| venes_c schrieb am Wed, 27 April 2005 20:58 | ||||
Wenn Du mit 'ner Badehose, Flossen und Deiner Taucherbrille startest, kannst Du während so 'ner Sonderprüfung kurz ins Meer hüppen. |
Und das Ganze natürlich Feuer... ääääh...Wasserfest. ![]()
| venes_c schrieb am Wed, 27 April 2005 20:58 | ||||
Wenn Du mit 'ner Badehose, Flossen und Deiner Taucherbrille startest, kannst Du während so 'ner Sonderprüfung kurz ins Meer hüppen. |
Und das Ganze natürlich Feuer... ääääh...Wasserfest. ![]()
| Greeny schrieb am Wed, 27 April 2005 15:05 |
|
Hi hubi, Die Slowenen sind ziemlich genau was Kleinigkeiten angeht (so die Erfharung an Grenzübergängen...). Naja, und vom Strand Kann man nicht sooooo viel profitieren. Die slowenische Küste hat ein Länge von ca. 30 km oder etwas mehr, davon 25 km Hafen oder so Hab zwar Urlaub an dem Wochende, muss aber schon nach Spanien fahren... mfg Petar |
Naja...Grenzpersonal und Leiter der technischen Abnahme werden ja nicht das gleiche Person sein?!
Hatte ja eigentlich gedacht, dass man wegen der Rallye hinfährt und nicht wegen dem Strand...
Wen interessiert der Strand wenn über 100km Sonderprüfungen warten?
mfg Hubi
Ich habe gerade ein e-mail von einem österr. Reifenhändler bekommen dessen Eigentümer sehr viel bei den Rallies in Österreich mitorganisiert.
Hier das Mail:
"hallo leute
wer vom 3.6 bis 4.6 nichts vorhat sollte sich ernsthaft überlegen nach
slowenien zur
KOPER RALLYE
zu fahren. eine nette kleine veranstaltung, mit einer kleinen SP am freitag
abend durch die altstadt von koper mit unmengen an zusehern, samstag von 8
bis 17.00, ca 135 km schöner asphalt. das beste daran ist, koper liegt nur
knapp 490 km von wien entfernt in slovenien, am MEER. also grund genug für
einen kurzen abstecher/urlaub am meer mit sonne strand und fun.die
durchschnittliche temperatur beträgt zu diesem zeitpunkt ca 25 grad und
sonne ist fast garantiert.
es führt eine sehr gut ausgebaute neue autobahn von wien bis koper, mit
einem kleinen stück von ca 8 km, bundesstraße. möglicherweise ist im juni
die autobahn schon durchgehend geöffnet.
die preise vor ort sind modarat, die organisatoren sehr nett. das nenngeld
beträgt ca 150 euro. zugelassene fahrzeuge gr. a, gr. n, diesel und
fahrzeuge deren homologation max. 10 jahre abgelaufen ist, nach gr. n und a
reglement. (wär doch was für unsere challengepiloten die leider eine große
pause haben?)
nähere infos unter
http://www.avtoklub-lamko.si/rallykoper/
oder direkt beim veranstalterbeauftragten
novial@siol.net , herrn drago bozic, den ihr auch unter 0038641627604
erreicht. drago ist sehr nett und spricht sehr gut deutsch
der beste renndienst der welt
ist natürlich auch vor ort, bestellung
nehmen wir gerne entgegen!
hoffe euch zahlreich in koper zu sehen
lg
roland"
Vielleicht gäbe es eine Möglichkeit bei sowas mitzufahren?! Wahrscheinlich werden die in Slowenien das mit der Homologation nicht so genau nehmen...
mfg Hubi
| stocky schrieb am Tue, 26 April 2005 22:14 |
|
Kuckt Euch die Biester an! SO ein Audi quattro Sport bzw S1 ist absolut das allergeilste |
Da stimme ich zu ![]()
| stocky schrieb am Tue, 26 April 2005 19:14 |
|
Hi Hubi, na einen alten Seat haett ich DIr auch leihen koennen Ja ich weiss was Du meinst aber genau das lieg mir nicht so den Leuten hinterherzukriechen damit die was rausruecken...das geh tmir nach der 3ten Agsacke demrmassen auf den Sack dass ich lieber was nicht fahre als das. Was den S2000 und Rallies anbelangt geht nicht da der S2000 keine FIA-Homologation besitzt. Ansonsten haette ich's eventuell mal gewagt! |
Ja verstehe ich gut. Solange die Leute gleich von Anfang an höflich und respektvoll sagen, dass sie daran kein Interesse haben, ist es ja noch okay, aber letztens hat ein Mitsu-Händler mit mir eine Tour abgezogen, die war wirklich meilenweit unter der Gürtellinie. Habe dann zwar von anderen Autohändlern, die wir kennen, gehört, dass das bei diesem Typen vorhersehbar war, aber trotzdem. War echt unfair und charakterlos, was der da gemacht hat. Solche Sachen bringen einem schon zum Grübeln, ob es sich dafür steht, aber Gott sei Dank sind nicht alle Unternehmer solche Charakterschweine wie dieser eine spezielle.
