Beiträge von Jan b

    Ich habe mir so ein Amperemeter mit Zange zugelegt und heute mal gemessen was an Strom fließt. Dabei hatte ich alte Batterie wiedr drin. Der Ladestrom beim Fahren hat kräftig zwischen +10 und -10 Ampere geschwankt, meiste Zeit ehr bei 2 Ampere. Obs an der Batterie liegt, die u.U. Defekt ist, keine Ahnung. Morgen mal mit der neuen Batterie testen. Die war auch ziemlich leer. Es zeichnet sich aber tatsächlich ein Fehler an Regler oder Lima ab. Hier wurde die Denso Lima empfohlen. Hat jemand einen Link zu der Lima?

    Frau kommt zurück nach fast 40 Kilometer Fahrt und der Wagen startet nicht mehr. Batterie scheint fertig. Überbrückt und er startet wieder. Also schließe ich die Masse erst mal aus und den Anlasser auch. Bleibt die Batterie, der Regler oder die Lima. Nun die Frage in welcher Reihenfolge fängt man an? Wo sitzt der Regler und was kostet der?

    Na toll, Kupplungstausch habe ich vorerst nichtbgeplant. Ich habe doch erst 180.000km runter. Die muss noch 100.000 halten.

    Was ich vorher beobachtet habe, macht mich aber stutzig. Nach dem Kaltstart bin ich losgefahren und habe die Volts im Auge gehabt. Das Waren Schwankungen zwischen 12,5V und 14,3V. Dabei war im Leerlauf immer 14,2V und im Unteren Drehzahlbereich um die 12,5V. Nach ca 12 Kilometer hat es sich dann bei 14,2 V stabilisiert. Ist das normal?

    Hi @all. Bei mir hat ssich seit längerer Zeit abgezeichnet, dass sich die Batterie verabschiedet. Beim Starten hat sich der Anlasser immer mehr nach einer leeren Batterie angehört. Weil er aber sehr schnell anspringt, hat das kein Problem gemacht. Dann vor Kurzem bin ich zum Einkaufen gefahren. Ca. 15 Kilometer Strecke. Danach hat es zum Starten nicht mehr ausgereicht…… OK, kein Thema, neue Batterie bestellt und vor einer Woche eingebaut, dabei auch noch mit meinem Ctec geladen. Meine Frau ist diese Woche 3 mal zur Arbeit gefahren. Heute bin ich eine Runde gefahren und nach einem kurzen Zwischenstopp ist er beim ersten Versuch in die Kniee gegangen. Beim zweiten Versuch hat es dann doch noch funktioniert. Ab nach Hause und Spannung gemessen. Wenn er läuft liegen 14,2V an. Das sieht doch danach aus, dass es nicht an der Lima liegt. Was kann es sein? Die neue Batterie kaputt, doch die Lima oder der Regler, oder der Anlasser? Komisch komisch

    Ich würde erst mal ohne Beipackzetteln versuchen. In der Regel sind Schürze und Kotflügel gerne mal etwas unterschiedlich und wird vielleicht gar nicht wirklich auffallen. Wenn der Lackierer das mit dem beilackieren nicht drauf hat, siehst die Beilackierung sogar, wie bei meinem. Beim Beilackieren wird auf jeden Fall das gesamte Seitenteil mit Klarlack lackiert. Somit hast du später, wenn du mal verkaufen willst zu erklären, warum da die Lackschichtdicke so groß ist. Ich persönlich würde da gar nichts machen und weiter fahren.

    Auweia, in der Farbe wählerisch sein und dann was passendes zu finden ist eine Glückssache. Viel bleibt da an Farben nicht übrig. Siverstone (wird noch am wahrscheinlichsten sein, gibt es die meisten von), Imolaorange (Sonderfarbe, fast unmöglich), Schwarz, Grün (Sonderfarbe, fast unmöglich), Dark Burgundy ( Sonderfarbe, fast unmöglich). Ich würde den Rahmen nicht so eng setzen, musst du aber selber wissen. Viel Glück bei der Suche