Beiträge von Jan b

    Wenn Du es noch hinbekommst bin ich froh. Anonsten hätte ich noch eine Möglichkeit der Rücknahme gehabt. Ich habe nämlich ein Paar zuviel geliefert bekommen. Das muß ich erst bezahlen, wenn ich es verkauft habe. Das hat sich aber schon der Uwe gegriffen. Wenn ich Dir noch etwas gutes tun kann melde Dich. Ist ja dumm gelaufen, ich hoffe bei den anderen passt es. Viel Feedback bekomme ich ja nicht gerade :cry:

    Wer hier noch einmal behauptet das mit der GEZ sei ok, der wird von mir höchstpersönlich erschossen. Tina hat heute Post bekommen. Und zwar die Bestätigung zur Anmeldung eines Radios!! :twisted: Und obendrauf noch die Nachzahlung von Radiogebühren ab 01-2003 bis heute in Höhe von 250,- Euro !!

    Da hört der Spaß aber auf, wie kommen der Typ eigentlich auf so einen Schwachinn und eine solche Unverschämtheit. Nur weil er ein kaputtes Radio in einem Kellerraum gesehen hat und Tina ihn nicht reingelassen hat. Was gibt es eigentlich für eine Aufsichtsbehörde über diesen Narrenverein bei der man sich beschweren kann? :x . Ich habe besseres mit meiner Zeit zu tun als mich mit denen Idioten zu streiten!

    Also ich habe die Einzelteile des Verdeckkastens mit Akustikstoff überzogen, auch über die Kanten und dann den ganzen Kram wieder eingebaut, allerdings fest verschraubt! Da schppet nix mehr vom Verdeckkasten. Bei bei mir bumst es richtig männermäßig im Kofferraum :D :lol:


    Ach ja, von unten habe ich noch Dämmatten angebracht. Und fragt bitte nicht nach dem weißen Strich, das ist ein Stück Klebeband :lol:

    Die sind auch nicht reingekommen! Wär ja noch schöner, einen ehrlichen und rechtschaffenden Bürger von der Arbeit abhalten und dann noch in der Wohnung rumspionieren. Wir haben zwar nichts zu verbergen, aber die Wegelagerer bleiben draußen. Vorher trinke ich noch mit den Zeugen einen (Abführ)Tee und amüsiere mich :lol: :lol:

    Das vom Sprit einer Freien Tanke die Düsen kaputt gehen sehe ich als sehr unwahrscheinlich an. Auf jeden Fall liegt es nicht am Freien Sprit. Wenn es an einer Berunreinigung durch Sprit gelegen hat, liegt es ehr an der Tankstelle und dann sollten hier noch mehrere Leute Probleme haben. Ergo, geh zu der Tanke und schildere Dein Problem, vielleicht wissen die etwas und deren Firmenhaftpflich kommt dafür auf. Hier war mal der Fall, dass Diesel in eine Benzinanlage gefüllt wurde, das war sofort bekannt und wurde geregelt.

    Meiner Meinung nach sollten aber Verunreigungen durch den Spritfilter vom Auto gefiltert werden, für was hat man den denn sonst.

    Das ist halt der Nachteil wenn die von der Tolranz her so wenig Luft haben. Dafür kann man sich aber das Dichtband sparen. Die Endrohre sind halt etwas mehr oder etwas weniger unrund. Das mit dem Bandschleifer ist schon richtig, man kann auch eine Flex nehmen :D . Gute alte Handarbeit ist halt anstrengender. Wenn man ihn reinschiebt bis er klemmt, sieht man die Kratzspuren am Aussendurchmesser, und da schleift man einfach bis es passt. :D

    meß bitte mal die gesamte Länge der Silencer nach, die sollte 118mm sein. Und meß auch mal deine Endrohre nach. Die Silencer der HKS sind identisch, nur im Aussendurchmesser größer. Wenn es die wären könntest Du die gar nicht reinschieben. Ich kann mir nur vorstellen, das die Endrohre nicht ganz rund sind und die Silencer deswegen hinten anfangen zu klemmen.

