So, wir sind wieder zuhause angekommen. Bis auf wenige Regenschauern hatten wir echt Glück mit dem Wetter. War mal wieder ein perfekter Event. Danke nochmal an die Organisatoren !!
Beiträge von Jan b
-
-
Gibts denn schon etwas neues? Und warum sollte denn die Teilkasko nicht zahlen? Du hast doch nichts manipuliert und die Karre absichtlich abgefackelt. Verstehe ich nicht
-
So, es gibt Neuigkeiten.
speedfreak, damit auch Dein Vorschlag Anerkennung gefunden hat kann ich schon mal die Bilder posten, die ich von den heute gelieferten Silencern geschossen habe. Ich werde sie gleich noch einbauen und morgen testen. Die die auf dem jahrestreffen sind, können dann probehörenund probesehen. Ich hoffe sie funktionieren. Das wäre nun die Lösung mit einer 35mm Bohrung. -
Hallo,
biete wegen Umstieg auf Rotel, eine sehr zuverlässige und massive 7-Kanal-Surround-Endstufe an. Der DSP-A1 war lange Zeit das Maß aller Dinge ist nach wie vor immer noch ein Spitzengerät in der Referenzklasse. Mit 5 x 180W und 2 x 35 W für die Fronteffekte, bei einem Dämpfungsfaktor von über 200, macht dieses Teil mit immerhin 25Kg Gewicht sowohl im Surround- als auch im Stereobetrieb richtig spass. Eigentlich brauche ich da gar nicht viel zu zu sagen, denn wer ihn will, kennt ihn.
Ich trenne mich von diesem treuen Begleiter, der immerhin mal einen Listepreis von 5.500 DM hatte für
Meine Preisvorstellung: VB 650,- Euro
Versand ist möglich.
Wenn ich ihn ersetzt habe, kann ich noch bessere Bilder machen und auf Wunsch per E-Mail verschicken. -
, da muß er sich aber beeilen, denn fliegen gilt nicht
-
Mit dem S wird wohl der Mirko den Preis einheimsen.
-
Ihhh, gelbe Blinker, tsetsetse
-
Rufe doch einfach mal dem Micha (STypeR) an. Der fährt auch ab Berlin am Freiteg ins Alscher.
-
Nett geschrieben, Respekt! Schade dass ich Deinen Wagen nie original gesehen habe. Den Bericht kannste ja mal dem LKW-Fahrer schicken, dann weiß er wenigsten, welch prominete Autos er von der Straße drängt
. Ach, was ich zu kritisieren habe; die hätten die Löcher in den Endrohren wegretouschieren können
-
Du kannst aber zumindest die Kosten auf denen Du ebentuell sitzen bleibst, steuerlich noch absetzen.
-
Ich würde an Deiner Stelle auch warten. Im Winter fährt man eh besser nicht mit dem S und die Saison ist so gut wie vorüber. Daher ist mal warten und schauen was es für Neuerungen gibt sicher nicht der schlechteste Gedanke. Gibt es eigentlich von der IAA zu diesem Punkt noch nichts neues? Gibt es eigentlich ein Schlachtfest oder gibst Du den am Stück ab?
-
Also wenn bei einem Schaden ein Gutachten zur Reparatur erstellt wird, dann darf die Werkstatt dieses Gutachten auch um 10% überziehen. Daher glaube ich nicht, dass Du auf den restlichen 200€ hängen bleibst. Sonst ruf doch die Versicherung einfach an, oder hast Du keinen Versicherungsmesnschen im Bekanntenkreis der Dich aufklären kann?
-
Bist Du drau gefahren oder bist Du unschudig und nimmst Du Du die Vollkasko in Anspruch?
-
Wo kippst Du denn das Öl rein??
-
Soweit ich weiß, ist die Toleranz bei einem schriftlichen Kostenvoranschlag für eine definierte Arbeit 10 - 15%.
Auf die schnelle im www:
http://www.mdr.de/ratgeber/wohnen_garten/2109478.html
http://www.kfz-expert.de/betriebe/kostenvoranschlag.htm -
Mit 90% meint Losti, dass das Dach nicht lackiert wird
-
kurzer Zwischenstand. Ich bekomme nächste Woche noch einen neuen Satz mit der 35mm Bohrung und, entsprechend Speedfreaks Anregung, einen Satz mit 35mm-Bohrung außen freigedreht. Ein Preisangebot sollte ich ebenfalls bis nächste Woche haben. Wenn die neuen dann vom Sound her ok sind, können wir an die Beschaffung gehen. Beim Jahrestreffen habe ich die Muster-Silencer auf jeden Fall dabei, falls jemand Interesse hat.
-
Wir, bzw. sie
. Das lag aber weniger am Profil und der Dicke des Wasserfilmes, als an der Stellung des Gasfußes in Verbindung mit der Drehzahl und der Kurvengeschwindigkeit
. Hätte ich eine Camera dabei gehabt, hätte ich einen Lehrfilm drehen können, wie man mit dem S nicht im Regen fahren sollte
. Ich habe bei dem Abflug von hinten zugeschaut
. Gar nicht so lustig, wenn man zuschaut, wie die Herzallerliebste nach einem Bilderbuchdreher eine Abflug in die Pampa macht. War aber nicht viel, nur verdammt viel Dreck und Matsch
Aber Aquaplaningrutscher hatte ich auch schon einen mit einem Beinaheabflug bei Tempo 70 -
Nach allem was ich hier im Forum gelesen habe, wer alles schon solche Erfahrungen gemacht hat, obwohl da wirklich auch alte Hasen dabei waren, meide ich Regen mit dem S wie die Pest. Gut, wir sind nicht auf ihn angewiesen weil er ein reines Freizeit-Fun-Car ist bei uns. Aber wohl ist mir im Regen nicht, wenn ich mal reinkomme. Eigentlich würde sich ja schon bald ein Sammelthread lohnen mit Bildern von allen geschrotteten S. Der einzige Trost ist tatsächlich, dass die Fahrgastzelle dermaßen stabil ist, dass man sich immer wieder wundern muß, wie die Verunfallten mit relativ wenigen Verletzungen davon gekommen sind.
-
Au weia, tut mir leid. Der sieht aber echt schlimm aus
. Dir ist bei der Aktion aber nicht zufällig unser Mirko über den Weg gelaufen, der hat nämlich bei der Herfahrt von Mallorca auch einen zerstörten S aufgesammelt