Beiträge von Jan b
-
-
Die Amis haben im Gegensatz zu uns keine "Kornkreise" sondern "Asphaltkreise"


-
Unser S ist auch ein '99er. Nach allen Anfangsproblemen mit Kupplung, Getriebe und haste nicht gesehen waren wir kurz vor Ablauf der Garantie nahe dran am aufgeben. Da kam der nette Honda Händler aus Lindau und hat eine Garantieverlängerung für weitere 2 Jahre angeboten. Seit dem keinerlei Probleme mehr, schnurrt wie ein Kätzchen und rennt wie eine eins. 50.000 km !!
-
?? Ich denke der S hat 270Nm ??
-
Also ich finde die Daten vom BMW nicht besonders bewundernswert. Aus 5 Liter Hubraum gerade mal 507 PS und 520 Nm Drehmoment und das Ganze beim Einsatz von zentnerweise Technik vom allermodernsten
Das ganz auch einen Liter runtergerechnet bedeutet 102 PS und 104 Nm. Da ist mein Motorrad schon besser mit 150 PS und 104Nm bei 960ccm. Auch der S liegt da besser mit 120 PS und 135Nm pro Liter. Also hm, viel teuer muß nicht so aussergewöhnlich fortschrittlich sein. -
@Andy, was ist denn mit Dir los? Warum willst Du aussteigen??
-
Naja, wenn wir nach Stuttgart fahren geht es halt über Horb. Quasi ist Horb kurz vor Stuttgart

-
Hi @all,
habe ab etwas Ende August / Anfang September eine Auspuffanlage der Marke Sebring abzugeben
. Sie ist noch nicht ganz 2 Jahre alt und in guten Zustand, gerade mal eingefahren
. Die Anlage ist baugleich mit der Remus bis auf die Endrohre und ist wegen der ABE nicht eintragungspflichtig
.
guckst Du hier
Bei Intresse bitte eine PM. -
Habe gestern noch mal bei meinem Kumpel nachgefragt. Es war ein silberner S2000 und der Chrash war in der Nähe von Horb. Er muß wohl ziemlich übel ringsrum matsch gewesen sein.
-
Ist schon verwegen die Panda-Versicherung und die S2000 Versicherung miteinander zu vergleichen, zumindest was die Vollkasko angeht. Wenn ich einen Panda schrotte der 3 Jahre alt ist zahle ich den aus der Portokasse, somit spart man sich bei den billigen Kleinwagen gerne die VK ab dem 3.ten Jahr. Wer seinen S im dritten Jahr nicht mehr VK versichert hat entweder viel zu viel Geld oder viel zu wenig, auf alle Fälle ist es nicht vernünftig den S ohne VK zu fahren.
-
Ich sag nur Stufenführerschein für Neulinge

-
Das wird wohl irgendwann so weit kommen, dass keine Versicherungsgesellschaft für den S keine Vollkasko mehr anbietet.

-
Soweit ich weiß kann der Hondahändler alle Rückrufaktionen irgendwo zentral abfragen.
-
Heute hat mich ein Freund angerufen der irgendwo im Raum Stuttgart auf der Autobahn unterwegs war. Er ist dort an einen mächtig zerbröselten S2000 vorbei gefahren. War das einer von uns aus dem Forum??
-
Heute gesichtet in Spöck bei Saulgau, ein schwarzer S2000 mit 3-teiligen VN-Line Felgen von Schmidt. Gehört der hier zum Forum??

-
Das genau wollte ich wissen. Das heißt da kann man dann auch andere reinmachen. Wie war das mit den RIR von denen ich mal irgendwo etwas gehört habe?

-
Ich kann nur eines empfehlen, nimm einen Händler Deines Vertrauens
, eine schlecht eingestellte Spur merkst Du erst wenn die Reifen hinüber sind
. Meine waren es nach 2.8000 km auf der Hinterachse
!! Leider ist uns dass erst nach dem zweiten Satz Reifen erst richtig bewusst geworden, dass es nach dem Ausritt in die Pampa und der anschließenden Spurvermessung ein enormer Reifenverschleiß eingestellt hat
. Nach 1,5 Jahren braucht ma da auch nichts mehr reklamieren. Ich habe das Auto einem guten Kumpel mitgegeben der als KFZ-Mechaniker in der Beurteilung ganz oben steht
. Der arbeitet zwar auf Audi und VW
, sollte aber keine Rolle spielen. Das Fahrwerk war halt überall verstellt
, hoffe nun passt es, läuft viel besser und ruhiger. Aber 120,- € für die Aktion sollte sich hofentlich gelohnt haben. -
Bei uns zieht es jetzt auch zu. Scheiß Wetter, war letztes Jahr um Klassen besser. Wir wollten am WE mit dem Mopped am Lago fahren, jetzt wird halt doch der Kombi genommen.

-
Schon klar, mir geht es darum ob in dem Gutachten die Silencer so beschrieben sind, dass man es erkennt wenn sie verändert oder ausgetauscht sind.
-
Ich bin zwar nicht aus Östereich aber aus dem "Drei-Länder-Eck", vom Bodensee. Bei mir kannste eine Sebring hören, die ist baugleich mit der Remus bis auf die Endrohre und steht demnächst zum Verkauf



