Also mir geht es ähnlich wie den Yves. Ich kann, obwohl ich ihn nicht kenne, die Wunderwaffe WW einfach nicht mehr hören. Das ist wie bei einem Lied, was einfach zu oft im Radio läuft, da schaltet man irgendwann einfach weg weil es nerft.
Ich kann aus langer Erfahrung, ohne dass ich Setup-Spezialist bin, sagen, dass es wichtig ist, überhaupt eine sauber eingestellte Spur zu haben. Wenn die nicht stimmt ist der S die gefährliche Zicke, von der man immer wieder liest.
Die UK Werte sind alles andere als Müll, wie kann man so eine unqualifizierte Behauptung posten? Für 95% aller S2000 Fahrer sind die mehr als ausreichend. Mit guten Reifen und ausreichendem Profil fahre ich den S mittlerweile seit 16 Jahren ohne böse Überraschungen, auch im Regen und auch nicht gerade ziemperlicher Gangart.
Anders wird es für mich erst, wenn ich den Wagen auf eine bestimmte Strecke abstimme, solange man aber unterschiedliche Strecken fährt, ist das ohne Belange.
Wenn man wirklich mitreden möchte, dann muss man den S so lange fahren, dass man Veränderungen überhaupt feststellen kann. Das "Popometer" muss entsprechend sensibel sein. Und das sind wenige hier im Forum.
Ich habe mein KW V3 seinerzeit zusammen mit dem Uncle_Ho in Südfrankreich eingestellt. Wir haben uns hingesetzt uns erst einmal Setup-Informationen studiert. Dann sind wir beide mit den gleichen Grundeinstellungen gestartet und unsere Hausstrecke geballert. Anschließend unsere Beobachtungen geschildert und beraten, was wir verändern. So haben wir uns fast einen Tag lang beschäftigt, das Fahrwerk auf gefühltes Best-Niveau einzustellen. Interessant war, dass wir trotz 2 unterschiedlicher Autos (meiner bereits PowerFlex Buchsen und 18", seiner mit 17" ohne PowerFlex) vorne identisch waren, und Chris hinten einen Klick härter war.
Was ich sagen will ist, startet einfach mit Standardwerten - bei der Spur, beim Fahrwerk, beim Luftdruck und mit den Reifen - und erfahrt einfach bewusst die Auswirkungen von Änderungen selber. Es ist Unsinn zu behaupten, die Einstellungen von WW sind die besten, sie sind nur eine höhere und sicher eine sehr gute Einstiegsbasis. Jeder muss seine eigenen Einstellung nach seinen Bedürfnissen finden und das kann man nur selber machen. Wer das nicht macht, kann keine meiner Meinung nach keine fundierten Empfehlungen aussprechen. Alles andere sind verschieden Set-Up-Empfehlungen, die alle nur einen Standard darstellen, mehr nicht.