Beiträge von Jan b

    Naja :roll: , also ihr tut gerade so, als hätte der S im VTEC-Bereich Leistung wie ein 700PS Porsche. Das ist nun schon etwas übertrieben. Der S macht Spass, aber so brachial ist die Leistung nun auch nicht.

    So liebe Fan-Gemeinde,

    ich glaube zu der "Sache mit der Vernunft" kann ich auch etwas hinzufügen.

    Einige kennen mich bereits und ich seit etwa 9 Jahren bin ich hier im Forum unterwegs und habe die vergangenen Jahre auch einige persönlich kennen gelernt und die eine oder andere Freundschaft hat sich sogar entwickelt.

    Ich bin '99 das erste Mal in einem S2000 gesessen, aber aufgrund der Lieferzeit, des knappen Platzangebotes und der finanziellen Lage damals, blieb es dann auch dabei. Im Jahr 2002 habe ich dann die "Frau meines Lebens" kennen gelernt. Ich fuhr Motorrad, sie hatte keins, sie fuhr S2000, ich fand den toll. Es hatten sich 2 Menschen gefunden, die die gleichen Interessen teilen und sich gegenseitig wunderbar ergänzten. Auf diesem Weg habe ich dann hierhin gefunden.

    Wie das Leben nun so spielt, haben wir uns leider um die Jahreswende nach gerade mal 1,5 Jahren Ehe getrennt :cry: Neben der ganzen Kacke die dabei eine Rolle spielt, habe ich damit auch ein großes Stück Leidenschaft der vergangenen Jahre verloren, denn der S2000 war ja ihrer.

    Ich habe sehr lange gehadert und überlegt was ich machen soll. Ich habe es einfach nicht geschafft mich hier zurück zu ziehen. Ich bin zur Schwarzwaldtour ohne S2000 gefahren und habe als Beifahrer meinen Spass gehabt. Aber der Entzug war schon da.

    Immer und immer wieder habe ich überlegt ob ich mir einen S2000 kaufen soll und immer wieder habe ich mir gesagt, Junge, dass ist der größte Schwachsinn, den du machen kannst. Ich habe einen tollen Firmenwagen, der mich nichts kostet (ausser dem Steuerteil), ich habe ein Motorrad, welches aus Lust und Zeitmangel nicht bewegt wird (50km dieses jahr) und ich restauriere einen 40 Jahre alten Posche Targa, der mich noch Unmengen Geld und Zeit kosten wird und dann vermutlich auch nicht viel gefahren wird. Also, wenn ich einen S2000 kaufe, plünder ich das Sparbuch und stelle mir das Geld in die Garage und fahre vielleicht 1.000 - 2.000 km im Jahr.

    Trotzdem, ich habe es getan :D . Seit den 15.6.2012 bin ich Besitzer eines eigenen S2000. Scheiß auf die Kohle und auf alles, was andere dazu sagen. ich freue mich, ich genieße die sonnigen Tage, ich will endlich wieder dafür bezahlen wenn ich tanken gehe und ich will weiterhin diese Leidenschaft mit Euch teilen. Und wenn er die nächsten Jahre nur rumsteht und nicht gefahren wird, ich werde glücklich sein.


    Also, ganz einfach Interessen-Check Lachen

    Tour am 25.08.2012

    1. brunoammain + ramonaammain (1 S2000, 2 Personen, Doppelzimmer von Fr - So)
    2. czajkon + Zimmi77 (1 S2000, 2 Personen, Doppelzimmer von Sa - So)
    3. TODA ( S2000 )
    4. S-enna_2000 + P-rost_200 (S2000)
    5. McHeizer (Wartburg)
    6. Jan B + vielleicht und weiß nicht (TV-911, 1-2 Personen, von Freitag-Sonntag)

    Tour am 01.09.2012

    1. brunoammain + ramonaammain (1 S2000, 2 Personen, Doppelzimmer von Fr - So)
    2. czajkon + Zimmi77 (1 S2000, 2 Personen, Doppelzimmer von Sa - So)
    3. S2000 Bonn (s2000 ohne übernachtung)[/quote]

    Zitat

    Original von Luky
    Schrauben und Muttern kann ich bei uns in Karlsruhe beim Schraubenjäger kaufen, kein Problem die haben alles!

    Wenn man die einzeln kauft, kosten die paar Schrauben meistens mehr als eine 200er Packung übers Geschäft. Ich habe letztens eine 10er Feingewinde gebraucht und wollte die als Muster haben. Ich habe eine 200er Packung als Muster bekommen :lol: weil es in der Abwicklung einfacher ist als eine aus dem Paket zu nehmen.

    Wie wäre es denn, wenn Du einen Antriebswellenflansch hättest. Da kannste die Aussenkontur und die Lochabstände abkupfern. Dann wäre nur noch die Dicke interessant, und die kann bestimmt einer messen.

    Die Schrauben könnte man doch bestimmt beim Würth im größeren Gebinde bekommen. Wenn mir jemand sagen kann welche Abmessungen die haben müssen, könnte ich mal schauen, ob ich ein Päckchen übers Geschäft beschaffen könnte mit samt den Muttern.

    Welche Alulegierung das sein muss, spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Die Teile werden lediglich als Distanzstücke zwischen Diff-Flansch und Antriebswellenflansch geklemmt. Die Schrauben werden da nur durchgesteckt. Deswegn spielt meiner Meinung nach die Festigkeit des Alus keine Rolle.

    Ich habe jetzt mal das Fragezeichen bei mir entfernt :D:D :D :D

    Teilnehmerliste
    1. Snipe & sina2000 (Phil & Bettina)
    2. Jan_B
    3. MAS83
    4. Hoti (Marcel & Martina & Pity ( AmStuff Mischling wuff)
    5. Andy + vllt Danique
    6. brunoammain + ramonaammain + babyammain
    7. CK großes Grinsen
    8. Uli & Gabi
    9. McHeizer
    10. Anika + Tobi
    11. Sebi88 zu 99% (+1 Ev.)
    12. Thor + Begleitung
    13. Kevin + Jenny + S :D


    Deswegen brauche ich auch wieder einen S. :nod:

    p.S. ich war auch dabei 8)