Beiträge von Jan b

    Racing, wir werden uns vorraussichtlich hier wie vom Bernd vorgeschlagen um 13-13.30 Uhr treffen. Passt das für Euch?


    Racing & Co.

    Wie schon gesagt fahren wir eine Route durchs Allgäu und treffen uns vor Innbruck mit den anderen aus der Münchener Gegend. Wir wären um ca. 10 Uhr an der AB-Abfahrt Sigmarszell um dann Richtung Scheidegg einzusteigen. Falls Ihr Euch dran hängen wollt gebt Bescheid.

    Hallo Bernd,

    das könnte passen. Ich wollte die alte Brenner Strasse fahren bis Brixen Landstraße. Dann anschließend bis unterhalb Bozen. Danach quer durchs Feld. Was wäre Eure Planung?


    Gruß Jan

    Also das ist schon ein rechter Riss darunter. Wenn wir ins Algäu stechen, dann sollten wir uns zwishen 9.30 und 10 Uhr in der Nähe AB-Abfahrt Sigmarszell treffen und von dort aus Scheidegg hoch fahren. Der Garmin Routenplaner macht mich noch verrückt. Ich kann die Route nicht ausdrucken. Wir wären dann aber 13-13.30 in Innbruck und von dort aus dann die alte Brenner Passstrasse. Ab Brixen bis unterhalb Bozen dann AB. Danach quer durch die Pampa östlich der AB. In Summe sind das etwa 400 KM und wir müssen uns sputen um dann gegen 18 Uhr in Levico anzukommen. Wenn es viel zu eng wird können wir die Pampa sparen und die AB bis Trento weiter fahren.

    Wer Garmin hat, der kann mal in den Anhang schauen, das ist die Route. Allerdings muss die Endung von PDF in GPX geändert werden!.

    Ich habe noch keine ahnung wann und wie wir fahren. Über Garmisch würde mir schon gefallen weil man da die super Strecke am Plansee lang kesslen könnte. Momentan habe ich das aber wieder ausgeblendet. Entweder über Innsbruck ohne Plansee/Garmisch

    klick

    oder mit den Schweizern ab Landquart.

    Uwe, was glaubst Du wie lange brauht man von Garmisch nach Levico? Da sind bestimmt 6 Stunden wenn man die alte Brenner-Passstrasse und den Passeier mitnimmt, oder?

    Zitat

    Original von suker
    hi

    wer fährt jetzt ab Dornbirn noch mit ???

    Racing und Suker treffen sich da um 9uhr30


    Bei uns ist noch nix geklärt. Der Andy kommt mit den Iren um 10 Uhr in Breganz an. Ob wir uns da anschließen ist noch nicht geklärt. Ich habe halt keine Lust AB zu fahren. Ich habe jetzt mal diese Strecke ausgearbeitet. Obs die wird ist offen.

    [https://maps.google.de/maps?saddr=lin…,4.801025&hl=de]klick[/URL]

    Scheibenkleister. Ich habe gestern für 94,- € incl. Versand Federals 225/40-18 geschossen, die normalerweise immer um 130,- € liegen und dachte es sei ein Schnäppchen und heute sehe ich, die werden für 92,60 € angeboten. Habe ich tatsächlich 2,80 € verschoossen.

    Spass beiseite, das ist ein echtes Schnäppchen und für die Fahrer der Federal 18 Zoll Fraktion ein Grund was auf Halde zu legen.

    klick

    P.S. Mit dem Angebot habe ich aber nix zu tun :nod:

    Wenn das Heck so unrihig ist, dann ab zum Spur einstellen! Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. In drei verschiedenen Werkstätten gewesen bis es gepasst hat. Vorher war die Kiste in meinen Augen gefählich zu fahren. Anschließend einfach nur perfekt. Da lagen Welten dazwischen. Bei 100 km/h darf eine Spurille oder ein Schachtdeckel nicht zu einer Gefahrensituation kommen!

    Zitat

    Original von hondaspeed
    Wat bist du denn für nen grüner Spinner :lol:
    Bei welcher partei haben se dich denn rausgeworfen :roll:


    Kein Grund beleidigend zu werden.

    Puma, ich selber habe mir einen mit damals 113.000km gekauft, weil ich die Kilometerleistung als nicht sonderlich interessant angesehen habe. Aber meiner war aus erster Hand und bis zum Schluß scheckheft gepflegt. Der Besitzer hat auf mich einen äußerst peniblen Eindruck gemacht und ich hatte ein gutes Gefühl. Preislich lag der im Rahmen von dem, den Du da eingestellt hast. Auch wenn der Motor noch top ist, habe ich eine Menge Geld investieren müssen. Zuerst ist der KAT kaputt gegangen, der als Schwachstelle bekannt ist und bei Honda ohne Einbau schon 1200€ kostet. Dann waren aufgrund der Laufleistung und des Alters die Gummilager an der Querlenkern kaputt und die Exzenterschrauben für die Spurverstellung festgerostet. Aich das sind typische Schwachstellen beim S. Die Excenter kosten fast 300 € nur für vorne und die Buchsen macht Dir keine Werkstatt, da sind neue Querlenker dran. Kostet z.B. der untere vorne ca. 400€. Wenn Du die Buchsen vorne und hinten selber wechslen kannst, dann sind trotzdem etwa 800€ Material fällig.

    Das nur mal so am Rande erwähnt. Ich hatte mich von vorn herein darauf eingestellt und damit gerechnet.

    Aber einen solchen Wagen kaufen, bei dem nicht mal die Anzahl der Vorbesitzer klar ist und die Erstzulassung mit dem Modell nicht übereinstimmt, ich weiß nicht. Da brauchst Du Dich nicht wundern, dass die Kenner hier Dir von dem Kauf abraten. Ein Schnäppchen ist der Wagen nicht! Kann Dir zwar noch viele Jahre treu dienen, kann sich aber auch zum Groschengrab entwickeln. Zumal ich das mit der Steuerkette noch nicht verstanden habe. Warum kommst Du darauf, dass die gewechselt werden muss?

    wie was wo, Steuerkette schlägt? Hat der Besitzer das gesagt, hast Du das gehört? Wie kommst Du darauf? Steuerkette bei Honda machen lassen kannste getrost vergessen, dann lass die Karre besser stehen, such dir einen anderen und fahr lieber ein paar Kilometer weiter!