Puma, ich selber habe mir einen mit damals 113.000km gekauft, weil ich die Kilometerleistung als nicht sonderlich interessant angesehen habe. Aber meiner war aus erster Hand und bis zum Schluß scheckheft gepflegt. Der Besitzer hat auf mich einen äußerst peniblen Eindruck gemacht und ich hatte ein gutes Gefühl. Preislich lag der im Rahmen von dem, den Du da eingestellt hast. Auch wenn der Motor noch top ist, habe ich eine Menge Geld investieren müssen. Zuerst ist der KAT kaputt gegangen, der als Schwachstelle bekannt ist und bei Honda ohne Einbau schon 1200€ kostet. Dann waren aufgrund der Laufleistung und des Alters die Gummilager an der Querlenkern kaputt und die Exzenterschrauben für die Spurverstellung festgerostet. Aich das sind typische Schwachstellen beim S. Die Excenter kosten fast 300 € nur für vorne und die Buchsen macht Dir keine Werkstatt, da sind neue Querlenker dran. Kostet z.B. der untere vorne ca. 400€. Wenn Du die Buchsen vorne und hinten selber wechslen kannst, dann sind trotzdem etwa 800€ Material fällig.
Das nur mal so am Rande erwähnt. Ich hatte mich von vorn herein darauf eingestellt und damit gerechnet.
Aber einen solchen Wagen kaufen, bei dem nicht mal die Anzahl der Vorbesitzer klar ist und die Erstzulassung mit dem Modell nicht übereinstimmt, ich weiß nicht. Da brauchst Du Dich nicht wundern, dass die Kenner hier Dir von dem Kauf abraten. Ein Schnäppchen ist der Wagen nicht! Kann Dir zwar noch viele Jahre treu dienen, kann sich aber auch zum Groschengrab entwickeln. Zumal ich das mit der Steuerkette noch nicht verstanden habe. Warum kommst Du darauf, dass die gewechselt werden muss?