Beiträge von EvoVII

    Also ich finde, dass gerade der S2000 eines der wenigen Cabrios ist, wo die meisten Frauen nicht unbedingt am Fahrersitz passen. In einem Z3, SLK, 3er Cabrio, CLK usw passt, meiner Meinung nach, eindeutig eine Frau besser hinters Steuer als ein Mann. Irgendwie auch bei einem Porsche-Cabrio oder SL.
    Natürlich gibt es immer Ausnahmen (wobei eine Frau am Steuer eines 360 Spider??? Shocked Ich weiß nicht.... Confused ) und eine Frau ist nicht unbedingt unpassend, aber trotzdem bleibt für mich der S2000 noch das "männlichste" Cabrio unter 70.000 Euro.


    Mfg Hubi

    Da kann ich dir nur zu 100% zustimmen Stocky!

    Eine Tochter einer Bekannten meiner Mutter ist bei einem Unfall ums Leben gekommen, weil sie aus Unachtsamkeit auf gerader Strecke aufs Bankett fuhr, das Lenkrad wegen des Schrecks ein wenig verriss und daraufhin mit einem entgegenkommenden LKW kollidierte. Auch wenn sie keine geübte Fahrerin war, ist so etwas sicher kein Unfall der nur komplett unfähigen Leuten geschieht. Unachtsam sind nicht nur ungeübte Fahrer!

    Es hat sicher schon jeder hier Situationen gehabt, wo er auf einer engen, kurvigen Landstraße eine Kurve mal nicht ganz genau auf der rechten Seite und vielleicht etwas flott fuhr. Wenn genau im falschen Moment jemand genauso entgegenkommt, ist es schon passiert.


    Man sollte es halt nicht zu sehr provozieren, aber sich die ganze Zeit beim Auto fahren den Kopf darüber zu zerbrechen, dass vielleicht ein kleines Kind hinter dem Baum hervorspringen könnte oder ähnliches, macht auch keinen Sinn.


    Mfg Hubi

    Habe mir da jetzt sämtliche Videos runtergeladen von der Seite und da ist mir eine Frage ins Hirn "geschossen":
    Wie funktioniert das, dass ein Auto so "schießt" oder "ballert" (wird jeder anders sagen)?? Und wie kommen dann die Stichflammen zustande? Sind das alles Fehlzündungen?
    Und noch eine Frage: Wie bringe ich sowas bei einem 109ps-igen Volvo V40 zusammen? Very HappyTwisted Evil


    Mit schießenden Grüßen
    Hubi

    Also mein Fall sind diese Farben auch nicht unbedingt (weder das Orange noch das Grün). Passt, meiner Meinung nach, in keiner Weise zum S2000. Ehrlich gesagt passen die Farben auf gar kein Auto. Wink
    Wenn schon ein grün oder orange, dann das vom Murciélago. Aber selbst diese Farben würden nicht auf den S2k passen.
    Nee....diese Farben gefallen mir gar nicht. Evil or Very Mad


    Mfg Hubi

    @ alex

    LaughingLaughing
    Das habe ich mir auch gedacht. Vor allem quietschen da keine Reifen und kein Gummi bleibt auf der Straße liegen. Also ideal war der Start sicher nicht, aber der Sound....... ShockedVery Happy

    Einfach Wahnsinn der Sound. Wie bitte geht das? Das Ding klingt ja als wären da sämtliche Dämmungen rausgenommen worden und ab dem Mitteltopf kein Auspuff mehr vorhanden. Vom Kat gar nicht zu reden. Rolling Eyes

    Mit ungedämmt röhrenden Grüßen

    Hallo Leute!

    Hat sich vielleicht wer das Video vom F 355 runtergeladen??
    Kann mir wer erklären, was man alles an einem Auto tun muss, dass ein solcher Motorsound zustande kommt??? Shocked
    Ich habe wirklich noch nie (weder in echt noch in Videos) einen so geilen Motorsound gehört. Very Happy
    Ist das nur der Auspuff oder hat man da auch bisschen am Motor gebastelt worden??
    Und dann sagt mal.....verschaltet sich der oder was macht der da, wo der Sound kurz so seltsam klingt??? Rolling Eyes


