Vielleicht ist auch nur die Spur neu eingestellt worden. Einfach nachfragen.
Beiträge von Jan b
-
-
ob man sich einen mit viel oder weniger Kilometern zulegen möchte, sollte auch abhängig davon gemacht werden, was man alles selber reparieren kann.
Für ein paar tausend Euro auf der Kante kann man viel reparieren. In der freundlichen Werkstatt sind die schnell weg. Ab 100TKm kommen Kosten mit denen man schon fast rechnen kann. Dazu gehört der KAT, bei dem sich gerne der Einsatz lockert. Beim Hondahändler mit neuen Teilen ist man da deutlich über 1000€ los. Dann kommen die unteren Lager am Querlenker vorne, wo die Buchsen alterungsbedingt ausreißen. Die Buchsen tauscht dir kein Händler. Der Querlenker liegt bei 450€ ohne Einbau. Ich habe an allen Querlenkern alle Buchsen selber gewechselt und auf Powerflex umgerüstet. Hält für die Ewigkeit und hat komplett 1000€ an Teilen gekostet. Also nicht nur der Motor ist teuer, der Rest auch! Wenn man wegen jedem Mist in die Werkstatt muss, dann einen mit wenig Kilometer kaufen!
-
wenn ich aktuell in Mobile.de einen S2000 mit Standort Deutschland suche, habe ich 38 Treffer, unabhängig von Baujahr, Kilometerstand, Farbe oder sonst was. Wer da noch Ansprüche stellt geht sehr schnell leer aus. Noch Fragen??
-
Wer gibt jetzt so viel Geld aus für ein Auto, was man im Winter eigentlich gar nicht fährt? Das macht man nur, wenn man ein super Schnäppchen macht. Das ist deiner aber nicht. Ich würde ihn einfach stehen lassen und auf das Frühjahr warten wenn Du Zeit dafür hast. Die Zeit ist für Dich!
-
-
Zitat
Original von Corv
Ich find den Wagen für die Laufleistung recht teuer. 148 TKM ist schon ne Nummer und n 2004er ist zwar in meinen Augen ein sehr gutes Baujahr, aber hat eben kein VSA, wonach ja viele suchen.Wer die Suche wegen VSA einschränkt, hat noch weniger Auswahl. Für mich ist das kein KO-Kriterium.
-
Hallo an alle. Heute hat der Vater von Thomas dieses auf Facebook gepostet. Ich denke er ist damit einverstanden, wenn ich seine Worte hier einstelle.
***************************************************************
Hallo Alle, Thomas hat in der Nacht vom Sonntag zum Montag seinen Weg in unserer Welt beendet und ist nun auf dem Weg in ein neues Leben, in einer anderen Welt. Als er sich entschied zu gehen, war er nicht alleine. Und es schien ein sehr sanfter Moment zu sein. Ohne Schmerzen und Leid. Hoffentlich so wie er es sich gewünscht hat.
Alles, was nun in unserer Welt noch zu geschehen hat, hat er lange im Voraus bereits geplant. Ich werde seine Wünsche umsetzen und euch solange weiter informieren.
Danke für eure Anteilnahme und für eure Freundschaft Thomas gegenüber.
Liebe Grüße LutzR.I.P. Thomas
-
Zitat
Original von Micha B
Messen?
zu einfach
-
Wenn Öl aus dem Simmerring in die Kupplungsglocke läuft würde ich mal schwer vermuten, dass dann die Kupplung auch ölig wird und rutschen würde. Ich würde das mal von unten anschauen, abputzen und beobachten. Vielleicht ist es echt der Rest vom verschütteten Öl
-
Auch von mir die allerbesten Wünsche für Euren weiteren Lebensweg!
-
Zitat
Original von .: Dome :.
hey jan,hast du diesen drin?
http://www.hjs-tuning.de/de/3/33/0/seit…alysatoren.htmlsind die Abgaswerte alle problemlos im rahmen?
tüvler sagt auch nichts zum kat, der ja wahrscheinlich gegenüber dem
oem kat optisch auffällt?
hast du einen unterschied im durchzug / sound gespürt bzw. gehört?beim 100 zeller wird es wohl eng mit dem TÜV.
eine E-nummer oder sowas haben solche Kats sowieso nicht oder?
Kein Plan welcher drin ist. Habe ich beim Wimmer einbauen lassen und hat ne E-Nummer, ist also zugelassen
-
Du kannst natürlich auch eine Spax-Schraube reindrehen. Nur Spass beiseite, ich würde keine Experimente mit Körnerpunkten etc. machen. Bei mir hatte sich der Einsatz gelöst ohne dass ich es gemerkt habe. Nur als die Motorkontrollleuchte anging kam der Mist zum Vorschein. Da hatte nämlich der Einsatz die Lambdasonde abgeschlagen, und die kostet bei Honda noch mal eben 250 €.Also sieh zu, dass du schleunigst einen anderen KAT einbaust, bevor der Schaden noch größer wird. Ich habe den genannten 200 Zeller HJS drin und der funktioniert.
-
Und gekauft. Erfahrungen?
-
ok, dann werde ich mal mein Glück versuchen
-
Hallo,
sind das hier die richtigen Radlager für hinten und hat zufällig jemand den Werkzeugsatz zum Ein- und Auspressen?
-
Zitat
Original von Micha B
Lange! Siehe Pflege des "OCP" links oben... Heute ist der 7.7. .... Aber selbst dazu darf ich intern ja nix mehr sagen...

Ich ja auch nicht

-
Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis der Nick sich hier meldet

Ansonsten kann ich für mich auch nur sagen, ich bin zwar fast jeden Tag kurz mal hier, aber Spass macht es keinen mehr. Stillstand ist Rückschritt und die Mods waren mal sehr engagiert. Vielleich melden sich ja ein paar die Lust haben die Aufgaben zu übernehmen, wenn sie dann nur gelassen werden. Es gibt auch noch ein hinter den Kulissen was die allermeisten von euch nicht sehen.
Rech habt ihr alle.
-
Geschafft dank dem Toni. Ohne die Hilfe wäre ich komplett verzweifelt. Danke vielmals!
-
Das wäre super. Damit kann man es sich besser vorstellen

-
Dann werde ich wohl morgen nochmal ran gehen müssen. Ich habe da echt keine Geduld für. Aber ich will fahren. Kann doch nicht sein dass ich bei dem Wetter nicht fahren kann



