Beiträge von Jan b

    Ich weiß nicht was Euch beide dazu veranlasst, über Kati so zu sprechen. Ich finde so etwas unterste Schublade und gar nicht lustig. Solche Kommentare könnt Ihr Euch beide über PM schicken wenn ihr darauf steht. Aber in unser Forum gehört so etwas nicht rein!

    Ich glaube nicht, dass auch nur einer von Euch beiden die Kati persönlich bzw. privat kennt um sich eine echte Meinung darüber zu bilden. Und selbst wenn, gehört Euer niveauloses Geschwafel trotzdem nicht hierher!

    Na da tuckerste aber wirklich spritsparend durch die Gegend. ich hatte mal eine 430er E-Klasse ausgeliehen. Da hatte ich Überland bei sparsamer Fahrweise schon einen Verbrauch von 14Liter, Autobahn 15 Liter (emin Kumpel auf der gleichen Fahrt mit seinem Omega 7Liter!). Bei mienem A4 Diesel brauche ich digital 10 Liter. Naja, der Hubraum ist leider nix für mich Laughing

    Wofür denn ein Hardtop. Willst Du den im Winter fahren Shocked . Für den Preis und der gesparten Versicherungsprämie kannst Du doch locker ein kleines Winterauto fahren. Vor allem brauchst Du Dir nicht soviele Gedanken über einen Vollkaskotauglichen Ausrutscher machen, der mid S nur allzu schnel passiert. Weil dann kannste das S-fahren wohl knicken. Rolling Eyes

    cujo schrieb am Tue, 27 September 2005 14:31

    Jan_B schrieb am Mon, 26 September 2005 23:05

    So, nun einmal für alle besorgten ein kleiner Zwischenstand zu Tinas Fuß. Er schmerzt zwar noch, aber er ist noch immer nicht angeschwollen und es wird besser. Sie läuft fast ohne zu humpeln. Ich denke bis Ende der Woche ist alles wieder ok.


    Und, wann nimmst Du Dir den Anderen vor ?? WinkLaughing

    *duckundweg*
    Thomas

    Bestell Ihr schöne Grüße und weiter gute Besserung




    Ich warte bis sie wieder richtig laufen kann WinkLaughing

    Wenn Du einen Zeugen dabei hast, dann kannst Du ihn aber sehr wohl anzeigen. Du mußt Dir nur alles ganz genau merken, denn die Richter wissen sehr genau was sie fragen müssen. Ein früherer Chef von mir wurde angezeigt, auch wegen dem zeigen des Fingers. Er behauptet aber das er ihn nicht gezeigt hatte. Er wurde seinerzeit zu 5.500 DM gedonnert Shocked

    Und zu Deinen Erfahrungen mit den Cop´s, da gibt es ein Werkzeug, dass nennt sich Dienstaufsichtsbeschwerde, denn da geht es wohl mit dem Kommentar des Polizisten zu weit.

    So, die neuen Silencer sind nun auf dem Treffen ausgetestet worden und sie halten immer noch LaughingLaughing

    Bei der Hubschen Variante gab es einen sehr langen und einen sehr kurzen steilen Kegel. Der kurze steile Kegel muß dabei hinten raus schauen, nicht so wie bei den Bildern einige Beiträge weiter vorne vom Uwe. So würden die zwar schön ausschauen, sind aber immer noch sehr laut!

    Die neuen haben auch zwei Kegel, die Engstelle der beiden liegt aber nur etwas ausser der Mitte. So kann man diese Variante so einbauen, wie es einem soundmäßig besser gefällt. Kurzer Kegel hinten raus >> etwas leiser, langer Kegel hinten raus >>> etwas lauter. Von der Optik her sieht man keinen wirklichen Unterschied. Eine weitere Änderung ist, dass die Wandung am Anfang vom Kegel so dick ist, dass man dort an der Position, wo in den Endrohren die Löcher seitlich sind, nun direkt in den Silencer ein Gewinde M4 einbringen kann, um sie zu verschrauben.

    Wer allerdings glaub, die Silencer werden so leise wie die zugelassenen, den muß ich enttäuschen. Das sind sie nicht. Auch in der leisen Einbaulage sind sie meiner Meinung nach noch gut zu hören und das Dröhnen bei 3500 umin ist noch vorhanden, ur nicht mehr so penetrant wie ohne. Und wenn man mit geschlossenem Dach fährt ist es ebenfalls wie gewohnt wesentlich lauter als mit offenen Dach.

    Mein persönliches Fazit ist, es ist ein guter Kompromiss zwischen zugelassenen Silencern und keinen Silencern, und zwar bei einer netten Optik und unter Verwendung der vorhandenen Löchern in den Endrohren, was mir persönlich wichtig ist. Denn da frgat kein COP mehr, warum da Löcher sind.

    Zu Preis kann ich in der kommenden Woche genaues sagen. Ich bin noch am klären, ob ich die Teile noch hartanodisieren lasse. Dann sind sie kratzfester und werden farblich etwa wie mausgrau sein. Dann kann man sich die schwarze Farbe sparen. Ich vermute aber, das Päärchen wird ca. 60 - 70 € kosten, zuzüglich Versand.