Jup, bei uns wirds auch einen neuen Termin im August geben.
Aber die Fotos vom Bau sehen beeindruckend aus, das wird ne super Strecke!
Beiträge von Hodri
-
-
Dein S steht wirklich gut da. Vernünftige Mods, sowas sollte eigentlich Pflicht für jeden S sein
-
Glückwunsch zu diesem reinrassigen Sportwagen!
Echt klasse, dass Du sowas gekauft hast und nicht irgendetwas weichgespühltes, auch wenn "die Haltung eines wilden Pferdes" die ein oder anderen Schwierigkeiten mit sich bringt
Btw, super Erlebnisse
-
Sieht super aus Marco, vor allem die Farbe ist echt der Hammer
Hast du nie darüber nachgedacht, vorne etwas breitere Schlappen zu fahren, würde das Gesamtbild abrunden
Dein Radhaus müsste ja eigentlich genügend Platz für eine 9.5er oder 10er bieten. -
Hoti:
Hast auch die von Downforce?
Felgen sind natürlich sensationell
Die Farbe wäre jetzt nich meine... aber wir haben glaub ich den selben Wechselnummernschildhalter -
Verpasst man sich leider knapp - aber die Strecke wird ja wohl mal richtig geil - wenn sie denn fertig wird
-
So, hab mich eben auch angemeldet
-
Nebelschlussleuchte ist doch beim AP2 in den Rücklichtern integriert?
-
Sicher hat der ein oder andere bereits mal was vom „Bilster Berg Drive Resort“ gehört (http://www.bilster-berg.de).
Falls noch wer Lust hat, ne wirklich neue Strecke zu fahren...
Wäre schön, noch nen S2000 dort zu sehen.Infos: http://schnelleschwaben.de/infopdfs/BilsterBerg.pdf
Anmeldung: http://schnelleschwaben.de/eventsGruss
Kaspar -
Jo, das mit dem Karfreitag ist nicht Ideal...
Naja, nach Anneau wollte ich eigentlich nicht, mir gefällt die Strecke nicht so.
Insbesondere die Auslaufzonen...
Und am 4. August ist wieder Tuttlingen, da bin ich wohl eher dort.
Falls da wer kommen will wäre auch cool, ist nomalerweise einfach innerhalb von wenigen Stunden ausgebucht (http://www.schnelleschwaben.de).
Aber absolut zu empfehlen, weil einen ganzen Tag fahren für 140€ ist schonAber falls sich mal ein paar S Fahrer zu nem Trackday zusammenfinden würden, von mir aus auch Anneau, wär ich natürlich voll dabei
-
Ich hab mich bei sportfahrer.ch angemeldet für die Trackdays in Chenevières und Bresse am 6. April bzw. 7. Mai.
Vielleicht hat ja sonst noch jemand lust. Wäre cool, wenn ich nicht der einzige S2000 wäre
Die Strecken sollten recht spassig sein mit dem S2000. Viele Kurven, keine langen Geraden, passt.
Kosten sind 350CHF mit Frühbucherrabatt. Bei Chenevières läuft der aber nur noch bis morgen.
Weitere Infos und Link zur Anmeldung: http://www.sportfahrer.ch/termine-2012/
Gruss
Kaspar -
Zitat
Original von mr.s2000
Mein Tipp : Geh zu RikliAus eigener Erfahrung
Was hast du denn jetzt drin, wenn man fragen darf? -
Zitat
Original von S-Junkie
Schau mal hier.http://www.ebay.de/itm/HONDA-S200…=item3a66032ee4
oder
http://www.ebay.de/itm/HONDA-S200…=item3a660332e2
meinst du die????Also die beim 2. Link wäre dann für einen Rechtslenker...
-
Falls es dir nur um Optik geht, würde ich das Armaturenbrett einfach mit Carbon überziehen lassen...
Musst mal googeln..., vielleicht hat das auch hier im Forum schon mal jemand gemacht?Die PW:JDM Konsole importierst du am besten aus den USA, z.B. von da: http://www.gotuning.com/product_info.p…roducts_id=1028
Gotuning bietet sie zurzeit für $386.99 an.Die PW:JDM sieht auch besser aus als die anderen, finde ich zumindest.
Hat ein paar guten Bilder im s2ki Thread: http://www.s2ki.com/s2000/topic/65…center-console/ -
Ja ist so, man zahlt nur Steuern für eines, jedenfalls ist das im Kt. Zürich so.
Bei der Besteuerung gibt es nämlich kantonale Unterschiede.
In Zürich richtet sich die Steuer nach Hubraumgrösse, somit zahlt man jeweils für das hubraumgrösse Fahrzeug.Bei der Versicherung bezahlt man dann die Haftpflicht ebenfalls nur für das "teurere" Auto.
Teilkasko bzw. Vollkasko muss ich zumindest aber wieder für beide bezahlen (kann sein, dass es aber etwas günstiger ist). -
Farid, schauste hier: http://www.s2ki.com/s2000/topic/91…irl-photoshoot/
Gibt ein paar nette pics, auto steht super da
-
Über die OZ Superleggera kann ich keine Aussage machen, aber die OZ Ultraleggera 8x18 ET48 vorne, 9x18 ET55 hinten ist die Standardkombi für den S2000 und fahren sehr viele hier (mich eingeschlossen).
Bei dieser Felge passen auch ziemlich viele BBKs (wenn nicht alle), darunter auch die 330er 8-Kolben von D2/K-Sport.
Bei der Ultraleggera kannst du nicht viel falsch machen
-
Also wenn du einen Ölkühler verbaut hast, solltest du die Öltemperatur unbedingt beim Ölfilter messen, NACHDEM es vom Ölkühler zurückkommt.
Das ist die Stelle im Kreislauf wo es relevant ist, wie warm das Öl ist bevor es seine Funktion zu erfüllen hat.
Alles andere macht m.M.n. nicht viel Sinn, unabhängig davon, ob der Sensor nun funktionstüchtig und/oder falsch eingebaut ist.Marco hat es ja eigentlich auch schon gesagt
Noch ein Tipp: Bei den derzeitigen Temperaturen weiss ich nicht, ob der Tipp überhaupt funktioniert, müsste aber eigentlich schon.
Wenn du dein Auto im Stand laufen lässt, dürfte der Ölkühler ja eigentlich keine Funktion haben, und du solltest nach einer Weile bedeutend höhere Temperaturen als 50-60° erreichen.
Also wenn ich meinen Wagen im Sommer einfach im Stand laufen lasse, stehen da ziemlich bald mal 80-90° auf der Anzeige...Aber eben, viel nützen tut dir das im Endeffekt auch nicht!
-
Zur X-Air-Box gibts bereits Erfahrungen im Forum.
Patrick hat sie eingebaut und getestet: X-Air-Box eingebaut
-
Sehr schön, hoffe das heisst dass man dich nächstes Jahr auch "on track" antrifft?
Was für Dimensionen haben die CE28N?