Der brombeerfarbenen hat auf jeden Fall die besseren Chicks . Könnte man in den Chicks-Thread aufnehmen
Beiträge von Jan b
-
-
Das habe ich mir auch schon überlegt. Jetzt muß ich mir nur noch überlegen wie ich diesen blöden Bremshügel, der in den Fliesen drin ist, geschickt ausgleiche. Da ist mindestens eine Welle von 1 - 1,5cm drin.
-
Der Flur ist nicht ganz 2m breit und schätze so 6m lang. Allerdings schlägt er mittig einen Haken. Also quasi ein Flur aus drei Vierecken die versetzt zusammengesetzt sind. Fenster gibt es keine, nur Türen. An der Längseite geht es zur Haustür rein. Genau gegenüber geht es ins Wohn-Eßzimmer, und diese Türe ist immer auf. Somit habe ich indirekten Lichteinfall von der Längsseite her. Ich glaube ich werde den Parkett quer verlegen. Ist übrigens Buche.
-
Hi @all,
bin momentan am renovieren unseres Flures. Nachdem die Tapezierei fertig ist, gehe ich dann an den Bodenbelag. Es ist ein Klick-Parkett den ich schwimmend über den alten Fliesenboden verlegen möchte. Der Flur ist lang und schmal mit vielen Türen. Nun meine Frage an die Experten. Verlegt man den Parkett in Längsrichtung oder in Querrichtung? Es ist übrigens ein sogenannter Schiffsbodenparkett.
THX -
Wo war denn noch dieses Video von dem gestörten Ami mit dem weißen S und den offenen Ansaugtrichtern? Der hörte sich zwar nicht an wie ein Ferrari aber in etwa wie ein F1
-
Ich war es auch nicht.Ich habe nämlich schon welche
. Aber wenn die auf einen S passen und das erforderliche Gutachten haben ist es ein super Schnäppchen
-
Auf Bild 31 hebt Sie dann gerade die Fahne auf, die ihr zuvor runtergefallen ist
-
oliver_f schrieb am Tue, 01 February 2005 09:01
@ Jan: Man kann auch ewig Planen und wird doch keinen Termin finden der allen recht ist.
Oliver
Ich wußte dass so was kommt, hätte ich ebenso geschrieben
. Nur ist es halt an den langen Wochenenden so, dass viele weg fahren. So wie wir schon seit vielen Jahren über Pfingsten immer mit den Motorrädern unterwegs sind.
-
Hm, das Wochenende nach dem 7.5. ist ja Pfingsten
, grummel grummel, könnte man nicht ein "normales" Wochenende nehmen? Wie vergangenes Jahr im April? Nur mal so einfach gefragt.
-
-
was ist eigentlich mit Andy? Von dem hört und sieht man nichts mehr.
-
Vielleicht liegt es weniger an dem Alter an dem breiten Hintern
-
Wenn Du 450,-€ für eine Sebring als unmoralisch betrachtest schon
-
Die Sockel sind draußen, nur die Muttern sind noch drin
-
Weg isses. Mit ein bischen Kraft und Spucke geht es auch ohne Stoßstangendemontage
-
Dann ist dieses Sch... Teil so gesteckt, dass man es nicht anders lösen kann? Sind denn diese Klemmblöcke von hinten verschraubt oder sind die in die Stoßstange gesteckt?
-
Ist das Dein Ernst? Meine Maus macht mich alle wenn ich das Teil kille
-
Hi @all,
kann mir mal jemand einen Tip geben wie man den Nummernschildhalter vorne ausbauen kann ohne die ganze Stoßstange zu demontieren? Die Schrauben sind raus aber irgendwie ist das verflixte Teil noch rechts und links geklemmt -
Wenn Du ohne Resonator fahren möchtest ohne zu sägen und zu schweißen, ich könnte Dir da behilflich sein
-
Der Preisvorteil für Clubber ist schon enorm