    Das isnd die unverschämtesten Typen die es überhaupt gibt in ganz Deutschland. Als ich zur Tina gezogen bin, habe ich mich per Internetdienst von der GEZ abgemeldet. Weil Firmenwagen mich nix kostet und im gemeinsamen Haushalt nur einmal bezahlt werden muß bei gemeinsam genutzten Geräten.

    Keine Reaktion, die haben einfach weiter abgebucht. Dann habe ich per Fax gekündigt und verlangt, dass sie mir die Gebühren zurückzahlen. Keine Reaktion. Dann habe ich die Abbuchung rückgängig machen lassen und die Einzugsvollmacht gekündigt und die GEZ-Kündigung per Einschreiben geschickt.

    Reaktion, sie haben mich aufgefordert einen Bogen auszufüllen auf grund dessen die GEZ-Behörde dann eentscheidet, ob ich zahlen muß oder nicht. Daraufhin habe ich denen zu verstehen gegeben, dass ich als mündiger Bürger selber entscheiden kann, ob ich bezahle oder nicht und ob ich mich straffällig mache oder nicht. Ich kann selber entscheiden ob ich mich abmelde oder nicht. Das Formular habe ich des Friedens wegen auch ausgefüllt, dann war ruhe.


    Aber vergangene Woche war wieder so ein Piesacker bei der Tina im Geschäft, obwohl die GEZ und Gema bezahlt, er wollte tatsächlich durch die Räume gehen und nachschauen, ob alle Geräte angemeldet sind. Haben die eigentlich einen an der Klatsche?????

    Puh, da könnte ich mich voll reinsteigern, besser nix mit den zu tun haben!!!!

    Zitat

    Original von jimmy_a
    der Lenkeinschlag, den man benötigt, um Kurven zu fahren, hat sich nicht geändert, aber die Geschwindigkeit, in der die Lenkung reagiert, wurde zurück genommen. Damit soll das Zickzack fahren am Limit minimiert werden.


    :roll: :?: Das habe ich nicht verstanden. Die Geschwinigkeit gebe ich doch mit der Drehgeschwindigkeit am Lenkrad vor.

    Erst einmal einen herzlichen Glückwunsch zur Verwirklichung (D)eines Traumes. Aber als ersten Tadel mußt Du schon den Komentar hinnehmen, - wo bleiben die Bilder - ;)


    Wenn dein S bei der schlechten Witterung stabil gelegen ist, zeigt das, dass vermutlich die Reifen recht gut sind und die Hnterachsgeometrie gut eingestellt ist. Gutes Zeichen. Ansonsten schön vorsichtig üben wie Du es schon geschrieben hast.

    Zu den Verdeckklammern. Das ist eine Schwachstelle die bekannt ist, aber zur Reparatur auch teuflich teuer. Irgendjemand hatte hier die Idee, üner die Haken einen Schrumpfschlauch drüber zu ziehen damit es beim spannen auch wirklich spannt. Wenn Deine klapper ist das schon sehr sehr locker, und solange die Haken das Dach nicht richtig runterziehen ist es von den Windgeräuschen unerträglich laut. Das kannst Du feststellen, wenn Du bei höherer Geschwindigkeit einfach das Dach am Griff in der Mitte mal runter ziehst, dann wird es gleich viel leiser.

    Zum Getriebe kann ich nicht viel sagen. Was mir schon aufgefallen ist, dass es gerne mal ratscht wenn man den Schaltknüppel nicht richtig nach links führt. Gänge reinreißen ist eh nie gut, lieber ein bischen mit Gefühl die Gänge reinflutschen lassen. Ansonsten müssen Dir da die anderen Tips zu geben.

    Die Radioklappe stört mich auch. Ich mache sie halt zu.

    Die Reinigungsanlage ist eh überflüssig und braucht niemand wirklich. Am besten den Stecker vom Schalter runterziehen.