Beiträge von Hodri

    Ja, bin gleich nach dem FW-Einbau bei Regen 100km über die Autobahn nach Hause gefahren. In der Schweiz geht halt nicht mehr als 140, war aber völlig relaxt, und ich habe hinten unter 2mm Profil drauf. Sind aber Michelin PS2, die, wie ich finde, auch im Regen sehr gut sind.

    Nach dem FW-Einbau hat es die ganze erste Woche immer geregnet. Habe das Verhalten auf nasser Strasse daher ausgiebig testen können. Ist kein Vergleich zum OEM-Setup im positiven Sinn :thumbup: Vor allem ist das ungute Gefühl weg, weil ich jetzt viel besser spüre, was das Auto macht und wo der Grenzbereich liegt.

    Aber es leuchtet mir auch ein, dass man mit weniger Sturz bei Regen wohl noch mehr Grip hätte. Z.B. ist mir aufgefallen, dass er in Spitzkehren etwas leichter mit dem Heck kommt. Um zu sagen, wieviel das alles jetzt mit dem FW und wieviel mit der Lenkgeometrie zu tun hat, da bin ich sicher zu unerfahren.

    Nene das passt schon, die Einstellungen waren so abgemacht.

    Vorne habe ich 1.5° Sturz mit leichter Vorspur, Nachlauf auf max. Ich finde er fährt sich sehr gut so, schnelle Kurven sind jetzt wie auf Schienen, Lenkt präzise ein.

    Kann sein, dass hinten 2.0° auch reichen würden, aber vom Gesamtsetup bin ich eigentlich recht angetan :)

    Aber mit dem Gewindefahrwerk ist es eh ein völlig anderes Auto. Die ganze Nervosität ist weg, sehr neutrales Fahrverhalten, reagiert viel weniger auf Fahrbahnunebenheiten, liegt satter :thumbup:

    Ja, Lenkgeometrie wurde gemacht. Habe jetzt natürlich einiges extremere Sturzwerte als vorher. Vorher hinten ca. 1.3° Sturz, jetzt ca. 2.5° - vielleicht kommt es daher, dass sich die Auflagefläche der Reifen durch den grösseren Sturz geändert hat, und weil die schon ziemlich abgefahren sind, gibt es irgendwie eine Unwucht?!?

    Habe bereits neue Hinterreifen in der Garage liegen. Vielleicht ist es weg, wenn ich die neuen aufgezogen habe.

    Jedenfalls vielen Dank für deine Einschätzung :thumbup:

    :? Oha, muss ich dann wohl überprüfen lassen... Dachte, es ist nix worum man sich Sorgen machen müsste, weil es nur bei der Geschwindigkeit auftritt und ich bei wirklich hohen Geschwindigkeiten (230km/h) auch nichts merke. Hinzu kommt, dass der Wagen erst 40'000km auf der Uhr hat.

    Edit: Muss noch anmerken, dass das Vibrieren wirklich sehr schwach ist. Der Beifahrer meinte, er merke überhaupt nichts.
    Kann irgendetwas beschädigt werden, wenn man einfach weiterfährt?

    Hmm, habe auch so ein leichtes Vibrieren beim Beschleunigen zwischen 120 und 140. Aber das habe ich erst seit dem Einbau des Gewindefahrwerks und damit verbundener Tieferlegung.

    Es fühlt/hört sich so an, wie wenn man bei niedriger Geschwindigkeit in einem zu hohen Gang fährt. Also von den Vibrationen spürt man eigentlich nicht viel, es ist mehr das "Dröhnen" oder wie man es nennen will, das auffällt.

    Ob das jetzt mit den Antriebswellen zu tun hat - keine Ahnung, da es vor Einbau des FWs nicht vorhanden war.

    Naja, wenn es nur um die Breite gehen würde, könntest du auch den grossen APR Wing auf nem OEM S2k fahren, weil der S ist auf jeden Fall über 170cm breit, offiziell ist die Fahrzeugbreite ja mit 1750mm angegeben...

    Zitat

    Original von Marco s.
    hab den von badtoys bestellt der mittlerweilen ein dtc-gutachten dabei hat und schon
    mehrfach eingetragen wurde in der CH :thumbup:

    Der absolute Knaller 8o :D Genau das überlege ich mir auch schon seit einiger Zeit. Hoffe es klappt bei dir alles mit dem Eintragen beim S :thumbup: Der Wing sieht aber sicher riesig aus auf dem S, was für ein Spass damit an der Polizei vorbeizufahren :twisted:

    Falls man des Englischen mächtig ist, kann ich noch http://www.camskill.co.uk empfehlen. Einfach auf "Trackday Tyres" klicken.
    Für manche Reifen muss man dann kurz per Email den aktuellen Preis anfragen. Geht aber schnell und unkompliziert.
    Inklusive Versand per Lieferdienst in die Schweiz kosteten 4x Toyo R888 in 18x255/35 unter 1000 CHF, also ca. 650 Euro.

    Habe gestern auch mal den Topspeed bei offenem Verdeck getestet. Bei topfebener Strasse ohne Gefälle waren nicht mehr als Tacho 230-235km/h möglich. Ich habe aber 18" OZ Ultraleggera in 8" bzw. 9" drauf und ein K-Sport Gewindefahrwerk. Der Rest ist OEM. Mit geschlossenem Verdeck sollte aber schon noch etwas mehr gehen.

    Also Tacho 247 bei offenem Verdeck sind echt heftig 8o Oder sind es sogar "echte" 247? Weiss nicht ob das meiner bringen würde mit 17". Der Unterschied von 17" zu 18" kann ja fast nicht so krass sein beim Topspeed :_?

    Ich fahre mit zwei weiteren Kollegen (Cayman, 350Z) für das ganze Wochenende vom 30. Apr. bis 2. Mai zur Nordschleife. Gefahren wird sicher am Samstag (viel. schon Freitag Abend). Anreise ist Freitag Abend und Abreise wohl Sonntag Mittag.

    Ist an diesem Wochende vielleicht sonst noch jemand auf der NS unterwegs?

    Gruss
    Kaspar

    Das scheint ja beim S häufiger vorzukommen... Bei meinem sind die Abstände Felge/Kotflügel auch unterschiedlich hinten. Ebenfalls ist die Höhe Boden/Kotflügel unterschiedlich an allen 4 Rädern. Beim Z4 M eines Kollegen ist hingegen alles auf den Millitmeter synchron. Schon interessant, dass es beim S anscheinend recht grosse Tolleranzen gibt.

    Patrick, dich habe ich ja noch nie live getroffen, aber der S deines Kollegen kam mir irgendwie verdächtig vor...

    Hab den Beat vor ein paar Wochen auf dem Susten getroffen. Bei diesem Wetter (saukalt + Nebel) war ausser uns (ich und Kollege) sonst wirklich niemand unterwegs, aber wie es der Zufall will, trifft man genau einen anderen S-Fahrer an :]

    Gruss
    Kaspar

    Hammer Projekt, wenn Du das so durchziehst :thumbup:
    Würde dann aber auch auf Musikausbau, LSD-Doors, 19" Felgen etc. verzichten und voll auf Gewichtoptimierung schauen. Wenn schon, dann richtig :twisted:

    Wenn Du dann Deine Erfahrungen bez. Eintragung (DTC, MFK) weitergeben könntest, wäre toll :nod: