Beiträge von Jan b
-
-
Wenn ich jetz noch sage wor wir da rumschippern dann flippst du völlig aus.

. Aber wenn es bei dir soweit ist kannst du dir gerne ein paar Ratschläge bei mir holen. 
-
Nightshade_one schrieb am Mon, 25 October 2004 14:11
Weiss nicht, ib das hier schon bekannt ist:
http://www.teamgt.it/varano04/360rossi.wmv
Da heitzt einer mit einem (nicht mehr ganz so original tönenden) S zwei Ferrari 360 Modenas hinterher (zumindest der zweite Modena scheint ein Challenge Stradale zu sein).

Respekt 
, das würde mir als Ferrarifahrer aber ziemlich stinken
-
War von Euch schon mal jemand auf der Aida und könnte uns ein paar Tips geben auf was wir dabei achten sollten
? In zwei Wochen ist es bei uns soweit 
-
Zumal die Möpse gar nicht sehenswert sind.

Die erinnern mich so an einen Opel mit S2000-Front


-
Wir haben uns gerade mit seinen Freunden getroffen um gemeinsam etwas Kraft zu sammeln. Eine Reihe von vielen unglücklichen Zufällen haben zu diesem Unfall geführt. Er fährt mit seinem TT, obwohl er eigentlich ein Winterauto hat. Er fährt eine kam befahrene Strecke die er sonst nie fährt. Er fährt in eine Kneipe in die er sonst nie fährt. Er hat sich dort verabredet, ist aber nie angekommen. Er rutscht in dieses scheiß Bachbett in einer Kurve in die man nicht schnell einfährt und bleibt kopfüber liegen. 5 Meter weiter links oder rechts und es wäre vermutlich nicht passiert. Vermutlich war es glatt. Die Bilder sind krass. Ich werde zu dieser Unfallstelle gehen damit ich das alles besser verarbeiten kann.
@all: Danke für Eurer Beileid -
Heute ist ein Bild in der Zeitung. Kopfüber im Bachbett. Sie wurden erst um 7.30 gefunden weil es an einer wenig befahrenen Strasse war und die Stelle nicht einsehbar ist. Er wollte sie in der Nacht nach Hause bringen. Die müssen dort viele Stunden gelegen sein. Oh man, da darf man gar nicht dran denken was die beiden wohl noch vor ihrem Tod durchgemacht haben.
-
bei skol.de ist ein Kurzbericht drin. Ein Spaziergänger hat das Autowrack wohl am Samstag früh erst Stunden nach dem Unfall gefunden gefunden. Beide waren eingeklemmt. Er war schon tot, sie ist dann im Krankenhaus gestorben.
-
Von Freitag auf Samstag Nacht hat es nun wieder zwei erwischt. Mein Fraund Christian ist von der Straße abgekommen und irgendwie in einem Bachbett gelandet. Genaues weiß ich noch nicht, außer dass er und das Mädchen das er dabei hatte, tot sind. Sie (18)kannte ich nicht, aber er (25) war ein sehr feiner Mensch und lieber Freund.
Das Leben ist wirklich nicht fair!!
-
Hotte schrieb am Thu, 02 December 2004 22:35
hier das TÜV...
S 2000 ATS DTM 8Jx18H2 45 80816.45.12.R (1) 034 2009 177 225/40 TÜV
Typ AP1 ATS DTM 9,5Jx18H2 53 9582.53.12.L (2) 035 2009 177 255/35 TÜV

Hä bitte, wie meinen?? -
-
Is doch egal, war doch eh ein roter
-
Die ATS ist soweit ich weiß eine der günstigsten Felgen überhaupt für den S. Mit richtig Tiefbett wirste es schwer haben wegen der erforderlichen Einpresstiefe.
-
Sind doch excellente Werte

-
Ja ---- das Leben ist nicht billig, und mit nem S schon gar nicht

-
Oder wenn nebenan gerade an einen Düsenjet die ASU-Messung durchgeführt wird


-
Es ist echt zum heulen mit den Honda-Händlern hier im Gäu. Entweder die zocken keinen Meter oder sie kennen sich am S schlichtweg nicht aus. Wer kennt einen kometenten Händler im Bodenseekreis den er weiter empfehlen kann?
-
Verschleiß nicht spürbar. Bekannte Austauschaktionen, so ca. 3 - -4 mal und zu guter letzt aktuell wieder wegen knacksender Antriebswellen

und einem idiotischem und ignoranten Händler -
Winterzeit ist Umbauzeit !
Hallo Fans,
ich verkaufe meine Sebring-Auspuffanlage.
Sie ist im tadelosen Zustand, ist etwa 2 jahre eingebaut gewesen und hat ca. 10 - 12Tkm runter. Somit ist sie gerade mal einigermaßen eingefahren .
Die Anlage ist baugleich mit der etwas bekannteren Remus, hat allerdings etwas andere Endrohre. Da sie auch eine ABE hat ist eine Eintragung vom TÜV nicht erforderlich
Sie besteht aus zwei Endschalldämpfern und einem Mittelschalldämpfer und ist aus Edelstahl und sehr passgenau.
Der Neupreis liegt bei gut 900,- € und ich stelle mit VB 450,- € vor, mal so als Erstgebot
Versand kann ich günstig übers Geschäft organisieren. -
Man könnte sich aber auch eine Bassreflexbox in den Kofferraum bauen und die Reflexöffnung via Abflußrohr mit dem Ansaugtrackt verbinden. Auf diese Art könnten stark beschleunigte Luftmassen in komprimierter Form in den Zylinder gepresst werden und somit die Kompression und die Leistung (bzw. das Drehmoment) erhöhen.
Allerdings würde dieses nur im Tiefbassbereich bis schätzungsweise 50 Beats/Minute funktionieren. Daher vermute ich damit eine ehr ungewünschte Motorcharakteristik eines alten Lanz-Bulldogs

Nach dem Motto umweltfreundlich durch Bassantrieb


