Also ist das Radlager vorne und Hinten Gleich von den Abmessungen ?
Beiträge von TODA
-
-
Also ich suche eine CUSCO DOMSTREBE Hinten ,bitte alles anbieten .
-
Also für mich würde nur der Silberne in frage kommen da FACELIFT einfach das bessere Auto ist meiner meinung nach !
-
Zitat
Original von Hoti
kurz ok, aber rot, da ich rot/schwarzes Interieur habe.Preise kann ich auch hier kundtun, sind offizielle Preise von J-SpecPerf:
18x8 = 835 CHF
18x9 = 845 CHFSpurverbreiterung: da die Räder > 2% nach aussen kommen, braucht es ein Gutachten dafür. ... zumindest in der Schweiz
Preis ist OK aber ich würde keine Roten Lug Nuts nehmen lieber Neutral bleiben
-
Was für eine SPURVERBREITERUNG ?
Hy Hoti , Nimm die Kurzen Schwarzen Lug Nuts hab ich auch
Schick mir mal per PN was Du bezahlst für die ADVAN
Gruss
-
Bild 10
Bild 11
Bild 12 -
Zitat
Original von HH-S2000
bei honda zahlt man auch ein sehr zu hohen preis für ein OEM radio was keiner haben will..also ein fertiges diff mit kurzer übersetzung und guter einstellung sollte immer seine 1.500-2000€ bringen
was xxxxx-racing (editiert durch mod, Gründe siehe Link) da anbietet das kann ich nicht beurteilen, nur das was mir paar user mitgeteilt haben die dort das diff umbauen haben lassen... komischerweise musste alles nach ca. 1000 km wieder ausgebaut werden.....
nunja jeder weiß das die einstellung des diffs keine einfache aufgabe ist..
Ich bin genau deiner Meinung Farid ,wenn man sich mal alleine die OEM Teile Kosten ( alle Lager/Simmeringe usw. )ansieht wird einem übel , dazu kommt die Übersetzung und ein Original Diff in Einwandfreiem zustand !
Deshalb ist der Preis für ein umgebautes Diff von 1500-2000 Euro verhältnismassig . -
Zitat
Original von stocky
ja hatte ich schon mal vorgestellt2005er AP2 mit 16000 original km
komplett leergeraeumt
CF Dach, Sitz, Kofferraum und Tuerenkompletter verschweisster Kaefig
TEIN SRC
17 Zoll TE37saubequem auf langen Strecke
TOP Stocky
,schöner S
-
Herzlichen Glückwunsch
Bin überall deiner Meinung , nur lass das mit den ROTA FELGEN und kauf dir was anständiges
.
Gruss
-
Zitat
Original von walter_s
Bin gerade in USA über einen Thread gestolpert.Mein Schwungrad hatte ja 6.4kg und wurde bis auf 4.6kg bearbeitet.
Nun habe ich gelesen das das AP2 2.2L Schwungrad schlappe 21.5Lbs == ca. 10Kg auf die Waage bringt
Kann das jemand bestätigen, ist das Teil echt so sackschwer ?
Guten Morgen Walter, also das ist vollkommener Schwachsinn ,das Schwungrad ist das gleiche wie alle F20C auch haben und hat auch die gleiche Teilenummer ich hab ja einen F22C ;).
Gruss
-
@ Patrick S
Jetzt fehlen dir noch ein paar TODA A2 Wellen und dann wird das auch was mit der mehr Leistung ,da diese die Füllung im Zylinder bestimmen ,und passen zu einer grossen DK sind
http://www.gotuning.com/product_info.p…roducts_id=1254
Gruss
-
Zitat
Original von patrick_S
sorry für OT, aber wasn dass für ein OEM-Single-Hybrid-Auspuff?SPOON
-
-
Zitat
Original von walter_s
Schwierig schwierig....Diese Metallic rot sehen an einem Sportwagen für mich echt schwul aus....
Das Original ist in der Tat auch nicht der Hammer
Auch wenn es nicht spektakulär ist würd ich über was 2-farbiges mit Schwarz und Silber nachdenken.
