Ich bin ganz ganz kurz den Fiesta ST Cup (also den vom Fiesta-Cup) gefahren auf dem Wachauring.
Allerdings war das halt sehr kurz. Hat sich auf jeden Fall ganz gut angefühlt
Der Cup-Fiesta hat ja allerdings keinen 2 Liter drinnen, wie der normale ST, sondern einen 1,6 Liter mit ca. 170 Ps.
mfg Hubi
Beiträge von EvoVII
-
-
Wie funktioniert es, dass der immer gerade fährt?
Wird ja kaum eine Hinterachs-Lenkung haben
Der müsste doch spätestens nach 50 Meter in irgendeine Richtung abbiegen, weil es ja praktisch nicht möglich ist, dass beide Reifen permanent gleichen Grip haben
mfg -
-
michi_k schrieb am Mon, 09 May 2005 00:07
Ich schätze am Ton an ein Sauger, kein Subaru...
Und EvoIII: Wieso schnell ausbrechen?? Ein S kann das bestimmt mit der doppelten Geschwindigkeit
Hmmm...
Also wenn der S genauso oder ärger reagiert, frage ich mich schon, was es da hat...
Der bricht ja wirklich unkontrollierbar aprupt und willkürlich aus...
Selbst wenn der vorher aprupt vom Gas gegangen ist, sollte ein Auto sowas nicht machen...
mfg Hubi -
stocky schrieb am Mon, 09 May 2005 02:31
Fuer die Rallye Fans:
http://www.mavi-wrc.de/videos/mavi.avi
Ist das nur, wie er startet Stocky? -
Greeny schrieb am Mon, 09 May 2005 00:40
Ist ja mal gut daß uns einer wegem dem JWRC aufgeklärt hatIch hab mal einen Saxo der Super 1600er in Aktion gesehen, also das sind schon heiße Teile, mein lieber Scholli. Bei den hohen Drehzahlen stellt sich mir direkt die Frage wie Standfest die Motoren sind. Hällt sowas eine ganze Saison durch, oder gar 2, oder muss man alle 3 Rennen den Motor überholen ?
Wie es bei den Super 1600 in der WM aussieht, weiß ich nicht ganz genau, aber ich denke, dass es so geregelt ist, wie derzeit bei den normalen WRC:
Die dürfen alle maximal alle zwei Rennen den Motor tauschen.
Wie oft bei den Super 1600 der Motor getauscht wird in den nationalen Meisterschaften weiß ich nicht. Den kompletten Motor wird man nur relativ selten tauschen müssen, denke ich. Wird natürlich auch sehr vom Budget des jeweiligen Teams abhängen, wie oft sie am Motor etwas tauschen (es wird ja nicht nur getauscht, wenn etwas kaputt ist, sondern dass es erst gar nicht so weit kommt).
2-3 intensive Motorrevisionen pro 12 Rennen werden schon nötig sein, denke ich. Halt immer davon ausgehend, dass man nicht bei einer Rallye wegen Motorschaden liegen bleiben will.
mfg Hubi -
markus_s schrieb am Mon, 02 May 2005 15:41 UncleHo schrieb am Mon, 02 May 2005 15:29
http://www.maxrev.de/files/traffamco_185.wmv
Und wir alle sagen doch schon immer " Fuß vom Gas bei Nässe "
UncleHo
Heftig; und trotzdem Glück gehabt! Wenn der 10 Meter früher einschlägt, ....! Gar nicht auszudenken, wie das ausgegangen wär.
Markus
Warum bricht ihm die Kiste so extrem aus??? -
stocky schrieb am Sun, 08 May 2005 22:22 EvoVII schrieb am Sun, 08 May 2005 22:18 Greeny schrieb am Sun, 08 May 2005 20:14 stocky schrieb am Sun, 08 May 2005 15:57
Biste sicher, dass der Turbo hat?!
Der normale: Cup Fiesta hat schon 180 PS !
Dies scheint ein Rallyauto zu sein (Super 1600). Rally ist meist Turbo
Ist ein Super 1600 von der Junior WRC (auf dem Nummernschild ersichtlich).
