Beiträge von Jan b

    Es ist mal wieder soweit über unsere Kupplung zu sprechen Mad
    Seit einigen Wochen knackst es beim vorwärts und rückwärts anfahren, also beim Lastwechsel. Rolling
    Meine Ohren sagen es kommt von den Rädern hinten und so tippe ich auf die Antriebswellen Confused . Unser Händler tippt auf die Kupplung Confused .
    Klasse denken wir, denn wir haben vor knapp zwei Jahren in weiser Vorausschau eine 2-jährige Anschlußgarantie gekauft Very . Eine neue Kupplung für umsonst kann er selbstverständlich einbauen. Very
    Heute die Ernüchterung, die Garantie zieht nicht weil es sich um ein Verschleißteil handelt, wir müssen 190,- Euronen selber berappen Twisted
    Verschleißteil ist gut, beim '99er S ist es mittlerweile die zweite oder gar dritte Kupplung und das zweite Getriebe bei 50.000km. Da kann ich wohl kaum von einem normalen Verschleiß ausgehen. Was habt Ihr für Erfahrungen zu diesem Thema gemacht und bringt es was, wenn ich Honda direkt anschreibe. Question

    Thomas_S2K schrieb am Tue, 14 September 2004 11:44

    ich saß auf der IAA drinnen und war beleidigt, weil das lenkrad nicht höhenverstellbar war und ich mir im vergleich zum crx del sol so beengt vorkam ...

    naja, dann in 2002 waren alle anderen "roadster" noch enger und der S war der geräumigste und schönste ... hatte ihn damals eigentlich abgehakt ...




    Also von geräumig zu sprechen ist ja schon ein wenig übertrieben, zumindest bei einer Größe von 186cm LaughingLaughing

    hubert_k schrieb am Tue, 14 September 2004 11:37

    Jan_B schrieb am Tue, 14 September 2004 11:27

    sag mal Hubs, gibt es eigentlich auch Einsätze die von draußen für die Cops aussehen wie die TÜV-konformen, aber nicht so leise sind?



    im Gutachten steht nicht wie die Einsätze aussehen

    hubbs



    Aber es steht doch etwas von einem Einsatz mit einer Reduzierung auf 42mm (oder so ca.), oder hatte ich das falsch verstanden. Somit sehen die COPs doch sicherlich wenn man ohne Silencer fährt.

    hubert_k schrieb am Tue, 14 September 2004 11:32

    Lui schrieb am Tue, 14 September 2004 09:47

    Wenn ich Hubbs wäre dann könnt ihr euren ........ selber machen.




    Tja das hab ich natürlich auch schon mal gedacht.

    Ist halt ne undankbare Aufgabe sowas durchzuziehen.
    Im Endeffekt hab ich ja nur das Risiko, daß jemand unzufrieden ist, sprich ihm die Anlage nicht gefällt, er vom Sound enttäuscht ist, der TÜV nicht gleich spurt wegen dem Gutachten, die Lieferzeiten zu lang sind etc.

    Erschwerend kommt ja hinzu, daß ich nicht selbst für diese Sachen verantwortlich bin, wie bei den "hubbsclean" etc.

    Auch kann ich mich nicht damit trösten, wenigsten ordentlich was verdient zu haben. Würd ich die Zeit in meinen "Hauptberuf" stecken käm da schon richtig was rüber.

    Aber ich seh das eh nicht als Kritik an meiner Person sondern als verständlichen Ausdruck der Frustration. Ich kann euch gut verstehen, mir gings (und gehts) auch so.

    hubbs




    Hubs, wenn alle die Anlage erst einmal haben wird es im nachhinein sicherlich doch noch eine dankbare Aufgabe gewesen sein. Meinen Dank hast Du jetzt schon. Hut ab für Deinen Einsatz

    Bei uns war auch ein Eigenleben und tierisches Gewackel der Hinterachse, das mir den Spaß an schnellen Kurven im Grenzbereich genommen hatte. Fahren bei Nässe unmöglich. Für mich ein enttäuschendes Fahrverhalten für einen hochgelobten Sportwagen. Da war ich mit meiner Firmenkarre schneller, wackliger und sicherer um die Kurve. Dann kam ein erstaunlicher Reifenverschleiß hinzu, mit 2.500km auf der HA glatte Schlappen. Dann war mir klar, er muß zur Achsvermessung. Alles verstellt, die HA um 0,5 und 1,5° verstellt, ebenso der Sturz. Nachdem alles neu justiert war fährt er sich um Klassen besser. Ob er immernoch einlenkt weiß ich nicht, da müßte ich mal aufpassen, aber er verhält sich wesentlich gutmütiger!

    Das ist doch ganz easy.

    Variante 1: Die ersten zwei sind für den Kellser wo du drin stehst, also kann es nur der dritte Schalter sein.

    Variante 2: Du stellst einen Spion in das Dachgeschoß in den Schrank damit ihn keiner sieht. Dieser sagt dir dann per Handy wann das Licht an oder aus geht.

    Variante 3:
    Du schraubst im Keller alle Lampen raus. Schaltest einen nach dem andern die Schalter durch und gehst jeweils an den Stromkasten und schaust, ob der Stromverbrauch steigt. Dort wo er steigt ist es dann der Schalter den du such´st. Hierbei solltest du allerdings eine Taschenlampe mitnehmen weil es im Keller saumäßig dunkel ist.

    LaughingLaughingLaughingLaughing

    peter_b schrieb am Mon, 13 September 2004 11:13

    Hai,

    bin mal gespannt, was da passiert. Hat jemand mal einen realistischen Preis für die Persenning. Die kostet doch niemals Euro 700 ?!?! Shocked



    Selbst wenn, ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendein anderes Teil am S gibt, das bei einem Unfall so wenig Schaden nimmt wie eine Persenning. Allein aus diesem Grund gibt es sicherlich hunderte Persennings irgendwo in deutschen Kellern rumliegen die nur darauf warten, einen neuen Besitzer zu finden. Eine Persenning ist nun mal ein ungeliebtes Kind. Sad

    Micha B schrieb am Fri, 10 September 2004 21:46

    Jan_B schrieb am Fri, 10 September 2004 21:44

    Ich bin ja scho froh wenn wir den Parkplatz finden LaughingLaughing Da kommst Du mit Gerlingen daher. Shocked


    Fährschd du A8 und häldsch nach krasse Leonberger Kreuz an !

    Kongred Einfach ! Nod Nod Nod



    Das ist doch der Parkplatz Silberberg, oder. Und weisch, wenn ich nix finden, dann habe ich Handynummer von voll konkreten Typen, weisch Du!

    marcus_g schrieb am Fri, 10 September 2004 10:05

    Hatte mich im April auch gefreut, endlich S2K Fan zu sein. Mittlerweile bin ich schon S2K Enthusiast! Das ging wirklich sauschnell. Hoffe nur, daß ich nicht zuviel Müll geschrieben habe, sondern ab und zu auch mal was Sinnvolles! EmbarassedRolling EyesVery Happy



    *Punktesammelmodusan*

    Naja, ab und zu schon.

    *Punktesammelmodusaus*