Beiträge von Jan b

    Ich habe die HKS der älteren Generation vor 2 Jahren eintragen lassen. Leistungsmessung (darf nicht höher als +5% der Serie sein) und der TÜV'ler mit dem Phonmessgerät. Die Zeiten scheinen wohl vorbei zu sein.

    Aber über 1.000€ dafür? Ich habe die gebraucht geschossen für 600€ und die war top im Zustand und wurde aus Japan importiert

    Ich habe nun eine neue FB und versucht diese anzulernen, auf zwei verschiedene Arten die ich gefunden habe. Tut sich nix. Hat jemand eine Ahnung, wie man dem Empfänger im Auto auf seine Funktion prüfen kann oder eine Idee, woran das sonst noch liegen könnte?

    Ok, neue Information, Dummheit siegt - aber nicht immer. Ich habe die Batterie gemessen und siehe da, die neue Batterie hat gerade mal 0,3V anliegen. Auf die einfachsten Sachen kommt man immer zuletzt. Also auf, ran an den S uns testen, aber Fehlanzeige, geht nix. FB erneut angelernt nach WHB und auch noch nach eine Anleitung von einem auf Youtube klick mich aber geht immer noch nix. :(

    Ich habe schon lange aufgehört die Ohren in den Motorraum zu strecken und kritisch irgendwelche Geräusche zu hinterfragen. Solange die Geräuschkulisse sich nicht verändert ist alles gut. Der Motor macht einfach irgendwelche Geräusche. Solange er gut am Gas hängt passt es. Ich habe 160.000 Kilometer runter, keine neue Kette. Nur mal die Ventile eingestellt und der Kettenspanner vom Chris überholen lassen. Kostet nix und funktioniert. Warum sollte man ein verstellbares Nockenwellenrad einbauen, wenn man in originaler Nockenwellenposition fahren will. Wenn die Kette so gelängt ist, dass man das damit ausgleichen muss, dann kaufe ich eine neue Kette. Damit braucht man aber kein verstellbares Nockenwellenrad mehr. Gutes Gewissen hin oder her, schmeißt doch Euer Geld nicht zum Fenster raus für sinnlose Sachen.

    Eine größere Sauerei als über den Ölfilter wird man kaum schaffen. Zumal man an den Filter deutlich schlechter ran kommt, als an die Ablassschraube. Wenn man die langsam und vorsichtig löst, kann man das doch gut dosieren, in dem man die Schraube gegen das Gewinde drückt. Die Variante mit einem langen Schlauch und einer Spritze durch die Öffnung vom Ölmessstab geht ebenfalls.

    Wenn man ein normales Ladegerät dauerhaft an einer Batterie angeschlossen hat, kann das schon eine Batterie zerstören. Ist mir dummerweise 2x mit meine Motorradbatterie passiert, die ich über den Winter an einem kleinen 4A Lagegerät angeschlossen hatte. Aber mit einem "intelligenten" Ladegerät, wie deins auf dem Bild, passiert sowas nicht. Ich verwende seit vielen Jahren ein günstiges kleines CTEC ohne Probleme. Ich denke, Dein Paps hat Recht.

    Wenn ich mir die Autos im deutschen Markt anschaue, ist das Preis-Leistungsverhältnis von dem weißen Fugel für knappe 33T€ noch das beste Angebot. Nur mal ganz ehrlich, da geht doch keiner weg. Die stehen sich doch die Räder platt. Mondpreise bringen nichts, wenn keiner was kauft.

    Naja, zum Galadinner zieht man sich schon angemessen an. Krawatte kann man meiner Meinung nach schon weglassen. Anzug muss vermutlich auch nicht unbedingt sein. Aber eine nette Stoffhose und ein ordentliches Hemd fände ich für angemessen. Bin gespannt was die anderen dazu meinen.....