Am besten das Verdeck auch in Rosa und der Lack dann Himmelblau.
Manche Dinge gehören wirklich verboten. Freies Land hin oder her.....sowas gehört
VERBOTEN
!
Mit knapp vor dem Erbrechen stehenden Grüßen
Hubi
Am besten das Verdeck auch in Rosa und der Lack dann Himmelblau.
Manche Dinge gehören wirklich verboten. Freies Land hin oder her.....sowas gehört
VERBOTEN
!
Mit knapp vor dem Erbrechen stehenden Grüßen
Hubi
Ich wäre sofort mit von der Party.
Das einzige kleine Problemchen ist, dass ich keinen S2000 habe.
Aber ich bin mir sicher, dass mir jemand seinen zur Verfügung stellt für 1-2 Wochen.
Mit nicht ernst gemeinten Grüßen
P.S.: Bitte nur Autos mit Vollkasko anbieten und bevorzugt in gelb.
Erstens würde ich einen neutralen Gutachter holen, da die Versicherungsgutachter sich erstens wirklich oft nicht besonders gut auskennen und zweitens wahrscheinlich gerade bei einem Auto wie dem S2000 nicht besonders objektiv sein werden.
Zweitens würde ich zur Sicherheit einen Anwalt zu Rate ziehen, falls das mit dem neutralen Gutachter nicht wirklich reibungslos funktioniert. Das, was der Anwalt kostet, bringt man bei der Abrechnung des Schadens dann locker weg.
Mfg Hubi
Wie wäre es mit einem kleinen Video von der Wiesen-Action?!
Mfg Hubi
Habe jetzt die Videos gesehen.
Ich kann kaum Worte dafür finden. Auf jeden Fall einfach
GEIL
Bei dem Sound stelln sich bei mir sämtliche Haare auf und im Bauch fängt es zu kribbeln an.
Einfach ein Traum das Auto.
Wie kann man nur einen Turbo Porsche um das gleiche Geld kaufen??
Ob die Farbe auch im Programm ist??? Ich hoffe nicht.
*kotz*
Klassisches Beispiel von: "Über Geschmack lässt sich streiten!"
Das Auto ist einfach unbeschreiblich. Habe im Sommer einen bananengelben Modena bei uns auf einem Fest gesehen und der Spruch ist wirklich einsame spitze. Mit sowas fahren zu dürfen, muss wirklich ein beeindruckendes Erlebnis sein.
Ich weiß nur nicht, ob man die Schweißperlen von der Geschwindigkeit und dem Sound bekommt oder von dem Gedanken ihn irgendwo in den Graben zu setzen.
Aber auf jeden Fall ein wunderschönes Auto.
Mit ferraristischen Grüßen
Hubi
*räusper*
Also wenn das jetzt nicht wirklich lustig wäre, würde ich fast in Versuchung kommen, mich leicht verar.... zu fühlen.
Aber ich versteh ja ein kleines Späßchen zu später Stunde.
Mfg Hubi
Da hast du wohl Recht Nick.
Naja....muss ich halt inzwischen beim Volvo Kombi aus der Seitenscheibe schaun.
Mfg Hubi
Seeeeeeeeeeeeeehr schön!
Wenn ich mir das so vorstell......Sonne, Minusgrade, Puddelmütze, verschneite Straßen und man sieht die Kurven nur durch die Seitenscheibe auf einen zukommen. *rrrrrrr* *träum*
Mit selbstmitleidigen Grüßen
Hubi
Sieht von vorne nicht schlecht aus. Von hinten gefällt er mir nicht besonders. Vor allem die Rückleichten sind nicht gelungen, finde ich.
Dass es eine Sechs-Gang-Schaltung gibt, finde ich sehr gut . Kann man nur hoffen, dass die Amis das Fahrwerk nicht verhauen.
Mfg Hubi
Hallo Patsch!
Sag klappert da eigentlich das Nummernschild, wenn der Bass gerade am Arbeiten ist?? Weil gut klingende, bassstarke Anlagen find ich schon spitze, aber wenn man dann mehr das Klappern des Nummernschildes hört als den Bass selber, finde ich das irgendwie äußerst peinlich. Von innen wird man es nicht hören, ob da was klappert, aber vielleicht hast du ja mal kontrolliert, ob das eh nicht so ist?!
