Du kannst natürlich auch eine Spax-Schraube reindrehen. Nur Spass beiseite, ich würde keine Experimente mit Körnerpunkten etc. machen. Bei mir hatte sich der Einsatz gelöst ohne dass ich es gemerkt habe. Nur als die Motorkontrollleuchte anging kam der Mist zum Vorschein. Da hatte nämlich der Einsatz die Lambdasonde abgeschlagen, und die kostet bei Honda noch mal eben 250 €.Also sieh zu, dass du schleunigst einen anderen KAT einbaust, bevor der Schaden noch größer wird. Ich habe den genannten 200 Zeller HJS drin und der funktioniert.
Beiträge von Jan b
-
-
Und gekauft. Erfahrungen?
-
ok, dann werde ich mal mein Glück versuchen
-
Hallo,
sind das hier die richtigen Radlager für hinten und hat zufällig jemand den Werkzeugsatz zum Ein- und Auspressen?
-
Zitat
Original von Micha B
Lange! Siehe Pflege des "OCP" links oben... Heute ist der 7.7. .... Aber selbst dazu darf ich intern ja nix mehr sagen...
Ich ja auch nicht
-
Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis der Nick sich hier meldet
Ansonsten kann ich für mich auch nur sagen, ich bin zwar fast jeden Tag kurz mal hier, aber Spass macht es keinen mehr. Stillstand ist Rückschritt und die Mods waren mal sehr engagiert. Vielleich melden sich ja ein paar die Lust haben die Aufgaben zu übernehmen, wenn sie dann nur gelassen werden. Es gibt auch noch ein hinter den Kulissen was die allermeisten von euch nicht sehen.
Rech habt ihr alle.
-
Geschafft dank dem Toni. Ohne die Hilfe wäre ich komplett verzweifelt. Danke vielmals!
-
Das wäre super. Damit kann man es sich besser vorstellen
-
Dann werde ich wohl morgen nochmal ran gehen müssen. Ich habe da echt keine Geduld für. Aber ich will fahren. Kann doch nicht sein dass ich bei dem Wetter nicht fahren kann
-
und die zieht man nach unten raus?
-
Ich sehe das Blech, welches mit den 2 Schauben festgeschraubt ist. In diesem Blech steckt der Schließzylinder drin. Es sieht so aus, als würde der Zylinder in einer schwarzen Kunststoffbuchse stecken. In den Schließzylinder ist stirnseitig der Hebel für das Gestänge und der Drehfeder für de Schlüsselrückstellung angebaut, was ich schon ausgebaut habe. Wo ist diese Klammer? hinter dem Blech oder vor dem Blech? Ich habe alles abgesucht und finde die nicht.
-
Ich bin gerade nicht Zuhause und kann nicht nachschauen. Ich habe zwar die Klammer im whb gefunden, finde die aber Schloss nicht
-
An dem Bolzen oder welche Klammer meinst du? Ich sehe da keine Klammer. Da
Sieht man eh nicht hin -
Leute, ich bin am verzweifeln. Meine ZV an der Beifahrerseite hat nicht mehr funktioniert. Tür ging gar nicht mehr auf. Also habe ich angefangen die ZV auszubauen, mit samt der ganzen Mechanik. Zum Schluss musste ich eine Zugstange, die vom Türgriff an das Schloss geht, aus einer Buchse rausschrauben. Dabei geht um diese....
Nun bekomme ich diese blöde Stange nicht mehr reingeschraubt weil zu wenig Platz in der Türe ist und das ganze Schloss mit gedreht werden muss. Also stehe ich nun vor der schier unlösbaren Aufgabe, die Türschnalle auszubauen. Von innen gibt es zwei Schrauben die ich bereits gelöst habe. Wackeln tut auch alles, aber es klemmt. Es hat den Anschein, als müsse ich den Schließzylinder ausbauen. An dem habe ich bereits von innen einen Sprengring und eine Feder abgebaut, kann ihn aber nicht ziehen. grrrrrrr
. Hat jemand Erfahrungen mit dem Mist und kann mir einen Tipp geben? Wenn ich noch länger rumfrickel geht irgend etwas kaputt
Oder weiß jemand, ob man die Buchse ausbauen kann. Ich ziehe daran rum, die bewegt sich aber nicht. Laut WBH sieht das so aus als könne man die einfach rausziehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
Zitat
Original von ic3manCLUB
Servus Jungs,ich benutze immer 5W30 von MOTUL 300V!!!
Das ist das ideale Öl für den "S" und nichts anderes!Wer hier spart, sollte lieber einen Golf fahren!
PS: 130€ für ein Ölwechsel, in einer Fachwerkstatt und mit Original Motorenöl, ist vollkommen in Ordnung.
Wer sich die Unterhaltskosten nicht leisten kann, sollte seinen "S" gleich wieder abgeben.
Servus!
So einen Stuß! Was hat es damit zu tun, ob man sich einen Ölwechsel für 130 € leisten kann oder nicht, wenn man die vollkommen überzogenen Preise für Öl beim Händler oder an der Tanke nicht einsieht und bezahlen will.
-
also das hier http://shop.oil-center.de/index.php/de/h…renol-1307.html verwende ich immer und bekomme es im Ebay zum ähnlichen Preis. Das ist finde ich ein sehr günstiger Preis für dieses Öl.
-
Ich habe den 200 Zeller HJS Kat drin. Allerdings weiß ich nicht ob es der genannte ist. Er hat EBG ABE und wurde mir von RST Wimmer empfohlen und eingebaut. Ich bin zufrieden.
-
Zitat
Original von sina2000
Neen so einen Mitleids-Chat will ich auch nicht mehr
Sonst wird dich aber keiner einladen, wir kennen Dich halt zu gut um das Risiko einzugehen, wer chattet denn schon gerne mit der Türsteherin zur Hölle?
-
kannst Dir auch den 918 Spider holen. Der kann auch 10 km nur auf Batterie
-
beide schon gesehen und beides Favoriten falls ich was suchen würde. Wobei der gelbe schicker ist