Wie wäre es denn, wenn Du einen Antriebswellenflansch hättest. Da kannste die Aussenkontur und die Lochabstände abkupfern. Dann wäre nur noch die Dicke interessant, und die kann bestimmt einer messen.
Die Schrauben könnte man doch bestimmt beim Würth im größeren Gebinde bekommen. Wenn mir jemand sagen kann welche Abmessungen die haben müssen, könnte ich mal schauen, ob ich ein Päckchen übers Geschäft beschaffen könnte mit samt den Muttern.
Welche Alulegierung das sein muss, spielt meiner Meinung nach keine Rolle. Die Teile werden lediglich als Distanzstücke zwischen Diff-Flansch und Antriebswellenflansch geklemmt. Die Schrauben werden da nur durchgesteckt. Deswegn spielt meiner Meinung nach die Festigkeit des Alus keine Rolle.


