Und immer schon Abstand zum Parkhausrand halten!!
Beiträge von Jan b
-
-
Ich warte noch darauf, dass mein Bekannter den Sicherungsautomat austauscht. Die Trafos sind Ringkerntrafos und diese habe ich schon ausgetauscht weil ich mehrere davon habe. Die sollten also ok sein. Wenn ich nur normale Glühbirnen an den Strom hänge bleiben die Sicherungen drin.
-
guido_j schrieb am Sat, 22 January 2005 17:38
Den Link habe ich beim deutschen MAD-Magazin unmittelbar auf der Einstiegsseite gefunden. Das ist definitiv nichts Illegales sondern lediglich rabenschwarzer Humor!
Das mag zwar nicht illegal sein aber auf jeden Fall vollkommen geschmacklos -
Leute, ihr könnt doch nicht die normalen OZ mit den OZ SL III vergleichen. Das ist doch wie Äpfel und Birnen vergleichen. Die sind doch schon rein nach Liste fast doppelt so teuer.
-
Genau, dann kann sich Tuning-Sceene-Engel Katharina auch mal in Deinem S rumlümmeln
. In und auf unserem war sie ja schon
-
Es sind zwei verschiedene Dosen. Da macht es meiner Meinung nach nur installationstechnisch nur Sinn, wenn diese beiden 220V-Dosen parallel angeschlossen sind. Daher hängen die Trafos auch parallel.
-
UK 45 schrieb am Thu, 20 January 2005 23:38 Jan_B schrieb am Thu, 20 January 2005 13:00
Nene, die Trafos sind nicht miteinander verbunden.
Ferndianose ist schon was Geiles...
wenn du dann weißt, wies funzt, kauf ich mir auch welche
Uwe
Ja Uwe, streu Salz in meine Wunden -
Nene, die Trafos sind nicht miteinander verbunden.
-
studierst Du Jura??
-
@Thomas_G, wenn Du da interessiert wärst, könnte ich da bestimmt was anleiern.
-
Was da so genau in der Betondecke verkabel ist weiß ich nicht. Da die aber beide über den selben Sicherungsautomaten laufen und auch über die selben Tipschalter geschaltet sind, denke ich schon das die auf den selben Kabel hängen
-
Du kannst ja mal eine Runde mit der Katharina von Tuning TV drehen und einen Bericht dort machen lassen. Wäre das was?
-
Du meinst so einen Drehregler in der Wand? Nein habe ich nicht.
-
[MOD: Bild zu groß daher gelöscht]
-
[MOD: Alle Bilder zu groß daher gelöscht]
-
sehr gut, klasse, gefällt mir
-
Mel, Du könntest doch den Job Scheibenputzen frei machen und mit dem Sonnenschirm Boxenluder spielen.
Stellt sich nur die Frage wo Du dann den Fotoapparat platzierst
-
Die Vermutung wurde mir durch einen Bekannten schon getätigt. Es gäbe wohl Relais für Induktive Stromabnehmer und für normale. Das wäre für mich auch eine sinnvolle Erklärung und in diese Richtung werde ich mal weiterforschen
-
Ok, danke erst mal
-
Danke erst mal.
michi:
Die Sicherung im Sicherungskasten ist angegeben mit 16A-H, das ist so eine die man wieder einschalten kann.
Micha
Bauen denn die Trafos auch so einen großen Strom auf wenn noch gar keine Lampen angeschlossen sind?
Wie berechnet man die Lösung 2 und welche Werte braucht man dafür?