Es gibt keine ABE für das KN-Kit. Es gab nur ein TÜV-Gutachten
Beiträge von Jan b
-
-
da kann ich selbst als Mod keinen Spam-Alarm absetzen
-
Fahre lieber keinen S zur Probe
-
Naja, Rechtslenker geht gar nicht
Sonst hätte ich den schon gegriffen.
-
Aber am Donnerstag ist auf, vermutlich dann halt ab 24.00 Uhr mit verminderter Lautstärke, oder? Das würde also bedeuten, am Donnerstag so tannken dass es für Freitag noch reicht
Als Tramper kann ich mir das ja erlauben
Wer reist denn am Donnerstag schon an? Und wann sollte man denn spätestens da sein?
-
Ein stolzer Preis aber ein tolles Auto.
Der ist ja fast neu.
-
Bei mir gibts - nix
-
Die linke Sitzwange ist schnell runter. Da rutsch man immer drüber beim Ein- und Aussteigen. Da kann die mit 70TKm schon so aussehen, insbesondere, wenn der Fahre nicht zu den Ultraleichtgewichten gehört.
-
keine Ahnung, aber zu günstig isser. Vielleicht sollte ich zuschlagen
-
Zitat
Original von UK 45
Ich kenn das Mädel, die arbeitet bei Pit Stop und macht am Tag so an die 30 ÖlwechselUnd die ist stärker als ein Bodybuilder, denn die bekommt den Filter einfach runtergeschraubt
-
Zitat
Original von LoneWolf83
... daß es tatsächlich Leute gibt die einen mit Absicht ins Heck fahren lassen. Anders kann ichs mir nicht vorstellen, daß jemand grundlos eine Vollbremsung hinlegt.Numertaferl verbeult, Halterung kaputt und nen schönen dicken Kratzer in der Stoßstange. Natürlich war ich nicht mit der Wintergurke unterwegs. Es hatte ja auch +6 Grad. Dabei wollte ich nur kurz den Schmutz vom Rohrbruch runterwaschen. Verd...... Schei...!!!
Hast die Bullen dazu geholt? Grundlos Vollbremsung kann nach hinten losgehen!
-
weltweit sind ca. 100.000 ausgeliefert worden.
Ich finde, dass man bei den gecrashten Karossen gut sieht, wie stabil die Fahrgastzelle ist
-
5 mal hoch und runter reicht
-
Hauptsache ist dochm, dass es was zum Saufen gibt. Kai, schönen Gruß an die Heubodens, sie müssen uns eine kleine Ecke einräumen, sonst verpassen sie einen der umsatzstärksten Abende überhaupt!
-
Kai, bist du alleine unterwegs?
-
Zitat
Original von Thor
Währe ich allein unterwegs , hätte mich nichts davon abgehalten hinter her zu fahren , doch Frau wurde versprochen an See zu fahrenÜberlege Dir entweder das Auto oder die Frau auszutauschen. Die scheint Deine Leidenschaft werder zu teilen noch zu verstehen! Normalerweise hätte Deine Frau sofort "hinterher" rufen müssen.
-
Auch willkommen von mir. Die Fahrt im Schwarzwald findet immer mal wieder statt. die Gruppengröße haut auch hin. Ich kann mich erinnern, dass wir einen gruppenlosnr S2000 gesichtet hatten und uns wunderten, dass er sich nicht einfach anschließt. Könnest Du gewesen sein.
-
Zitat
Original von Moonwalker
... das mit dem Excel war ichUnd es ist DER "S".
/M.
Mein Reden. Ein"e" S würde ich sowieso nienieniemals aufbauen. Die gehören sowieso von der Strasse und werden schon gar nicht einmal ein Liebhaberstück!
-
Zitat
Original von gpower88
Warum? Mein Browser passt die größe der Bilder automatisch an. Sogar mein Handy macht das automatisch...Naja ich mach die Bilder demnächst mal kleiner
Das stimmt schon, aber die großen Bilder brauchen auch mehr Zeit zum laden, und das spielt gerade im G3-freien Mobilfunknetz eine bedeutende Rolle. Warum größere Bilder einstellen als nötig?
-
Es ist vollkommener Blödsinn momentan einen S für mehr Geld aufbauen zu lassen, als er hinterher im Wiederverkauf im Markt bringt. Das ist Geldverschwendung. Ihr werdet in eurem Leben noch viel verlieren, wo ihr hinterher trauert, da ist ein kaputtes Auto noch einer der geringsten Verluste den man erleiden kann! Der S ist momentan auch noch kein Sammlerobjekt, das kann vielleicht mal in 10 - 20 Jahren der Fall sein, das kann aber heute bei einer Entscheidung keine Rolle spielen. Dafür dind noch viel zu viele Exemplare am Markt verfügbar. Ihr müßt doch nur mal hier lesen, mit welchen Ansprüchen diese Fahrzeuge gesucht werden. 5 Jahre alt, max. 50.000km und höchstens 15.000 €
Wenn wir mal da angekommen sind, dass man froh sein kann, ein übehaupt fahrbares Exemplar zu finden, dann kann man über den Wiederaufbau eines solchen Unfallers nachdenken. Wie aber bereits in meinem vorigen Beitrag erwähnt, gilt das nur für die, die das nicht selber machen können sonder die Arbeitskosten auch bezahlen müssen.