Super 1600 sind Saugmotoren mit Frontantrieb.
WRC hat Turbo. Gruppe-N4 (Gruppe-N WM) natürlich auch Turbo.
mfg Hubi
Danke fuer die Info Hubi.
Ich hatts noch so in Erinnerung weil ich hab ein PS2 Spiel wo man mit all den Fiesta's fahren kann incl dem Super 1600 und soweit ich weiss stand da nix von Turbo
Kein Problem. Kann euch ja nicht so im Dunkeln tappen lassen
Die Dinger drehen übrigens 10.000 Touren, glaube ich (eh klar, wenn keine Aufladung und so hohe Literleistung).
In der deutschen Rallye-Meisterschaft fahren ja eh einige von denen mit oder??? Also keine Fiesta, aber Corsa und Citroen C2, wenn ich mich recht erinnere.
Die sollen angeblich teilweise wesentliche bessere Action liefern als die Evos.
mfg Hubi -
Greeny schrieb am Sun, 08 May 2005 20:14 stocky schrieb am Sun, 08 May 2005 15:57
Biste sicher, dass der Turbo hat?!
Der "normale: Cup Fiesta hat schon 180 PS !
Dies scheint ein Rallyauto zu sein (Super 1600). Rally ist meist Turbo
Ist ein Super 1600 von der Junior WRC (auf dem Nummernschild ersichtlich).
Super 1600 sind Saugmotoren mit Frontantrieb.
WRC hat Turbo. Gruppe-N4 (Gruppe-N WM) natürlich auch Turbo.
mfg Hubi -
Mir gefällt der Fiesta ST extreeeem!
Soll laut allen Fahrberichten, die ich bis jetzt gelesen habe, spitze zu fahren sein.
Wenn du ein Winter-Spaß-Auto brauchst, würde ich mir allerdings einen Allradler nehmen (Mazda 323 4wd Turbo, Subaru Impreza GT, BMW 325ix; je nach Preisklasse halt).
Wenn das ganze halbwegs vernünftig sein soll, ist der Fiesta sicher eine super Wahl.
Verhältnis Preis - Performance kommt kaum ein Auto mit, mit dem Fiesta.
mfg Hubi -
-
venes_c schrieb am Tue, 03 May 2005 10:29
laut google: http://www.dirtshop.de
Danke für den Tipp, aber die haben auch nur Helme und ich bräucht eigentlich nur T-Shirts
Ich habe mir mit 11-12 Jahren in einem Fahrradgeschäft so ein T-Shirt einmal gekauft (da war ich grad ziemlich auf dem Bike-Trip) und habe das vor ein paar Monaten im Kasten wieder gefunden und das hat einfach das GEILSTE Design, das ein T-Shirt haben kann
Aber ich habe vielleicht schon ein Geschäft gefunden in Wien... werd´ da einmal vorbeischauen.
mfg Hubi -
Hallo!
Weiß jemand, wo man das in Österreich herbekommt bzw. welches europäische Versandhaus diese Artikel führt???
mfg Hubi -
NiceGuyAut schrieb am Mon, 02 May 2005 12:28
Beim Drift-Training brauchen wir einen Helm, also das ist mir neu.
Soweit ich weiß ist es jetzt ein reines Mazda Training 3x RX-8 und 4x MX-5 glaub ich.
lg
NiceGuyAut
Steht doch auf dem Zettel oben, den man mit dem Erlagschein bekommen hat oder nicht????
Ich nehme ihn halt mit. Wenn ich nicht wirklich MUSS, setze ich ihn nicht auf...
Ein BMW fährt noch mit. E30 glaube ich...
mfg Hubi -
Surren die eigentlich auch so laut wie echte Slicks???
Bei der Rallye hatte ich 9er Pirelli oben (Rallye-Slicks) und die haben gesurrt, dass ich zuerst glaubte, das Auto hat etwas...