    Mit röhrenden Grüßen
    Hubi

    Das soll jetzt nicht so aussehen, dass ich der Meinung bin, dass 160 auf der Freilandstraße immer in Ordnung seien. Selbst bei besten Bedingungen ist es natürlich nicht wirklich okay das jedesmal zu fahren. Das sind halt für mich Dinge, die man eventuell 1-2 mal im Jahr macht und damit hat es sich auch.
    Ich persönlich werde nur immer aggressiv, wenn ich im Radio am Montag Nachmittag zb folgendes höre: "Rekord-Raser-Wochenende. Den Anfang nahm das verantwortungslose Treiben am Samstag Nachmittag mit einem verrückten Motorradfahrer, der mit 180 über eine Bundesstraße im Waldviertel raste. Noch am selben Tag in der Nacht wurde einem übermütigen Porsche-Fahrer der Schein abgenommen, da er mit unglaublichen 220 über die A1 fuhr. Am Sonntag Vormittag kam dann der nächste Führerscheinentzug als ein Autofahrer auf einer Schnellstraße mit ganzen 50km/h zu schnell war."

    Bei so etwas würde ich am den ganzen Radio-Sender in die Luft sprengen. EmbarassedEvil or Very Mad
    Mir ist es auch absolut unverständlich, wie Leute ernsthaft meinen können, dass solche Leute wie der Motorradfahrer oder der Porsche-Fahrer "absolut verantwortungslose Raser" seien. Das sind auch die Leute, die sich nicht von der Überholspur wegbewegen, da sie "doch schon 145 fahren". Und schneller müsse doch niemand fahren. Evil or Very Mad

    Wenn mal wer, was wirklich verantwortungsloses sehen will, muss er/sie sich "getaway in stockholm" 1-3 runterladen. Da sind Aktionen dabei, die wirklich nicht mehr okay sind, wobei ich ehrlich zugeben muss, dass sie lustig anzusehen sind. Very Happy
    Trotzdem nicht empfehlenswert das nachzuahmen. Wink

    Mfg Hubi

    Ähm....also wenn das alles Jugendsünden waren und nicht überdenkte, verantwortunglose Handlungen, was sind denn dann die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten der Leute hier im Forum? Confused
    Möchte nicht sagen, dass hier die meisten nicht noch jung geblieben sind, aber vom Alter her sind 250 und mehr sicher nicht mehr als "Jugendsünde" zu bezeichnen.
    Ich möchte das auch jetzt in keiner Weise verurteilen, wenn irgendwer bei leerer Autobahn und trockener Straße 250 und mehr über die Autobahn brettert (egal ob es jetzt gesetzlich legal ist oder nicht).
    Meiner Meinung nach kann man nur schwer eine feste Regel, wie etwa "10-20% über erlaubter Geschwindigkeit sind noch vertretbar", abgeben da es doch wirklich immer auf die äußeren Umstände wie Verkehr, Fahrbahnzustand, Kenntnis der Strecke, Qualität des Autos usw ankommt. So finde ich es zum Beispiel nicht verantwortungslos, wenn jemand auf seiner Heimstrecke bei Null Verkehr mal auf der Gerade 160 und mehr fährt, auch wenn es eine Freilandstraße ist und vielleicht nur 70 erlaubt sind. Erlaubte Geschwindigkeiten und zumutbare Geschwindigkeiten haben, meiner Meinung nach, ohnehin nur selten etwas miteinander zu tun. So kommen mir teilweise 130 auf der Autobahn um mindestens 40 zu wenig vor und dann wieder 50 im Ortsgebiet um 30 zuviel vor.
    Also ist es, glaube ich, ein bisschen zu einfach, jemanden ab einer gewissen Geschwindigkeit zu verurteilen, dass er verantwortungslos handeln würde, wenn man selber die Umstände nicht kennt.
    Das soll jetzt aber natürlich auch nicht heißen, dass immer jeder weiß, was er tut und alles, was so auf den Straßen geschieht, immer gut ist.


    Mfg Hubi

    Mit einem halbwegs normalen Auto 210 auf der Freilandstraße?
    Respekt. WinkVery Happy

    Also nach meinen Erfahrungen wird es ab 160 auf wirklichen Freilandstraßen (also nicht so ausgebaute Bundesstraßen) schon etwas haarig. SurprisedWink

    Hallo fisherspoon!