Heuer steht mir auch noch einiges in die Richtung bevor, weil ich ja ein ganzes Saisonbudget aufstellen muss, um fahren zu können. Mein Vater zahlt unter keinen Umständen etwas dazu und ich selber habe nicht das Geld um sowas zu machen. Also werde ich nächstes Jahr entweder gratis fahren oder zuschauen ![]()
Wenn das nicht wirklich mein größter Wunsch derzeit wäre (klingt jetzt so wie das kleine Kind, das sich einen Powerranger zu Weihnachten wünscht, aber was soll ich machen...
), würde ich die ganze Sch.... nicht auf mich nehmen.
Wenn man dann im Auto sitzt, die Uhr zählt runter und du fährst die erste Schotterpassage, lässt ihn quer in die Rechts 2/3 und schneidest so hinein, dass du mit der vorderen Ecke ein bisschen Gebüsch mitnimmst, weißt du, dass es die Mühe wert war. ![]()
Wenn ich daran denke, rennt mir schon die Ganslhaut auf... *brrr* Es ist einfach das geilste... wenn du einmal eine richtige Rallye gefahren bist, wirst du nicht mehr davon los kommen.
Aber wie einen das Rennfieber packen kann, brauche ich dir ja nicht erzählen ![]()
Echt schade, dass er dafür nicht homologiert ist. Es gäbe ja Asphalt-Rallies, wo man durchaus mit einem S2000 starten könnte.
Was müsstest du machen, dass der FIA-homologiert wird oder geht das gar nicht, weil das Auto an sich für sowas vom Werk nicht homologiert ist? Kenn mich da nicht so aus... ![]()
Ich habe aber einmal gelesen, dass es in Deutschland so Art Rallies gibt, wo man mit Autos mitfahren kann, wo die Homologation abgelaufen ist und der Beifahrer keinen Führerschein benötigt. Sind halt sehr kurze Rallies (ich glaube so um die 50 Sp-Kilometer war die, von der ich gelesen habe), aber wäre sicher eine tolle Erfahrung.
Weiß da jemand mehr??? Habe das in einer österr. Rallyezeitschrift gelesen. Müsste nachsehen, wie die Rallye geheißen hat.
mfg Hubi
| stocky schrieb am Tue, 26 April 2005 17:52 |
|
@Hubi: Nur ist das logistisch und zeitlich halt noch viel aufwendiger. Das krieg ich im Moment nicht ins Programm. Mit den Sponsoren haste absolut Recht...da laeuft (fast) nix. |
Wennst es selbst alles organisierst, ist es verdammt viel zeitlicher Aufwand.
Die einfachste Variante ist halt, dass du zB zum Gassner gehst und dem sagst "einmal Evo 6 für diese und diese Rallye" und der stellt dann alles, was du brauchst zur Verfügung und organisiert Serviceplatz, Mannschaft etc.
Könntest du eigentlich theoretisch bei einer Rallye mit deinem S2000 mitfahren???
Es gäbe ja auch reine Asphaltrallies... Unterbodenschutz drauf und die 2 Liter - Klasse gehört dir und Publikumsliebling wärst obendrein ![]()
(jetzt aber ernsthaft! könntest du bei einer Rallye antreten? von der Homologation her usw...)
Hauptproblem beim Rallyefahren ist einfach, dass doch wesentlich teurer ist als Rundstreckensport, weil das Auto einfach mehr beansprucht wird und größere Schäden öfter vorkommen als auf der Rundstrecke.
Ich habe dir eh die Sponsorenmappe von mir geschickt... schau dir das an. Die ist zwar jetzt nicht die Mustermappe, aber prinzipiell siehst du, wie man es machen kann.