Evtl. das amerikanische Sebring Silber.
Ich finde weiss, rot, schwarz gehen gar nicht, die 3 Originalfarben sind fad....WALTER
Nimm Orange Bild 3
-
Sintermetall-Rennbeläge von CARBONE LORRAINE
Sintermetall BremsbelägeMotorsport-Bremsbeläge unterscheiden sich in zwei völlig unterschiedliche Materialzusammenstellungen und Produktionsverfahren, nämlich in Beläge mit organischem Bremsbelag, hier wird der Reibbelag mittels verschiedener organischer Harzkomponenten zum Bremsbelag verbunden und auf die Trägerplatte
geklebt, und im Sinterverfahren hergestellte Bremsbeläge.Bei diesem aufwändigen Verfahren werden bis zu 15 verschiedene pulverisierte Metalle keramische Bestandteile unter Druck und einer Temperatur von 1.000° Celsius mit der Trägerplatte verschmolzen. Die Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Komponenten bestimmen den Einsatzbereich des Belages.
CARBONE LORRAINE, seit Jahren in der Entwicklung innovativer Bremsentechnik führend, produziert Bremsbeläge für verschiedene internationale Rennserien wie NASCAR in den USA. CARBONE LORRAINE Produkte werden auch von offiziellen Teams der „World Rally Championship” erfolgreich benutzt.
Der französische Hochgeschwindigkeitszug TGV wird mit Sintermetall-Bremsen ausgerüstet um den hohen Anforderungen zu genügen. So muss der TGV aus einer Geschwindigkeit von 320 km/h innerhalb von 3.000 Metern halten können!
Außerdem werden CARBONE LORRAINE Produkte in der Luftfahrt beim Airbus A300 und A310 verwendet. Das hierbei erworbene Know how wird, wie schon oft in der Geschichte der Fahrzeugentwicklung, im Motorsport erfolgreich angewendet und weiterentwickelt.
Enge Zusammenarbeit mit Renault Sport, Peugeot und Bremsenhersteller gewährleistet permanente Weiterentwicklung und „maßgeschneiderte” kundenorientierte Produkte.
Sintermetall-Bremsbeläge bieten viele für den Motorsport relevanten Vorteile:
* gleichbleibend hoher Reibwertkoeffizient unabhängig von der Temperatur vom Start an
* höchste Temperaturbeständigkeit
* unbrennbarer Bremsabrieb
* Längere Standzeiten der Beläge im Vergleich zu herkömmlichen Belägen
* reduzierter Bremsscheibenverschleiss
RC 6
Durchschnittlicher Reibwertkoeffizient: µ=0,50
Ein Bremsbelag für verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten im Rallye- und Rundstreckenbereich. Seit 6 Jahren in vielen Rennserien bekannt und nicht
zuletzt dank der unproblematischen Handhabung ist der RC6 sehr erfolgreich und effizient. -
Soweit nix dazwischen kommt sind wir auch dabei
-
Biete hier einen NEUEN Satz CARBONE LORRAINE Bremsbeläge für den S2000
HINTEN an den ich noch über habe ,fahre diese selber und es ist kein Vergleich zu diesem FERODO und EBC Zeug .
Selbst im Kalten ist der Reibwert höher als OEM Beläge daher ohne Probleme fahrbar .Belag Mischung ist RC 6
-
So muss das aussehen
-
@ S2k_fun42
Schilder mal deinen Eindruck zu vorher ob es eher Positiv oder Negativ von der Leistungs entfaltung ist ,und wie sieht es SOUND mässig aus ???
Soundcheck bitte
Da die sache ja nicht gerade Günstig ist wenn ich mal zusammen rechne
Box 250Euro + 55 Euro Versand + ZOLL/ Steuer ca.60 Euro
K&N 52 Euro + 7,50 Euro Versand
Samco scxhläuche 110 Euro inkl. VersandMacht zusammen 534,50 Euro !!!
Gruss
-
Top Bericht genau das meinte ich auch die Bilder
Gruß