Mit klappernden Grüßen
Hubi
Also ich würde ein schön blödes Gesicht machen, wenn mich die Polizei mit sowas aufhalten würde.
Was meint ihr? Top oder Flopp?
Beeinträchtigt in diesem Fall der Böse Blick eigentlich das Licht negativ? Ist da was zu bemerken, dass die Ausleuchtung der Fahrbahn ein wenig schlechter ist oder sowas in der Art??
Würde mich interessieren...
Mit bösen Blicken
Hubi
Also einen Shop direkt in der Gegend weiß ich leider nicht, aber ich kann dir zwei Shops sagen, die etwas per Post versenden.
Da wäre erstens der Sparcoshop: http://www.sparcoshop.at Hat wirklich geile Sachen (auch Freizeitbekleidung und Rennschuhe, die absolut stylisch sind und auch beim "normalen" autofahren getragen werden können). Preise sind in Ordnung.
Zweitens gibt es in der Nähe von St.Pölten (das wiederum Nähe Wien) einen Shop, der auch Sportbekleidung hat. Die haben auch die extremsten Tuning-Sachen. Nicht etwa normale Tieferlegungen, Remus-Auspuffe usw, sondern so wirkliches Rennzeugs. Da gibt es von Renngetriebe über Sintermetallscheibenkupplungen (bitte nicht fragen, was das genau ist. ) und Überrollkäfigen alles, was das Rennherz begehrt.
Leider sind die ganzen Sachen nicht auf der Seite, sondern man muss einen Katalog bestellen. Der kostet 10 Euro. Die Preise dort, kenne ich nicht wirklich. Beim Katalog ist eine seperate Preisliste dabei, die ich aber nach einem Blick auf eine Rennkupplung wieder weggelegt habe.
Adresse: http://www.jansen-competition.com
Beide Shops sind in Niederösterreich.
Ich hoffe, dir geholfen zu haben.
mfg Hubi
Wirklich hübsch.
Vor allem die Auspuffe. Gratulation!
mfg Hubi
Vielen Dank Guido!
Falls er Interesse hat, bitte mir einfach eine Nachricht ins Postfach schicken.
mfg Hubi
Naja......im Raum Modena haben sie halt andere Wetterverhältnisse als in unseren Breiten. Was kümmert es die Italiener da, wenn bei uns ein Lambo wegrostet?!
Mfg Hubi
Hallo Martin!
Vielen Dank für den Tipp!
mfg Hubi
Also ich kann nur von österreichischen Fahrertrainings sprechen.
Ich selbst habe 2 Trainings beim ÖAMTC (österreichische ADAC) gemacht und habe folgendendes festgestellt:
Der erste Tag (es gibt im groben 2 verschiedene Kurse) ist irgendwie völlig für den Hugo. Da macht man aus 50km/h Vollbremsungen und muss dabei einer Wasserfontäne ausweichen. Recht viel ist da nicht dabei. Also nicht wirklcih sinnvoll das Ganze.
Der zweite Tag hingegen macht schon wesentlich mehr Sinn (kann aber leider nur gemacht werden, wenn schon der erste Tag absolviert wurde). Hier fährt man auf diversen Parcours und kann die Grenzen des Autos recht ausloten. Es sind auch diverse Schleuderübungen dabei und ein Aquaplaningtraining, was wirklich etwas bringt.
Ein einzelner Tag kostet beim ÖAMTC so zwischen 140 und 200 Euro (kommt darauf an, ob man Mitglied ist und ob man es unter der Woche oder am Wochenende macht).
Diese Trainings sind natürlich nicht unbedingt etwas für Profis, aber sie helfen um die Grenzen des Autos besser kennen zu lernen.
BMW bietet sehr viele verschiedene Trainings an, die angeblich wirklich super organisiert sind und Sinn machen. Ich selbst mache Anfang Februar einen 3 Tages-Schneekurs. Ein Freund von mir hat das bereits gemacht und meinte, dass so ein Kurs wirklich viel bringt. Der einzige Haken an den BMW-Kursen ist der Preis. Oft hat man eine Vollkaskoversicherung OHNE Selbstbehalt und das treibt natürlich den Preis in die Höhe.
Auf der BMW-Seite http://www.bmw.at findet man alle Informationen zu den verschiedenen Trainings.
Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.
Mfg Hubi