Stelle so eine Mappe zusammen und rede einmal alle Firmen an, wo du jemand kennst, der eine höhere Stelle als irgendeine Putzfrau hat.
Gerade am Anfang bekommt man fast nur Sponsoren, wenn man Leute kennt.
Durch diese Kontakte habe ich (ohne jemals vorher eine Rennlizenz besessen zu haben oder einen Meter bei einer richtigen Motorsportveranstaltung gefahren zu sein) für zwei Rallies in einem alten Seat Ibiza 6000 Euro auftreiben können. Also möglich ist es schon, aber sei dir von Anfang an bewusst, dass es wohl nichts mühsameres und demütigenderes gibt als die Sponsorensuche.
Ich bin mir teilweise vorgekommen wie irgendein Sandler, der einfach jeden ansudert um ein paar Euro.
Ist ja mühsam, das alles selbst zu finanzieren und da es kaum jemand so dick hat, dass es wirklich egal ist, sind ein paar tausend Euro auch nicht schlecht.
mfg Hubi
| Greeny schrieb am Tue, 26 April 2005 13:11 | ||
Man kommt meistens "schnell" wieder von Berg runter, ausser es gibt ein paar Ausfälle unterwegs, dann kann es schon mal eine Stunden dauern. Das ganze hängt natürlich auch vom Rennen ab. Manche haben ihr Fahrerlager am Ziel, so daß man im Convoi runter fährt und sobald man oben angekommen ist man den Wagen abstellen kann. Bei anderen Rennen muss man halt am Ziel warten bis der letzte angekommen ist, dann fährt man im Convoi runter. Die Wartezeiten von einem Lauf zum nächsten sind fast überall gleich, eeeeelend lang... Unterm Strich ist man in 2 Tagen nur 10 min. gefahren mfg Petar |
Verstehe.
Naja... wenn ich heuer ein paar Leute finde, die gerne sponsern, werde ich nächstes Jahr auch bei 2-3 Bergrennen mitfahren.
Allerdings traue ich mich jetzt schon zu sagen, dass mir die Rallies besser gefallen werden
Rundstrecke kann ich schwer einschätzen... stelle ich mir aber ganz witzig vor, wenn man mit den anderen fightet.
Sonst bin ich halt noch immer davon überzeugt, dass nur Rallyefahren zur endgültigen Glückseeligkeit führen wird ![]()
mfg Hubi
Und? Was für Zeiten fahrt man da so???
| cookie73 schrieb am Tue, 26 April 2005 02:23 |
|
Und auch die Sponsoren kommen noch.... |
Wäre schön, wenn es so wäre, aber das spielt´s im deutschsprachigen Raum einfach nicht.
Trotzdem hat man keine schlechten Karten, wenn man schon etwas vorweisen kann an Erfolgen und Erfahrung, aber ohne Kontakte und wirklich viel Mühe wird man kaum jemand finden.
Ich kenne das Thema nur zu gut. Sobald man irgendwo anruft (e-mail schreiben gleich vergessen!) und fragt, ob sie nicht an Sponsoring im Motorsport interessiert wären, hört man schon wie es ihnen das Essen raufstoßt und dann kommen antworten wie "Nein", "Unser Budget ist leider schon verplant", "Nein da machen wir nix", "Nein wir sponsern nur für wohltätige Zwecke" bla bla bla...
Ist echt schwierig und komplett durchfinanzieren kann man sowas kaum, aber je nach Programm, Glück und vor allem Kontakte (!!!) lässt sich schon etwas auftreiben, womit man etwas anfangen kann.
@Stocky: Das mit der Sitzposition stelle ich mir echt unangenehm vor. Gehört zu den wichtigsten Dingen beim Rennfahren, dass man gut sitzt. ![]()
Kann man den Käfig einfach so modifizieren bzw. was müsste man da machen??
Aja...ein WRC hat auch elektrische Fensterheber ![]()
mfg Hubi
Und warum rudert der selbst auf der Geraden so durch die Gegend???
Das schaut ja auf den ersten Blick aus als hätte der eine LKW-Lenkung???
Wie hoch, schätzt ihr, ist die höchste "Driftgeschwindigkeit"?
mfg Hubi
Wie ist das bei so einem Bergrennen???
Mir hat jemand einmal erzählt, dass man da 1-2 Minuten rauffährt und dann oben 3 Stunden warten kann bis man wieder runterkommt und das ganze im Endeffekt für den Fahrer ziemlich nervtötend ist
mfg Hubi
Hallo!
