@Racoon, ich pflichte den anderen bei. Ein Up nach einem Tag geht nicht. Wenn man alle 2 Wochen mal ein Up macht reicht das aus. Und tatsächlich ist das Thema gewerblicher Anbieter von uns des öfteren diskutiert worden und wir wollten damit gar nicht erst anfangen. Wir sind kein Forum auf dem sich jeder Gewerbetreibende präsentieren kann und soll. Wenn das überhand nimmt mit dem gewerblichen und den "up"s, dann werden wir zukünftig keine Gewerbeanzeigen mehr zulassen.
Beiträge von Jan b
-
-
Zitat
Original von walter_s
..
Erinnert mich an Odipussi mit seiner Palette Senfwaren das nicht Radiergummis?
-
suker, von wo kommst Du?
-
Der P Zero ist ein geiler Schlappen. Habe ich vorher auch gefahren bevor ich auf den Federal umgestiegen bin
-
1. Kai
2. Gaston & Nicoletta
3. Bifi
4. Snipe & sina2000 Hotel Do-Sa
5. sebi88 & Damiana
6. Rastelli
7. Andy + Danique (noch nicht 100% sicher)
8. Kim + Begleitung
9. Uwe
10. micha b
11. arno_s + Ingrid
12. Rainer + Regina
13. czajkon + Zimmi77 (noch nicht 100% sicher)
14. Mätthu
15. Sam
16. Andy + irgendjemand will bestimmt mit großes Grinsen
17. Eugen(Wins09) + Carina
18. Jan_B + Beifahrerschlampe (Hotel Freitag/Samstag)
19. Roy
20.Thor
21. Bernd + Silke
22. Hoti + Begleitung
23. Stefan und Nina (mit Hotel Do-Sa)
24. Chili
25. Tom
26. Wilfried
27. Memo und Sally (sehr wahrscheinlich dabei)
28. Thorsten -
Zitat
Original von Tiedchen
Hab letzte Woche neue Federals von Reifendirekt bekommen, hab für vorne 95,40€ (225/40/18) und für hinten 119,50€ (255/35/18) bezahlt.
Speedindex WHinten gibt es die öfters für den Preis, aber vorne ist extrem günstig. In der Regel liegen die vorderen bei 140,- , gelegentlich 115,- aber unter 100,-
-
Herzlich willkommen und viel Spass hier. Schöber Wagen
Nicht vergessen, das hier solltest Du Dir auf jeden Fall durchlesen
-
Zitat
Original von nudel
Hiich hatte das gleiche Problem....
Die Schrauben bekommst Du bezahlbar bei Honda...
Die Buchsen gibt es bei Honda nicht einzeln sondern nur die kompletten Lenker
Die PU-Buchsen zB von Powerflex müssen nicht eingepresst werden! Die sind 2-teilig und werden eifach eingesetzt.Gruß
Aber die alten müssen ausgepresst werden und das ist nicht für Leute, die nicht wissen wie es geht und das entsprechende Werkzeug haben.
-
Die haben da aber ganz schön geschuftet um sich ein wohliges Heim einzurichten und Du vertreibst sie einfach! Das geht so aber nicht
-
Die Teile sind bei Hoda genau so teuer. Am besten mal bei den einschlägig bekannten Kandidaten hier achfragen, ob die was gebrauchtes rumliegen haben. Da hat man ab und zu die Gelegenheit für ein Viertel des Neupreises diese abartig teuren Teile zu ergattern. Ich habe meine damals glaub beim Steffen gekauft, dann gesandstrahlt und neu verzinken lassen
-
Für den Preis finde ich den uninteressant. Ich habe für meinen vor 2 Jahren weniger bezahlt und der war unverbastelt aus erster Hand mit 110.000 km und scheckheftgepflegt!
-
MIr ist das egal was ihr macht, ich weise nur darauf hin. Ich kann nur sagen, dass gerade während der Tuning-World hier reihenweise tiefer gelegte Autos aus dem Verkehr gezogen werden, weil entweder das Mindestmaß der Scheinwerfer nicht eingehalten wird, oder weil die Kisten einfach zu tief liegen. Man kann sicher einen TÜV-Prüfer bei der HU nicht mit einem Trupp Streckenposten vergleichen, die darauf angesetzt werden, getunte Autos zu kontrollieren und aus dem Verkehr zu ziehen. Muß aber jeder selber wissen.
-
Zitat
Original von MisterB
Grundsätzlich richtig!
Die 11cm sind aber nur eine Empfehlung und keine Vorschrift!Und wie soll man sonst diese Forderung schaffen?
***********
Bei der Hauptuntersuchung von Kraftfahrzeugen wird sich der Prüfer vor allem an der Empfehlung „VdTÜV Merkblatt 751“ orientieren. In diesem Merkblatt steht im Anhang II, Absatz 5.1.9, dassTiefer gelegte Fahrzeuge, besetzt mit einem Fahrer, vollen Kraftstofftanks, müssen ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig berührungslos überfahren können.
******* -
schaut mal hier! Ein bisschen etwas über einzuhaltende Maße
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenfreiheit
Also Bodenfreiheit 11cm und Unterkante des Lichtes 50cm, sonst bekommt ihr Schwierigkeiten mit den Streckenposten! Bei den Kontrollen zur Tuning-World werden Fahrzeuge die das nicht einhalten, direkt aus dem Verkehr gezogen!
-
Wenn es normales rot war, Dann ist es der alte vom Munich (Stefan)
-
Und die Teile oben rechts kannste inne Tonne kloppen.
-
Zitat
Original von Stone
Nein muss ich nicht.
Der TÜV hat gemeint das ist grad noch grenzwertig.
Dafür will er hald ein Vergleichsgutachten.Die Aussage wird mit ziemlicher Sicherheit in die Kategorie Ammenmärchen fallen. Wenn die nicht schleifen, dann darfst Du zumindest nicht tiefer legen.
-
Hallo Petra,
willkommen im Club der ge"S"törten. Einmal Honda verseucht, immer verseucht. Kenne ich
Habe selber zum S noch eine SC50. Leider sind hier in der Gegend auch sehr wenige "Leidensgenossen" und die S-Ausfahrten sind meist alleine und das Mopped stand die vergangenen drei Jahr nur noch rum. Leider wohnst Du so weit weg, sonst hätten wir mal eine Runde drehen können
-
Mittelmassreifen gehen gar nicht = Totsünde
Spur muss perfekt eingestellt sein dann ist der S gutmütiger als sein Ruf
Vor dem Angasen müssen die Reifen auf Temperatur gebracht werden!
1,85m ist kein Problem, ist meine Größe.
Vollkasko sollte man sich sehr gut überlegen. Teile sind alle scheiss teuer. -
Wer aufpasst und lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe den Link gar nicht gesehen
Danke Kai