Audi-Fahrer....
Eines Tages geht ein Mann in ein Gasthaus.
Während des Reingehens murmelt er vor sich hin:
Scheiß Audi-Fahrer, Scheiß Audi-Fahrer, nebenbei spuckt er auch jedes mal
auf den Boden. Er setzt sich gemütlich an den Tisch,
kommt der Kellner und der Mann sagt:
A Schnitzel und a Bier. Scheiß Audi-Fahrer! *spuck*.
Der Kellner wundert sich nur und schreibt die Bestellung auf.
Während er auf das Essen und Trinken wartet, sagt er immer wieder Scheiß
Audi-Fahrer! und spuckt dabei auf den Boden.
Die Gäste im Gasthaus werden schon unruhig, weswegen der Wirt
zum Mann rüber kommt. Er sagt zu ihm:
Also bitte, unterlassen sie das Scheiß Audi-Fahrer und das Herumgespucke,
Sie vertreiben mir noch die Gäste!
Der Mann wieder: Scheiß Audi-Fahrer, Scheiß Audi-Fahrer! *spuck-spuck*
Der
Wirt fragt: Warum denn nur?
Der Mann: Also, hören's zu: diese Scheiß Audi-Fahrer! - *spuck* - Ich
fahr heut morgen mit meinem 12 Tonner LKW die B 417 entlang, komm ins
Schleudern, rutsch in den Straßengraben und bleib stecken. Absolut keine
Chance, dort wieder rauszukommen.
Scheiß Audi-Fahrer! *spuck*.
In dem Moment kommt so ein Scheiß Audi-Fahrer daher und fragt mich ob er
mich mit seinem Scheiß Audi aus dem Graben ziehen soll!
Sag ich zu ihm: 'Wenn Du das schaffst, dann blas ich dir
einen!'
Beiträge von Jan b
-
-
Gibt es eigentlich schon etwas neues zu den anderen "Silencern" ??
-
Hallo Fans,
ich verkaufe meine Sebring-Auspuffanlage.
Sie ist im tadelosen Zustand, ist etwa 2 jahre eingebaut gewesen und hat ca. 10 - 12Tkm runter. Somit ist sie gerade mal einigermaßen eingefahren .
Die Anlage ist baugleich mit der etwas bekannteren Remus, hat allerdings etwas andere Endrohre. Da sie auch eine ABE hat ist eine Eintragung vom TÜV nicht erforderlich
Sie besteht aus zwei Endschalldämpfern und einem Mittelschalldämpfer und ist aus Edelstahl und sehr passgenau.
Der Neupreis liegt bei gut 900,- € und ich stelle mit VB 450,- € vor, mal so als Erstgebot
Versand kann ich günstig übers Geschäft organisieren. -
poste mal ein Bilder. Ist bestimmt interessant anzuschauen.

-
Alles meine Chicks 

-
-
Hatte ich zwar schon mal gepostet aber passt trotzdem auch hier hin.
-
Ich denke auch, das man die Reifen bei spätestens 2,5 bis 3mm wechseln sollte. Auf trockener Stasse spiel die Tiefe allerdings keine größere Rolle. Zu beachten ist aber, dass man hinten früher wechseln sollte, denn ein Dreher kommt immer von rutschenden oder aufschwimmenden Hinterrädern
-
Das war schon klar. So wie bei einer alten BMW. Da wird es in Verbindung mit der Schwingengabel vorne noch interessanter.

-
UK 45 schrieb am Thu, 03 February 2005 09:17
das er nach links versetzt, hat mit der Drehrichtung des Motors
zu tun.( Uhrzeigersinn) Wenn du so mit80 Km/h rückwärts
düst
, wäre das Ausbrechen nach rechts.
Uwe
Ist Dein Motor eigentlich hochkant eingebaut


-
Ich bin entsetzt, warum tust Du das?? 

-
Der brombeerfarbenen hat auf jeden Fall die besseren Chicks
. Könnte man in den Chicks-Thread aufnehmen 

-
Das habe ich mir auch schon überlegt. Jetzt muß ich mir nur noch überlegen wie ich diesen blöden Bremshügel, der in den Fliesen drin ist, geschickt ausgleiche. Da ist mindestens eine Welle von 1 - 1,5cm drin.

-
Der Flur ist nicht ganz 2m breit und schätze so 6m lang. Allerdings schlägt er mittig einen Haken. Also quasi ein Flur aus drei Vierecken die versetzt zusammengesetzt sind. Fenster gibt es keine, nur Türen. An der Längseite geht es zur Haustür rein. Genau gegenüber geht es ins Wohn-Eßzimmer, und diese Türe ist immer auf. Somit habe ich indirekten Lichteinfall von der Längsseite her. Ich glaube ich werde den Parkett quer verlegen. Ist übrigens Buche.
-
Hi @all,
bin momentan am renovieren unseres Flures. Nachdem die Tapezierei fertig ist, gehe ich dann an den Bodenbelag. Es ist ein Klick-Parkett den ich schwimmend über den alten Fliesenboden verlegen möchte. Der Flur ist lang und schmal mit vielen Türen. Nun meine Frage an die Experten. Verlegt man den Parkett in Längsrichtung oder in Querrichtung? Es ist übrigens ein sogenannter Schiffsbodenparkett.
THX -
Wo war denn noch dieses Video von dem gestörten Ami mit dem weißen S und den offenen Ansaugtrichtern? Der hörte sich zwar nicht an wie ein Ferrari aber in etwa wie ein F1

-
Ich war es auch nicht.Ich habe nämlich schon welche
. Aber wenn die auf einen S passen und das erforderliche Gutachten haben ist es ein super Schnäppchen 
-
Auf Bild 31 hebt Sie dann gerade die Fahne auf, die ihr zuvor runtergefallen ist

-
oliver_f schrieb am Tue, 01 February 2005 09:01
@ Jan: Man kann auch ewig Planen und wird doch keinen Termin finden der allen recht ist.
Oliver
Ich wußte dass so was kommt
, hätte ich ebenso geschrieben
. Nur ist es halt an den langen Wochenenden so, dass viele weg fahren. So wie wir schon seit vielen Jahren über Pfingsten immer mit den Motorrädern unterwegs sind. -
Hm, das Wochenende nach dem 7.5. ist ja Pfingsten

, grummel grummel, könnte man nicht ein "normales" Wochenende nehmen? Wie vergangenes Jahr im April? Nur mal so einfach gefragt.