Ich hoffe, das Video ist kein alter Hut, aber ich habe das gerade entdeckt und musste das einfach in einem eigenen Thread posten, weil es ich mir echt nur noch dachte ![]()
![]()
Was ist bitte mit diesem Porsche los??? Hat der Hinten 20 Jahre alte Reifen, dass der dauernd kommt???
Außerdem finde ich es extrem, bei was für High-Speed Passagen der da durch die Gegend driftet.
Echt extrem das Video
http://hutzpah.com/movies/lap1.wmv
Gratuliere Stocky! ![]()
Damit sollten die ersten zahlungskräftigen Sponsoren an Land gezogen werden können
mfg Hubi
| Renato schrieb am Mon, 25 April 2005 09:03 | ||
Genau, und vor allem nicht "sinnvoller" |
Ich seh schon... ich bin hier im "Vernunft"-Forum gelandet ![]()
![]()
![]()
Ist das ein Rinspeed???
Sieht auf jeden Fall heftig aus.
Die vier Schalensitze sind cool. Fände es originell, wenn man einmal einen fünften dazugeben würde für ein kleines Kind (also so ein Mini-Schalensitz)
mfg Hubi
| mirko_mallorca schrieb am Sun, 24 April 2005 16:53 | ||
Stimmt, aber auch der begrenzten Hirne Der Bericht kam gerade in den Nachrichten, das wurde alles zufällig von Überwachungskameras gefilmt wie die Polizei ein 5jähriges Mädchen mit Handschellen abgeführt hat. |
Ist meiner Meinung nach das nächste, was bedenklich ist: Videokameras in Schulen.
Ist in Amerika wahrscheinlich notwendig, aber prinzipiell sehr bedenklich, würde ich meinen.
Naja...wenigstens wird die Linie durchgezogen, egal wo man hinsieht. Hoffe nur, dass wir in Europa nie so ein System bekommen.
Hallo!
Langsam wundert mich wirklich nichts mehr...
Ich weiß nicht, ob ihr es schon im Radio gehört habt, aber folgende Geschichte hat sich unlängst in Florida zugetragen:
Eine 5 Jährige wollte in der Schule nicht mitrechnen, hat daraufhin Zettel von der Wand gerissen, ist auf ein paar Tische gestiegen und hat versucht die Lehrerin zu boxen.
Die Lehrerin hat die Mutter angerufen, doch diese konnte erst eine Stunde später kommen.
Daraufhin wurde die Polizei gerufen. Als diese kam, saß die 5jährige ruhig in einem Stuhl und hatte sich bereits beruhigt.
Die Polizisten legten ihr Handschellen hinterm Rücken an und führten sie ab.
Ich weiß nicht... muss man mehr sagen???
USA.... mein persönlicher Held.
Einfach unglaublich...
Hallo!
Ich weiß zwar nicht, ob hier sehr viele Rallyefans im Forum sind, aber ich wollte das einfach einmal posten.
Der Sekundenkrimi dort war einfach unglaublich. Vorne weg Mörtl und Baumschlager immer nur ein paar Sekunden voneinander getrennt und in der Gruppe N teilweise der zweite und fünfte nur durch 10 Sekunden getrennt.
Hermann Gassner (müssten ja ein paar Deutsche kennen den Namen
) wiedereinmal einen verdienten Sieg heimgefahren mit relativ viel Vorsprung (halbe Minute), aber Plätze zwei bis vier waren echt verdammt knapp beisammen.
Hier ein Video, dass man sieht, wie die dort am letzten Loch gefahren sind:
http://www.franz-wittmann.com/jun/videos/dun_05/3.mpg
(ist leider "nur" Dritter Gruppe N geworden; 9 Zehntel hinter dem Zweiten).
Und hier die Zeiten falls es wen interessiert:
http://www.sperrer.at/dunloprallye/results/2005/results.htm
mfg Hubi
Ist schon brutal, wie schwer manche modernen "Sportwagen" sind.
Bleibt trotzdem ein geiles Auto. Gefällt mir persönlich sehr gut und der Motor muss ein Wahnsinn sein.
Heutzutage werden halt leider Gran Turismo auch als "Sportwagen" vermarktet.
mfg Hubi
Tjo...das wird bei dem Mitsubishi im Preis von ca. 700.000 Euro wahrscheinlich inkludiert sein?! ![]()


