Am Anfang hat er noch sehr gepflegt und frisch poliert ausgesehen.
Beiträge von Jan b
-
-
Gutes Wetter
-
Wißt Ihr eigentlich schon was Ihr wählt?? Zumindest mal diejenigen, die in eutschland wahlberechtigt sind
Nein, dann hier ein nettes Tool fest zu stellen, welches die richtige Wahl ist
http://www.wahlomat.de -
Problem gelöst
Danke, Roboduck -
Ganz leicht ist, für Dich vielleicht. Er ist mit einer festen IP-Adresse versehen und nicht für die automatische IP-Adressen-Verteilung eingestellt. Stecke ich ihn an meine W-Lan-Anlage ein, an der ich auch Kabelverbindungen im Netz einbinden kann, dann zeigt die Anlage zwar ein Netzwerkanschluß als aktiv, aber ich kann keine Verbindung einstellen. Gehe ich über Drucker-neu-Netzwerkdrucker suchen, dann findet er nix. Auch ein Ping auf die IP-Adresse ist erfolglos. Oh man, ich bin halt kein EDV´ler
-
Da wünsche ich Dir aber viel Spaß.
-
ich habe doch den 2500n. In der Bedienungsanleitung steht halt drin, dass man ihn nur über den Web-Sevice konfigurieren kann. Da geht halt nicht. Weil ich vermutete, dass es wegen der nicht passenden IP Adresse nicht klappt, aheb ich ihn lokal angeschlossen unm dann ins Konfigurationsprogramm reinzukommen.
-
hm. Mit Netzwerkkarte habe ich nichts gefunden. Ich habe den Eintrag auf der W-Lan-Verbindung der T-Sinus 154Data gemacht. Hat sich aber nicht geändert, es kommen immernoch die selben Meldungen
-
Genau so ist es. Über die Siemens WLAN- Geschichte liege ich in diesem Adressteil. Aus dem Grund wollte ich den Drucker Lokal anschließen um dann anschließend die IP-Adresse ändern zu können. Aber wie wenn ich den sch... Web Browser nicht öffnen kann
-
Da habe ich auch schon versucht. Mit http://10.209.7.30 in der Adresszeile kommt die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Die IP-Adresse habe ich aus der Statusseite des Druckers. Der Drucker ist aber über ein USB-Kabel angeschlossen, funktioniert das dann überhaupt mit der IP-Adresse?
-
Die mit 40 mm habe ich schon getestet. Die waren zu laut. Nun lasse ich welche mit 35 mm anfertigen, das wäre dann der Durchmesser wie bei Deinem Silencer.
-
Hallo,
versuche einen HP LJ2500 zu installieren. Lokal druckt er zwar (über USB angeschlossen), aber ich möchte ihn gerne über das Nezwerk ansteuern. Dazu muß ich aber auf den integrierten Web Server zugreifen. Dieser sei, so Bedienungsanleitung, über die Toolbox aufrufbar. Wenn ich die Toolbox aufrufe und dann die verfügbaren Geräte auflisten lassen möchte, kommt eine Meldung:"Diese Seite kann nicht angezeigt werden". In der Adresszeile die Adresse http://127.0.0.1:5225/homepage?search=hp%20color%20LaserJet% 202500
Ob ich dabei die Firewall eingeschaltet habe oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Hat jemand eine Tip für mich?? -
Wenn Ihr alle uns folgt, dann kommen wir nie an. Seit ich Navi im Firmenwagen habe, verfahre ich mich ohne Navi nur noch
-
Tina und ich sind im Alscher sowie der Micha (STypeR) mit Melanie. Wir haben sicher mehr Durst als Lust auf eine Rundfahrt am Freitag
-
Timo schrieb am Thu, 08 September 2005 11:19
Shit...mein Beileid hast du!
Aber sehs von der positiven Seite, jetzt bekommst du
endlich neue Alus und das für umsonst!
Hm, warum, die waren doch schön, die Alus
-
Au weia, Losti, das tut mich richtig weh. So viel Liebe, Geld uns Arbeit reingesteckt und dann sowas
. Hoffentlich bekommste alles wieder gut instand gesetzt.
-
Was meint Ihr, hab ich die Frage mit der Romantik wohl richtig beantwortet?
-
Ich habe gerade noch mal ein Satz mit einem Innendurchmesser von 35mm statt 40 mm in Arbeit. Wenn die funktionieren ist gut. Der Kegel solle etwas so rauskommen wie auf den Bildern, wenn der noch eingeschwärzt wird sieht es bestimmt gut aus. Die Cross-Air-Löcher sind in der Herstellung bestimmt ziemlich teuer.
-
Ich hatte einen ähnlichen Fall in Östereich mit einem Bild von HInten auf dem Motorrad. Damals 40 Mark. Da stand drauf, dass der Strafzettel wegen Geringfügigkeit nicht abgewiesen werden kann, man solle sich entweder das Geld von dem Fahrer holen oder selber zahlen. Da war zulässig, schau mal ob sowas in der Art auf dem Strafzettel steht. Ansonsten frage ich gerne meinen Freund, den Polizisten.
Der sollte sich auskennen.
-
Ich würde mich auch freuen, Du hattest auf der selben Strasse sicherlich auch schon ein paar Tacken mehr drauf
. Stell Dir vor wenn sie dich da erwischt hätten
. Also, es ist nicht immer gerecht, wenn man so etwas bekommt. Gerecht aber nur im Einzelfall betrachtet, ziehst Du den Strich unter einen langen Zeitraum kommen wir eigentlich doch ganz gut weg!