Beiträge von Jan b

    der Alfa ist für den Preis vollkommen uninteressant! In der Oldtimerpreisliste von 2011 stand dieses Modell im Zustand 5 mit 5.100 € drin, mit Note 2 bei 32.200 €.

    In Anbetracht der Tatsache, dass die Kiste nur Kernschrott ist, ist er auch nicht komplett und das macht die Restauration noch einmal um ein vielfaches teurer. Ich habe gerade die Restauration von einem Porsche 911 Baujahr 1973 abgeschlossen. Obwohl ich alles selber gemacht habe, abgesehen die Decklackierung, und der Wagen vollständig war, habe ich über 30.000 € und ca. 2.000 Stunden Arbeit investieren müssen um ihn von Zustand 4 in die Nähe von 1,5 zu bringen. Wertmäßig hat sich der Porsche allemale rendiert, ist halt ein alter Porsche.

    vorher


    nachher

    Ich hatte den JL Audio 12w6 in der Mulde drin. Ich glaube mehr geht nicht. Mittlerweile ist alles raus, ein fettes Frontsystem und eine kleine Endstufe dazu reicht vollkommen im S.

    Zitat

    Original von X-Men

    Das sind Antera 309. Etwas schwer aber super Optik !

    Zur Optik gehen die Meinungen Gott sei dank weit auseinander, dafür beim Gewicht umso weniger :lol:

    Naja, also dass die Kiste völlig ausgelutscht ist würde ich mal so nicht behaupten, nur weil da gerade ein Radlager den Geist aufgegeben hat. Da kommt schon mal vor. Das Video könnte vom Kay stammen, der sich hier Golem nennt. Hau den doch mal an was es damals bei ihm war. Und eine gebrauchte Radnabe bekommste hier sicherlich auch für einen guten Kurs, muss ja nocht immer alles gleich neu sein. Der Kioshy ist da eine gute Adresse.

    Nur rumfahren würde ich damit nicht mehr.

    Ich vermute beim Anghänger ist es gleich wie beim Auto. Du hast keinen Versicherungsschutz wenn du die Versicherungsrechnung nicht bezahlt hast. Da bekommt man aber zuvor einen "Zahlungserinnerung" von der Versicherung. Wenn die dann nicht innerhalb von ein paar Tagen bezahlt wird geht die Meldung von der Versicherung an die Zulassungsstelle, die dann wiederrum dafür veratwortlich ist das Fahrzeug stillzulegen.

    Bei mir war vergangenes Jahr eine solche Mldung versehentlich von der Versicherung eine solche Meldung an die Zulassungsstele gegangen. Da bin ich angeschrieben worden bla bla bla. Ist telefonisch noch am selben Tag geklärt worden

    Vignette ist mir Latte. Brauche ich vermutlich eh für die Rückreise, denn da will man meistens schnell nach hause. Wenn es regnet werden wir auch den stressfreien Weg über die AB nehmen. Nur momentan sind die Aussichten für morgen besser als das Wetter heute.

    Racing, wir werden uns vorraussichtlich hier wie vom Bernd vorgeschlagen um 13-13.30 Uhr treffen. Passt das für Euch?


    Racing & Co.

    Wie schon gesagt fahren wir eine Route durchs Allgäu und treffen uns vor Innbruck mit den anderen aus der Münchener Gegend. Wir wären um ca. 10 Uhr an der AB-Abfahrt Sigmarszell um dann Richtung Scheidegg einzusteigen. Falls Ihr Euch dran hängen wollt gebt Bescheid.

    Hallo Bernd,

    das könnte passen. Ich wollte die alte Brenner Strasse fahren bis Brixen Landstraße. Dann anschließend bis unterhalb Bozen. Danach quer durchs Feld. Was wäre Eure Planung?


    Gruß Jan

    Also das ist schon ein rechter Riss darunter. Wenn wir ins Algäu stechen, dann sollten wir uns zwishen 9.30 und 10 Uhr in der Nähe AB-Abfahrt Sigmarszell treffen und von dort aus Scheidegg hoch fahren. Der Garmin Routenplaner macht mich noch verrückt. Ich kann die Route nicht ausdrucken. Wir wären dann aber 13-13.30 in Innbruck und von dort aus dann die alte Brenner Passstrasse. Ab Brixen bis unterhalb Bozen dann AB. Danach quer durch die Pampa östlich der AB. In Summe sind das etwa 400 KM und wir müssen uns sputen um dann gegen 18 Uhr in Levico anzukommen. Wenn es viel zu eng wird können wir die Pampa sparen und die AB bis Trento weiter fahren.

    Wer Garmin hat, der kann mal in den Anhang schauen, das ist die Route. Allerdings muss die Endung von PDF in GPX geändert werden!.

    Ich habe noch keine ahnung wann und wie wir fahren. Über Garmisch würde mir schon gefallen weil man da die super Strecke am Plansee lang kesslen könnte. Momentan habe ich das aber wieder ausgeblendet. Entweder über Innsbruck ohne Plansee/Garmisch

    klick

    oder mit den Schweizern ab Landquart.

    Uwe, was glaubst Du wie lange brauht man von Garmisch nach Levico? Da sind bestimmt 6 Stunden wenn man die alte Brenner-Passstrasse und den Passeier mitnimmt, oder?

    Zitat

    Original von suker
    hi

    wer fährt jetzt ab Dornbirn noch mit ???

    Racing und Suker treffen sich da um 9uhr30


    Bei uns ist noch nix geklärt. Der Andy kommt mit den Iren um 10 Uhr in Breganz an. Ob wir uns da anschließen ist noch nicht geklärt. Ich habe halt keine Lust AB zu fahren. Ich habe jetzt mal diese Strecke ausgearbeitet. Obs die wird ist offen.

    [https://maps.google.de/maps?saddr=lin…,4.801025&hl=de]klick[/URL]