Kannst doch die Bilder vom Jimmy anschauen. Da sieht es genau so aus wie bei mir. Nur hat der schon das Clubpanel drin und ich noch nicht.
Beiträge von Jan b
-
-
Jedem das, was ihn glücklich macht. Handling hin, handling her. Wem es darauf ankommt, ein paar hundertstel Sekunden schneller um die Ecke zu gehen, fährt meines erachtens eh auf der letzten Rille. Und das geht selten lange gut. Wer sein Auto optisch individualisieren möchte, kommt um andere Räder nicht drum rum. Und auf 18" siehts halt zumindest für meinen Geschmack am besten aus. Ich bleibe auf 18", da merkt man wenigstens, dass man einen neuen Satz Reifen gekauft hat


-
Roger schrieb am Thu, 11 August 2005 14:42 Jan_B schrieb am Thu, 11 August 2005 12:51

Da habe ich aber Schwein gehabt, dass das bei mir so glimpflich abgelaufen ist. Es stimmt genau die Nummer 63-1040 auch bei mir nicht mit Gutachten überein. Der Prüfer hat halt einfach die Nummer vom Aufkleber abgeschrieben und eingetragen (69-1040). Von der anderen Nummer und Filtermassen etc. weiß ich nix und da hat er auch nicht hingeschaut. 

Ja, und eben meinem Prüfer ist die kleine Ungereimtheit zwischen der Nummer im Gutachten (63-1040) und der Nummer auf dem Aufkleber (69-1040) aufgefallen. Ist halt noch ein jüngerer Mensch, der Prüfer, der zudem Zahlen lesen kann!



PS: Hast Du deine Papiere ändern lassen? Ich nicht, nehme halt die Bescheiningung und dat Gutachten immer mit. Wenn nicht, dann kannst Du Pech haben und einen Streckenposten treffen, der lesen kann, der dann vielleicht die beiden Nummern vergleicht und dann musst Du dem dat erklären.
Bei mir ist die Nummer eingetragen, die im TÜV Protokoll drinsteht und die st auch auf dem Aufkleber. Sollte also kein Problem darstellen. -

Da habe ich aber Schwein gehabt, dass das bei mir so glimpflich abgelaufen ist. Es stimmt genau die Nummer 63-1040 auch bei mir nicht mit Gutachten überein. Der Prüfer hat halt einfach die Nummer vom Aufkleber abgeschrieben und eingetragen (69-1040). Von der anderen Nummer und Filtermassen etc. weiß ich nix und da hat er auch nicht hingeschaut. 

-
Jan_B schrieb am Wed, 10 August 2005 12:48
Nach dem Lesen des Reparaturhandbuches habe ich nun einige Fragen bei denen ihr mir sicherlich helfen könnt.
1. Ist es mit lösen und wieder festziehen der Schrauben getan?
2. Müssen die Gelenke, Innen und Außen, zerlegt, gereinigt und frisch gefettet werden?
3. Müssen tatsächlich alle Schrauben und Muttern getauscht werden?
4. Welches Fett verwendet man am besten?
5. Gibt es ein Überholungskit bei Honda?
Danke schon mal an alle erfahrenen Helfer
Nun mal wieder zurück zu meine Fragen, wer hat Antworten parat? -
Rückwärts hat es bei mir auch angefangen, dann auch beim vorwärts fahren, jetzt bei jedem ruckartigen Lastwechsel auch während der Fahrt. Es ist ein helles metallisches "klick"
-
Da bei mir keine Garantie mehr drauf ist, verzichte ich erst einmal auf neue Wellen,
für das Geld kann man viele schöne andere Sachen kaufen 
-
Die Anlagefläche der Mutter?
-
Na dann hole ich mir mal den Nußkasten vom Aldi, eine lange Verlängerung und meinen dicken Kumpel


-
Danke. Aber stimmt das, 300Nm
. Im Handbuch stehen 265 Nm -
Kämpfen ist der richtige Ausdruck, da reicht mein Englisch nun doch nicht aus. Ich habe nur soviel sicher verstanden, dass die Amikisten auch klicken 
-
Normalerweise bin ich schon fit und habe damals, als ich noch jung war, ratzeputz alles selber am Auto gemacht. Nun bin ich halt etwas bequem geworden und etwas ausser Übung. Aber das sollte ich schon hinbekommen. Das Problem mit machen lassen ist, dass es hier im Umkreis von 100km keinen Hondahändler gibt, dem ich über den Weg traue. Der letzte hat anstatt die Antriebswellen zu flicken, die mittlerweile glaub 4te oder 5te Kupplung eingebaut. Das mit dem Kommentar, die sei auch nicht mehr in Ordnung gewesen

-
Hi @all. Einige von Euch heben oder hatte wie ich das berühmte knacksen der Antriebswellen beim Anfahren. Bei mir ist es mittlerweile so stark, dass es auch beim Lastwechsel während dem fahren deutlich zu hören ist und ich bin am überlegen, od ich da mal eingreifen soll. Einige von euch hatten bereits die Erfahrung gesammelt, dass sich dieses Phänomen durch das "Entspannen" der Antriebswellen beseitigen lässt. Nach dem Lesen des Reparaturhandbuches habe ich nun einige Fragen bei denen ihr mir sicherlich helfen könnt.
1. Ist es mit lösen und wieder festziehen der Schrauben getan?
2. Müssen die Gelenke, Innen und Außen, zerlegt, gereinigt und frisch gefettet werden?
3. Müssen tatsächlich alle Schrauben und Muttern getauscht werden?
4. Welches Fett verwendet man am besten?
5. Gibt es ein Überholungskit bei Honda?
Danke schon mal an alle erfahrenen Helfer -
Puh, er ist eingetragen
.
"Hast Du noch den Originalschalldämpfer drin?"
"Öh, nö, warum?" , "ich glaub da muß ich passen, denn den Luftfilter tragen wir nur mit der Originalanlage ein. Laß mal laufen und gib Gas"
(ich trete vorsichtig aus Gaß und laß den Motor bis knapp 6.000 drehen.) "steck den Brief mal wieder weg, den Auspuff habe ich nicht gesehen
"
"Das Gutachten ist ja vom östereichischen Tüv
und die Kennzeichnung stimmt ja auch nicht! Sieht alles ein bischen rätselhaft aus" (Was habe ich da nur ergattert??)
Ein netter Mensch, der Mann vom TÜV, danke
-
Was würde denn eine neue Karosserie kosten? den rest bekommt man sicher irgendwo
-
hm, bei Euch nagelt der VTEC nicht? Bei mir hört es sich sehr hart nagelnd an. Früher biem Golf hätte ich gesagt, die Pleullager sind hinüber. Das ist aber ausschließlich im VTEC - Bereich. Drunter läuft er wunderbar.
Was gilt denn nu? Jimmy, Du hattest gesagt das sei normal, oder haben wir aneinander vorbei geredet? -
Äxel, warum stehtst Du so auf das laute genagel vom VTEC
Ich finde es störend zu dem schönen Ansauggebrüll 
-
Du hast doch einen Kollegen der Dir eine Alarmanlage einbauen soll. Der sollte das problemlos können. Schwer ist das nicht, wenn ma sich ein kleines bischen auskennt.
-
Na dann mal viel Spaß bei der Mäusejagd


-
Soweit ich weiß, muss mindestens die Reifendimension in den Papieren aufgeführt sein, wenn Du originalfelgen draufschraubst. Aber sowas weiß doch unser Technik-Profi
Oli !!!


