Beiträge von Jan b

    Hallo an alle. Heute hat der Vater von Thomas dieses auf Facebook gepostet. Ich denke er ist damit einverstanden, wenn ich seine Worte hier einstelle.

    ***************************************************************

    Hallo Alle, Thomas hat in der Nacht vom Sonntag zum Montag seinen Weg in unserer Welt beendet und ist nun auf dem Weg in ein neues Leben, in einer anderen Welt. Als er sich entschied zu gehen, war er nicht alleine. Und es schien ein sehr sanfter Moment zu sein. Ohne Schmerzen und Leid. Hoffentlich so wie er es sich gewünscht hat.
    Alles, was nun in unserer Welt noch zu geschehen hat, hat er lange im Voraus bereits geplant. Ich werde seine Wünsche umsetzen und euch solange weiter informieren.
    Danke für eure Anteilnahme und für eure Freundschaft Thomas gegenüber.
    Liebe Grüße Lutz


    R.I.P. Thomas

    Wenn Öl aus dem Simmerring in die Kupplungsglocke läuft würde ich mal schwer vermuten, dass dann die Kupplung auch ölig wird und rutschen würde. Ich würde das mal von unten anschauen, abputzen und beobachten. Vielleicht ist es echt der Rest vom verschütteten Öl

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    hey jan,

    hast du diesen drin?
    http://www.hjs-tuning.de/de/3/33/0/seit…alysatoren.html

    sind die Abgaswerte alle problemlos im rahmen?
    tüvler sagt auch nichts zum kat, der ja wahrscheinlich gegenüber dem
    oem kat optisch auffällt?
    hast du einen unterschied im durchzug / sound gespürt bzw. gehört?

    beim 100 zeller wird es wohl eng mit dem TÜV.

    eine E-nummer oder sowas haben solche Kats sowieso nicht oder?


    Kein Plan welcher drin ist. Habe ich beim Wimmer einbauen lassen und hat ne E-Nummer, ist also zugelassen

    Du kannst natürlich auch eine Spax-Schraube reindrehen. Nur Spass beiseite, ich würde keine Experimente mit Körnerpunkten etc. machen. Bei mir hatte sich der Einsatz gelöst ohne dass ich es gemerkt habe. Nur als die Motorkontrollleuchte anging kam der Mist zum Vorschein. Da hatte nämlich der Einsatz die Lambdasonde abgeschlagen, und die kostet bei Honda noch mal eben 250 €.Also sieh zu, dass du schleunigst einen anderen KAT einbaust, bevor der Schaden noch größer wird. Ich habe den genannten 200 Zeller HJS drin und der funktioniert.

    Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis der Nick sich hier meldet :roll:

    Ansonsten kann ich für mich auch nur sagen, ich bin zwar fast jeden Tag kurz mal hier, aber Spass macht es keinen mehr. Stillstand ist Rückschritt und die Mods waren mal sehr engagiert. Vielleich melden sich ja ein paar die Lust haben die Aufgaben zu übernehmen, wenn sie dann nur gelassen werden. Es gibt auch noch ein hinter den Kulissen was die allermeisten von euch nicht sehen.

    Rech habt ihr alle.

    Ich sehe das Blech, welches mit den 2 Schauben festgeschraubt ist. In diesem Blech steckt der Schließzylinder drin. Es sieht so aus, als würde der Zylinder in einer schwarzen Kunststoffbuchse stecken. In den Schließzylinder ist stirnseitig der Hebel für das Gestänge und der Drehfeder für de Schlüsselrückstellung angebaut, was ich schon ausgebaut habe. Wo ist diese Klammer? hinter dem Blech oder vor dem Blech? Ich habe alles abgesucht und finde die nicht.

    Leute, ich bin am verzweifeln. Meine ZV an der Beifahrerseite hat nicht mehr funktioniert. Tür ging gar nicht mehr auf. Also habe ich angefangen die ZV auszubauen, mit samt der ganzen Mechanik. Zum Schluss musste ich eine Zugstange, die vom Türgriff an das Schloss geht, aus einer Buchse rausschrauben. Dabei geht um diese....


    Nun bekomme ich diese blöde Stange nicht mehr reingeschraubt weil zu wenig Platz in der Türe ist und das ganze Schloss mit gedreht werden muss. Also stehe ich nun vor der schier unlösbaren Aufgabe, die Türschnalle auszubauen. Von innen gibt es zwei Schrauben die ich bereits gelöst habe. Wackeln tut auch alles, aber es klemmt. Es hat den Anschein, als müsse ich den Schließzylinder ausbauen. An dem habe ich bereits von innen einen Sprengring und eine Feder abgebaut, kann ihn aber nicht ziehen. grrrrrrr :x . Hat jemand Erfahrungen mit dem Mist und kann mir einen Tipp geben? Wenn ich noch länger rumfrickel geht irgend etwas kaputt

    Oder weiß jemand, ob man die Buchse ausbauen kann. Ich ziehe daran rum, die bewegt sich aber nicht. Laut WBH sieht das so aus als könne man die einfach rausziehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    So einen Stuß! Was hat es damit zu tun, ob man sich einen Ölwechsel für 130 € leisten kann oder nicht, wenn man die vollkommen überzogenen Preise für Öl beim Händler oder an der Tanke nicht einsieht und bezahlen will.