Beiträge von Jan b
-
-
@Michi, Na dann wird es wohl nix mit zusammen fahren
-
-
msj schrieb am Fri, 02 September 2005 20:50
Müssten die hier sein!
Weis einer von euch, ob 10x18 ET 52 ohne Kotflügel
ziehen hinten rein gehen?
Gruß
Matthias
Wohl kaum -
So wie es ausschaut kann es sein, dass wir uns gar nicht bei der Mel treffen. Ich weiß auch noch nicht wer alles mit uns mitfährt. Mirko fährt ja schon am Donnerstag. ich hoffe Roboduck und Michi
-
@pasci66
Ok ok, Du hast recht. Habe aber noch ein wenig rum experimentiert und bin noch dran, eine eventuell etwas schönere Lödsung umzusetzen. Die ist allerding noch recht laut und ich hoffe, ich bekomme nochmal eine zweite Lösung produziert. Die jetzige sieht so aus:
Ich muß nochmal einen Vergleich hören um wieviel die lauter ist als der Hubbsche Antidröhner, ich glaube aber schon ganz schön. Leider bin ich die ganze Woche abends nicht da und am Wochenende weg, sonst hätteste mal vorbei kommen können. -
funk doch mal den STypeR an
-
Wir haben es gerade erhalten, können es leider erst am Sonntag anschauen weil wir gleich zum Lago Maggiore fahren müssen
Danke Honda -
Jan_B schrieb am Thu, 01 September 2005 09:25
Hast du ordentliche Ventilkappen drauf? Wenn sich das Rad schnell dreht kann es vorkommen, das sich bei einer schlappen Ventilfeder der Dichtmechanismus des Ventiles öffnet. Dann entweicht dir die Luft wenn du fährst, aber nicht wenn du stehst
speedfreak
Lese das bitte nocheinmal falls du es überlesen hast. Bei diesem Fall hilft dir kein Seifenwasser!!
Aus diesem Grund werden bei schnellen Motorrädern immer Metallventilkappen verwendet! -
Ich habe noch 20er Bässe in den Türen
-
Dann häng dich doch einfach an uns ran. Wir fahren erst zur Mel und dann von dort aus weiter.
-
Michi, wann fährst Du eigentlich los?
-
Ich habe erst letzte Woche meine Anlage neu abstimmen lassen weil ich auch nicht so richtig zufrieden war. Mein Bass läuft jetzt bis 50 oder 55 Hz. Die Endstufe solltest du wenn es geht auf Low-Pass einstellen und da kannst du normalerweise auch noch den Frequenzbereich einstellen in dem der Woofer arbeitet. Die Löcher im Gehäuse mußt du unbedingt verschließen. bist du sicher das deine Endstufe ok ist? Teste sie doch mal mit einer anderen Box!
Beim Woofer im Kofferraum hörst du außßer Brummtönen normalerweise nichts, es sollte schon schwierig sein überhaupt das Lied zu erkennen! Wenn das nicht der Fall ist, dann bekommt der Bass zuviel Frequenzen und kann sich nicht darauf konzentrieren was er eigentlich für eine Aufgabe hat, nämlich Brummtöne zu erzeugen! -
Hast du ordentliche Ventilkappen drauf? Wenn sich das Rad schnell dreht kann es vorkommen, das sich bei einer schlappen Ventilfeder der Dichtmechanismus des Ventiles öffnet. Dann entweicht dir die Luft wenn du fährst, aber nicht wenn du stehst
-
@dj
Auf welchem Frequenzbereich läßt du die Stealthbox arbeiten? Wenn Du die Frequenzen über 55 - 60 Hertz laufen lässt, wird sie niemals richtig funktionieren! -
hmmmm, gelb *träum*
-
Das es so laut ist liegt an dem Verdeckverschluß. War bei unserem auch, der verschleißt ziemlich schnell und dann schließt der vordere Abschluß nicht mehr sauber. Testen kann man das, wenn man bei höherer Geschwindigkeit vorne am Griff das Verdeck etwas runter zieht. Wenn es dann leiser wird (was bei uns der Fall war), dann steht ein Wechsel des Verschlußes an. Das kostet allerding ein Schweinegeld. Ist leider ein Schwachpunkt beim S
-
Äxel schrieb am Mon, 29 August 2005 15:09 nGuYeNz schrieb am Mon, 29 August 2005 14:43
Warum Grau? Hab gedacht der ist Nürburg Blau? Oder?
Da Hat wohl jemand sich auf was anderes konzentriert?
*Pffff* Hey bei solchen Bildern kann ich mich nur auf das Wesentliche konzentrieren
grau, blau, rot......Kinners guckt euch dat Bodykit an[Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/images/message_icons/icon14.gif]
Vergesst den "Kit", der Body reicht auch schon
Ich glaube ich klebe mir auch sonen Drachen aufs Auto -
Aber es gibt sehr aufschlußreiche und interessante Bilder von diesem Rennen.
-
Ich habe böse Blicke bekommen als ich die Silencer wieder eingebaut habe. Aber seit dem K&N57 ist sie wieder lieb zu mir