Wird bei denen nicht so schlimm sein oder???
mfg Hubi -
K$yrium schrieb am Tue, 19 April 2005 09:13
Ab geht's !!!!
http://www.gvc-bmwcca.org/Movies/pizzonia.wmv
Wenn zu schnell, dann richtig -
NiceGuyAut schrieb am Wed, 30 March 2005 16:19
Zur Info:
Ich hatte inzwischen (14.03.2005) ein High-Speed Training, auf Empfehlung von Hr. Göschl (ÖAMTC/Melk) - weil ich ihn gesagt habe das ich nach dem Drift-Training auch zum "Freien Fahren" am 23.05.05 kommen will. Er hat mir prognostiziert das man beim High-Speed Training die letzten 2 Programmpunkte des Tages auf der Rennstrecke "Freies Fahren" machen kann.
Das war soooo geilHat extrem viel Spass gemacht mit meinem MX-5
Ich hatte am folgenden Tag am ganzen Körper einen Muskelkater, ja ich hab mich sehr ins Zeug gelegt. Ich bin auch die ganze Zeit am Limit gefahren, ein paar mal ist mir das Heck gekommen, einen dreher hatte ich auch. Das ganze war übrigends sehr seriös und ungefährlich da zwischen den Wagen 100m Sicherheitsabstand sein mußten. Überholen war verboten. Mann konnte trotzdem verdammt schnell fahren da alle recht flott unterwegs waren und wenn man trotzdem aufholte konnte man den Vordermann ja absichtlich wieder etwas entkommen lassen.
Mein MX-5 hat es auch ganz sehr gut verkraftet. Noch was, die gesamte Rennstrecke wurde bewässert -> weniger Reifenverschleiss.
lg
NiceGuyAut
PS: Der Wachauring ist Supi
Ich hatte so ein "High-Speed" Training auf dem Wachauring auch einmal. Allerdings nicht mit meinem Mx-5, allerdings mit einem gemieteten 75psigen Ford Fiesta
In unserer Gruppe war ua ein AMG-SLK. Der Typ hat es echt geschafft, dass ich dauernd auf ihn aufgelaufen bin mit meinem Fiesta...
Wie ihm einmal das Heck gekommen ist (hat das ESP aber eh gleich wieder eingefangen), hat er gleich dreingeschaut, als hätte er einen Geist gesehen und ist noch langsamer gefahren. War aber kein alter Mann, sondern ein relativ junger, der erzählte, dass er zwei Wochen vorher von Mercedes einen Fahrtechnikkurs auf irgendeiner deutschen Rennstrecke gemacht hatte usw... naja...
Zum Drift-Training am 5.Mai: Das mit dem Helm zipft mich an. Ich kann mich kaum bewegen mit dem Helm in meinem Mx-5, weil ich oben an der Decke anstehe
Überhaupt finde ich es relativ unnötig, aber naja... wenn die das vorschreiben, muss man es halt so machen. Werden sonst wahrscheinlich Probleme mit der Versicherung bekommen.
Oder (was ich noch eher glaube), wollen sie damit bezwecken, dass sich alle ins Hoserl machen und sich denken "boa... jetzt fahr ma richtig wie ein Rennfahrer".
Freue mich aber schon sehr darauf. Wird sicher eine Gaude. Am Vortag hab ich eine große Prüfung auf der Uni. Wenn ich die Prüfung nicht schaffe, kann ich wenigstens dort meine Aggressionen auslassen
Ist jetzt eigentlich ein S2000 auch dabei??? Oder ein 350Z?
Oder wer fährt denn jetzt sicher mit welchen Autos mit???
mfg Hubi -
dipree schrieb am Thu, 28 April 2005 09:31
Auf der Seite von Rinspeed gibts ein Video zum Chopster!
http://www.rinspeed.ch/images/videos/chopster.wmv
Man merkt sofort welches Clientel angesprochen werden soll
Obere Mittelschicht oder?
Also ich finde das Video ziemlich schlecht. Zu der Musik und dem ganzen Video hätte ein schwules Pärchen besser gepasst.
Das Auto finde ich trotzdem geil
mfg Hubi -
marcus_g schrieb am Thu, 28 April 2005 15:03
Will ja nicht schon wieder nerven
Dann lass es bleiben und pscht -
Endlich kannst ihn quer um´s Eck lassen ohne ein schlechtes Gewissen wegen der Rundenzeit haben zu müssen Stocky!