Beiträge von Jan b

    Von der Bildqualität her immer ein Plasma. Ist in der Natürlichkeit der Bilddarstellung immer noch am ehrlichsten.

    Panasonic sind gute Geräte bei denen das Preisleistungsverhältnis stimmt. Ich habe einen Pioneer, der ca. 5 Jahre alt ist und seinerzeit richtig teuer war (42" 4.000 €) und der ist nach wie vor absolute Sahne. Ich brauche kein HD-Bild. Ein guter SAT-Receiver oder DVD-Player reicht da vollkommen aus um immer wieder ein Staunen über meine Lippen zu bringen.

    Es wird langsam schwierig die Ruhe zu behalten. Vielleicht solltet ihr mal ein bisschen die Realität im Auge behalten.

    Der S2000 ist keine Massenware.

    Quelle Mobile.de Stand 13.03.2011:

    angebotene SLK 4402 Stück
    angebotene TT 3892 Stück
    angebotene Z4 2581 + M 124 Stück
    Mazda MX5 2135 Stück
    angebotene S2000 93 Stück

    Man kann davon ausgehen, dass bei den Händlern von Mercedes, Audi, Mazda und BMW noch unendlich viele mehr der genannten Modelle vor sich hin gammeln.

    Da stehen mehr Fahzeuge zum Verkauf, alsS2000 die in Deutschland je ausgeliefert wurde.

    Zitat

    Original von walter_s
    Meine Meinung wenn Du die Originalquerlenker von Deinem sehr "gepflegtem" S verwendest, dann die Spur um 70mm verbreiterst und entsprechend breite Felgen fährst wird Dir irgendwann was brechen......

    Jo, und noch besser wird es werden, wenn er noch Slicks oder Semislicks fährt.

    Zitat

    Original von PlatOn
    Der hat gestern noch 9200 gekostet... gab bestimmt viele Anfragen und da hat man einfach mal den Preis erhöht... :lol:
    Und ein Privatmann ist es auch nicht, wie angegeben, vermute ich mal.....


    Der hatte in den Fall vermutlich die Märchensteuer vergessen, dann passt es.

    Dann stell dich mal darauf ein, dass der Wagen nicht wie neu dastehen wird! 110.000km gehen nicht spurlos an einem Auto vorbei. Ich denke der Lack wird stump sein, auf Bildern sieht jedes frisch gewaschene Auto gut aus. Da kann man aber mit viel Liebe und den richtigen Mitteln wieder alles pickobello hinbekommen. Achte auf die typischen Schwachstellen am Dach, aber auch hier gibt es Möglichkeiten einige Reparaturen zu machen ohne sofort das Danach komplett auszutauschen. Wichtig ist meiner Meinung nach der gesamte Antriebsstrang. In den Motor kannste nicht reinschauen und der kann halten oder verrecken, das haste nicht im Griff. Kupplung muß knackig sein, die meisten würgen den S beim ersten mal ab, dann müssen die Gänge sauber laufen, wobei gerade bei den ersten Modellen darauf zu achten ist, dass man bei Schalten von 1 ind 2 der Hebel links angelegt werden sollte, sonst ratscht es durchaus mal ohne dass es was zu sagen hat. Dann da Thema Antriebswellen, wenn beim Lastwechsel vorwärts uns rückwärts ein Knacksen zu hören ist, sind das die Wellen. Das alleine hatnoch nicht viel zu sagen und wird oftmals hier dramatisiert. Aber wackeln oder vibrieren sollte nichts, sonst wird es teuer. Eine milchige Heckscheibe kann man wieder aufpolieren. Bei derKilometerleistung würde ich mir dann noch die Bremsscheiben gut anschauen, die sind auch nicht ganz billig.

    Zu guter letzt am besten ein paar Tausend Öcken für Reparaturen auf die Seite legen und hoffen, dass man nicht so schnell ran muß.

    Good luck!