei den Folgen über 40 sind.
Das ist meiner Meinung nach irgendein durchgeknallter Typ gewesen, der halt, wie auch im Bericht steht, Amok gelaufen ist. Ich weiß zwar nicht, was einen Menschen zu soetwas bewegt, aber irgendwie werden es immer mehr...
Mfg Hubi -
Wenigstens hat sie dafür bezahlt...die SAU!
Spaß beiseite...schade um das schöne Auto.
Ich hoffe, er war Wildschadenversichert?!Nehme ich aber doch stark an.
Mfg Hubi