Naja, lass es 30 kg mehr sein nun, das mach ich mit meinem Bassantrieb wieder quitt ![]()
![]()
![]()
Beiträge von Jan b
-
-
KLsten passt von der Höhe nicht mehr
, aber Six-Pack passt jede Menge
, und der Rest passt in mich rein 

-
Das Ergebnis
Heute ist er fertig geworden. Nach mittlerweile 6-7 Wochen Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
Besser als ich je erwartet hätte. Der Sound ist gigantisch, der Bass gleicht einem Vibrationssitz, der Show-Effekt gefällt zumindest mir und die Alltagstauglichkeit ist mittels eine Platte zumindest noch leicht eingeschrankt gewährleitet.
Ich hoffe es gefällt Euch und Ihr könnt ein paar Ideen für Euch mitnehmen. -
Die Hochtöner
Hochtöner in den Türverkleidungen kann jeder kaufen. In der A-Säule solten sie unscheinbar integriert sein. Hier haben wir eine Variante gewählt die auf den ersten Blich unprofessionell ausschaut, die aber perfekt klingt. Die Hochtöner strahlen indirekt und man kann die Hochtöner nicht orten. Das ist absolut ein brillantes Klangerlebnis weil die Musik einfach super klingt. -
Der Kofferraum
Es ist nicht ganz einfach in einen Hondakofferraum drei Endstufen und einen 30cm Bass unterzubringen und gleichzeitig noch ein wenig Kofferraum übrig zu haben. Aber es geht.
Das Konzept:
Die Umsetzung:
Das vorläufige Ergebnis: -
Kofferraumdeckel
Der Kofferraumdeckel wurde mit Bitumenmatten und Schaumstoff gedämmt und anschließend mit einer dünnen und mit Filz bezogenen Platte versehen. Als kleiner Blickfang ist hier ein beleichtetes Schild eingearbeitet. Diese Firma hat mich beim Umbau unterstützt und beraten. -
Stromversorgung und Verdeckkasten
Eine fetter Bass braucht ziemlich viel Strom. Diesen zu liefern wurde der S mit einem Kondensator, einem X-Static 400 BatCap ind einer Wickelzellenbatterie Exide Maxxima ausgestattet.
Der Verdeckkasten klappert im Originalzustand mächtig. Dieser wurde von unten mit zwei Lagen Bitumen beklebt, anschließend komplett mit Filz bezogen und verschraubt. -
Türen und Türverkleidung:
Ein normales System in die Türen ist ja kein Problem, aber ein paar 20cm Basslautsprecher zusätzlich ist scvhon eine etwas größere Aktion. Es geht schon arg knapp her in den Türen und die Verklreidungen müssen auch deutlich nachgearbeitet werden. Eine satte Lage Dämmatten ist unverzichtbar. -
Hallo zusammen.
Ich habe schon an verschiedenen Stellen mal ein Paar Bilder reingestellt, wollte aber für die Interessierten hier nochmal alles etwas geordnet darstellen. Ich hoffe dem einen oder andren gefällt es und ihr könnt vielleicht ein paar Anregungen mitnehmen.
Das Projekt: Ein S2000 als JL-Audio-Boom-CarDas Material:
Kofferraum-Woofer:
JL Audio 12W6v2 (30 cm)
Tür-Woofer:
2 * JL Audio 8W0 (20cm)
Front System:
JL Audio XR650CSI (2 -Wege 16cm, Hochton in der A-Säule)
Endstufen:
2 * JL Audio 300-2
1 * JL Audio 500-1
Stromversorgung:
1 * 1F Kondensatoren
1 * BatCap XStatic 400
1 * Wickelzellenbatterie Exide Maxxima 900DC
Headunit:
Alpine CDA-9813 mit Lenkradfernbedienung
Wechsler:
Alpine CHA-S624
Herstellung des GFK-Gehäuses für den Bass: -
christian_m schrieb am Sat, 14 February 2004 17:13 najaja schrieb am Fri, 13 February 2004 15:42
Da fällt mir doch glatt eine Frage ein deren Antwort meine ukunft beträchtlich beeinflussen könnte,
Wie verhält es sich mit der Bodenfreiheit bei diesem Vorderbau, derzeit habe ich den originalen Zusatzspoiler vorne dran und bei der Einfahrt in die Tiefgarage streift dieser schon am Boden. Nun stellt sich die Frage ob ich mit soner Veilsidefront überhaupt noch reinfahren kann. ??