    Und wie funktioniert das dann, wenn die Polizei ein Foto schießt, wo nur "Geschwindigkeitsübertretung" darunersteht?? Wissen dann die Polizisten, dass man über 250 gefahren ist oder ist es theoretisch möglich, dass man auch "nur" 150 gefahren ist??
    Ich habe gehört, dass die Radar in Ortsgebieten bei uns in Österreich ab 250 gar kein Foto mehr schießen können, aber ich kann nicht garantieren, dass das so stimmt und ausprobieren wäre auch ein bisschen riskant. Twisted Evil

    Falls wer eine sichere Quelle hat, könnte sie/er ja einmal etwas darüber schreiben.


    Mfg Hubi

    Also ich habe mal gehört und auch schon von vielen Leuten bestätigt bekommen, dass es bei uns in Österreich Radar gibt, die nur bis maximal 250 blitzen können. Very Happy
    Habe aber auch gehört, dass solche Radar nur in Ortsgebieten aufgestellt werden (also bitte nicht unbedingt vorsätzlich ausprobieren. Laughing), aber da wären 250 oder mehr nicht nur gesetzlich nicht mehr vertretbar. Shocked
    Wäre allerdings interessant, ob ein normales Radar einen Bugatti Veyron oder Mc Laren F1 bei 400km/h noch blitzen kann. Twisted Evil


    Mit blitzenden Grüßen
    Hubi

    Ich bin kurz mit dem S2000 ca. 240 laut Tacho gefahren. Da wäre sicher noch einiges dringewesen, aber naja.... auf gut österreichisch "is ma´d Muff gaunga". Very Happy

    Ich hätte da aber eine Frage bezüglich des digitalen Tachos:
    Bei einem herkömmlichen Tacho ist ja irgendwann einmal Schluss, weil die Nadel ansteht. Wie ist das jetzt bei einem digitalen?? Gibt es da auch einen Punkt, wo die tachomäßig höchste Geschwindigkeit erreicht ist oder ist da sozusagen ein offenes Ende???


    Mfg Hubi

    Hallo Che!

    Ich hätte da eine Frage: Wie schnell bist du schlussendlich bei dem einen Video gefahren, wo man den Motor sieht?? Und es waren wahrscheinlich die Gänge 2-3-4 oder irre ich mich da? Confused
    Hört sich auf jeden Fall mördermäßig an. Twisted Evil

    Würde mich nur interessieren, wie schnell das schlussendlich war.


    Mfg Hubi

    Habe letztens wieder meine alten Autorevues durchgeblättert und folgenden Artikel gefunden. Bitte nicht persönlich nehmen, falls sich wer gekränkt fühlt. Very Happy
    Wollte den Artikel einfach hier posten, da er, meiner Meinung nach, wirklich genial geschrieben ist.


    1225 Autos warten darauf, dass man ihre Talente erkennt. Doch jeder elfte Neuwagen-Käufer greift wütig zum Golf. Mit ihm könne man nix falsch machen, sagt man. Es ist das Eingeständnis seiner eigenen Fadheit, sich einen Golf, womöglich noch Schwarz und Diesel, einzutreten: Blech gewordene Anonymität, ein graues Schaf unter grauen Schafen. Wer nichts angestellt hat, muss sich auch nicht verstecken.
    Schlimmer als die schwarzen Diesel-Golfs sind nur die customisierten, tiefer gelegten, verbreiterten und umgebauten Kübeln, eine besondere Spielart des Schaftums. Hier paart sich die stilistische Unbeholfenheit eines Designs, an das wir uns nur durch seine erdrückende Überpräsenz gewöhnt haben, mit der völligen Absenz jeglichen ästhetischen Empfindens seiner Besitzer. (Es sitzen auch meistens die entsprechenden Leute drin.)
    Maskerade als vermeintliche Individualität, ein selbstgewählter Käfig, den sie nicht verlassen, sondern aus geistiger Blindheit schlicht nicht sehen. Bei jedem Golf in Grauslich-Metallic, mit Glasfiberkrätze und abgedunkelten Seitenscheiben, den ich die Freude habe verschrottet vorzufinden, muss ich jauchzen.
    Geschmacklosigkeit kann etwas Wunderbares sein. Nur sollte sie bewusst gesetzt sein und nicht aus Unbeholfenheit, Phantasielosigkeit oder aus einem Herdentrieb heraus. Ein Irrtum, den die Masse begeht, bleibt trotzdem ein Irrtum.


    (Auto Revue, 1/2001, Seite 62, Werner Jessner)