Hatte ja auch ein paar Monate die Veilside-Fronschürze dran. Obwohl ich vorher keine Probleme mit meiner TG-Einfahrt hatte, kam ich hinterher nicht mehr rein. Ging nur noch rückwärts in die TG runter und delbst das war schon knapp.
Hast Du denn vorher den Honda-Spoiler dran gehabt und mit dem keine Probleme in die Tiefgarage zu kommen? -
Da fällt mir doch glatt eine Frage ein deren Antwort meine ukunft beträchtlich beeinflussen könnte,

Wie verhält es sich mit der Bodenfreiheit bei diesem Vorderbau, derzeit habe ich den originalen Zusatzspoiler vorne dran und bei der Einfahrt in die Tiefgarage streift dieser schon am Boden. Nun stellt sich die Frage ob ich mit soner Veilsidefront überhaupt noch reinfahren kann. ??


-
Neid, ich auch haben will
-
Bin jetzt angemeldet

-
wer hat soviel Zeit und durst um die Pulle auszutrinken? Aber für eine leere Pulle schon ein kleines bischen teuer


-
sven_th schrieb am Fri, 13 February 2004 12:43 Micha B schrieb am Fri, 13 February 2004 10:03 TimoDe schrieb am Fri, 13 February 2004 09:42
Nicht vergessen! Kosten/Nutzen-Verhälniss!
.... fühle mich irgendwie auf der Siegesstrasse ...


??
-
sven_th schrieb am Fri, 13 February 2004 11:19
Hi Leute,
also fogendes: Die "sowieso geplante Schwarzwaldtour" wurde unter "Internes" gepostet, ist also (zumindest bisher) ein reines Club-Event. Ob das bewusst so pelant ist weiss ich nicht, könnte aber sein, denn schliesslich wollen wir "Clubber" ja auch ein paar kleine Vorteile für unseren Beitrag.
Gibt es hier in diesem Thread eigentlich noch "Nichtmitglieder"??
Dann aber husch husch angemeldet!!!!!!!
Verstößt so etwas nicht gegen den Grundsatz der Gleichberechtigung

-
sven_th schrieb am Fri, 13 February 2004 12:14 najaja schrieb am Fri, 13 February 2004 12:00
auweia
ertappt
hatte vor lauter Schrauberei noch keine Zeit
und jetzt kein Geld mehr 



...hihih, was nicht ist kann ja noch werden!
Da muß ich wohl mal mit meiner Haus(halts)Bank sprechen


-
Micha B schrieb am Fri, 13 February 2004 11:36 sven_th schrieb am Fri, 13 February 2004 11:19
Gibt es hier in diesem Thread eigentlich noch "Nichtmitglieder"??
Dann aber husch husch angemeldet!!!!!!!
Gute Frage !
Wie finden wir das heraus ???
Uuuups
! Guggschdu links unter den Namen .... 

Im Ernst:
JAAAAA ! Gibt es ! Waaaaaaaruhummmmm ?
*unschuldig-guck*
auweia
ertappt
hatte vor lauter Schrauberei noch keine Zeit
und jetzt kein Geld mehr 

-
Boah eh, Jungs und Mädels, gestern war es soweit. Ich habe das erste mal meine neue Car-Audio-Anlage in Betrieb genommen und getestet.
Ich kann Euch sagen dat Dingens schiebt wie die Sa.. und mir wollte das grenzenlose Ginsen nicht mehr aus dem Gesicht
.
Das war die Belohnung für die wochenlange Schrauberei, schließlich bin schon seit dem 29.12.2003 dran. Nun kommt noch der einbautechnische Feinschliff und dann sollte spätestens in 2 Wochen das Projekt erfolgreich beendet sein

Hehe, ich freue mich schon auf den 9.5.
Da wollen wir mal schauen wo mein JL-Audio-Boom-Car im Vergleich zu den anderen Einbauten steht und ob sich der Aufwand gelohnt hat.
-
Die Raststätte heißt Schönbuch und ist bei Herrenberg kurz nach dem Tunnel in Richtung Stuggi. Das sind etwa 180 Km von mir und ich wäre mit diesem Treffpunkt einverstanden. 10 Uhr ist auch ok. Dann kann man den Sonntag auch schön nutzen.



