Beiträge von Jan b

    Das wichtigste beim Tauschen vom Motoröl ist, dass der Ölfilter ein besonderes Augenmerk braucht! Von Hand anlegen und dan 7/8 Umdrehungen weiter drehen. Das ist bedeutend mehr, als bei den meisten Autos erforderlich ist. Es sind schon einige S2000 abgefackelt weil der Filter sich gelöst hat. Wir hatten damals Glück im Unglück. Er hat sich in der Garage gelöst, ich hörte es plätschern und war durch diveres Freds sensibilisiert und reagierte sofort - Motor aus. Wir hatten seit dem Wechsel schon 1000 km runter und waren den Tag vorher noch in Zürich und in Konstanz. Ich kann es mir nicht erklären, warum der nicht schon vorher aufgegangen ist.

    Viel Glück mit dem S und übertreibe es nicht.

    Bei uns war auch vorne die Koppelstange kaputt. Bei leichten Schlaglöchern hat es Schläge getan, als würde der Dämpfer auf Block gehen. Die Werkstatt hat nie was gefunden und behauptet, die Koppelstangen seien nicht kaputt. Erst nachdem ich denen gesagt hatte, ich will die gewechselt haben, egal was die diagnostizieren war wieder Ruhe.

    Ich habe die nicht überprüft, ich weiß aber, dass man ein Spiel nur feststellen kann, wenn alle Räder belastet sind. Wird der Wagenheber angesetzt, steht der Stabi unter Spannung und somit auch die Koppelstange.

    Also zum Verbrauch, unser S ist in meinen Augen eine alte Saufziege! Obwohl wir normalerweise wirklich nicht so dramatisch unterwegs sind, kommen wir nie nennenswert unter 12 Liter. Ok, Autobahn konstant 120km/h auch mal 10 Liter, aber wer macht das schon.

    Aber, sind wir im Rudel unterwegs in Südfrankreich, in Trentino oder in der Toscana und gasen dermaßen brutal an, das wirklich nicht mehr drüber geht (die Füchse die dabei waren wissen was ich meine :lol: ), man sagt auch Hardcore-driving dazu, (no race ;) ), dann gehen da mit Ach und Krach 16 - 16,5 Liter durch. Da ist aber alles im ersten, zweiten Gang und kurz, wenn überhaupt, im dritten Vollgas was das Zeug hält.

    Also bei uns zwischen relaxten Fahren und Maximum Power, aber nicht Rennstrecke, zwischen 12 und 16,5 L.

    Wenn Du sagst, Du brauchst bei zügig Fahren 15 Liter und bist aber vorsichtig unterwegs, hast Du entweder ein Loch im Tank oder von vorsichtigen Fahren eine andere Vorstellung.

    Es ist doch allgemein bekannt und bestimmt auch wissenschaftlich nachgewiesen, dass insbesondere junge Männer dazu neigen Risiken einzugehen und sich Gefahren aussetzen. Das fängt doch im Kindesalter schon an mit sogenannten Mutproben. Wer am knappesten vor dem Auto über die Strasse läuft hat gewonnen. Das geht weiter ins Alter der jungen Männer. Ich erinnere an den Filmklassiker "denn sie wissen nicht was sie tun".

    Ja Hubs, ich bin sicher, es gibt ein Gen der die Menschen (meistens die männlichen) dazu anstachelt, vollkommen unnötige Risiken einzugehen. Warum auch immer, ob es der Adrenalinkick ist oder einfach nur Machogehabe. Ich war für solche Sachen seltener zu haben :blush: weil ich wohl zu feige war. Dafür lebe ich heute noch und habe keine größeren Schäden erlebt.

    Nochmal, ich finde es gehört sowas nicht in eine Live-Show, aber die Welt ist halt mittlerweile öffentlich geworden und allein wenn man sich auf Eurosport oder ähnlichem bewegt, sieht man ziemlich schnell immer Sachen die scheiß gefährlich sind. Ich heiße es nicht gut, aber es ist so.

    Für den Samuel ist es schlichtweg scheiße ausgegangen und ich hoffe, dass er nocheinmal Glück hat. Andererseits zeigt es vielleicht dem einen oder anderen Verrückten, dass so etwas wirklich gefährlich ist und keiner 100% sicher sein kann, dass ihm sowas nicht passiert.

    Ich denke, es war bestimmt nicht das erste Mal, dass der Samuel ein Risiko eingegangen ist, und es wäre wahrscheinlich auch nicht das letzte Mal gewesen, hätte es geklappt.

    Wie sagt man, 1000x gehts gut.

    Wie weit nun ein risikobereiter Mensch seine Risikobereitschaft hochsetzt weil Millionen Menschen es mitbekommen und er schlagartig berühmt und bewundert wird, kann ich nicht einschätzen. Es wird aber schon eine deutliche Rolle spielen.

    Zitat

    Original von stocky
    Fuer mich sah die ganze Sache auch nicht so dramatisch aus.
    Weder die Aktion, noch der Unfall.

    Koennte ich das, haette ichs auch gemacht, eventuell mit besserem Helm und anstaendigem Schutzanzug.

    Da hab ich schon heftigere Sachen gemacht ;)
    (die wohl im Endeffekt auch haetten bloede ausgehen koennen)

    Nur ein Schutzanzug hätte dabei nichts geholfen. Für den Wirbelbruch im Halsbereich hätte er ja grad eine Halskause wie in der F1 tragen müssen.

    Es ist ein tragischer Unfall, wie so viel immer wieder passieren. Im Fußball sind auch schon welche gestorben weil sie mit dem Kopf zusammen knallen. Trotzdem wird weiter ohne Helm gespielt.

    Ich bin nicht für Quotenhascherei durch spektakuläre Aktionen und finde, dass es für "Wetten dass" noch genug Talente gibt, die besondere Fähigkeiten haben, die nicht mit viel Mut oder Dummheit zu tun haben. Ich finde ein solches Wagnis in einer Liveshow auch nicht ok. Das gilt nicht nur für Wetten dass sondern auch für alle anderen Liveshows.

    Aber soll denn alles gefährliche verboten werden oder mit Sonderbeiträgen in Versicherungen belegt werden. Ich finde diese ganze Snowboard und Motorradkunstspringerei verantwortungslos, genauso klettern und und und.....

    Aber was machen unsere Kinden denn, wenn sie den jungendlichen Drang zum Risiko nicht mehr ausleben können? Warum gibt es denn die ganzen Alkoholprobleme, Agressionen und und und....


    Ich kann mich noch gut erinnern an meine Kindheitszeit (ist scheiß lang her), da gab es nich Abenteuerspielplätze im Wald mit Seilen an denen man schwingen konne wie Tarzan. Menno, war man da mutig :lol: . Die wurde damals weggemacht weil es zu gefährlich war :thumbdown: . Ich lach mich schlapp, wie sollen Kinder lernen was Gefahr ist, wenn sie keine Möglichkeit haben sich weh zu tun.

    Ups, ich bin vom Thema abgekommen, aber die Kinder von heute tun mir leid, es ist alles verboten, es ist alles reguliert. Und wenn man ein Risiko eingeht und sich dabei weh tut, ist man selber nicht schuldig sondern immer die anderen.

    Deswegen immer schön aufpassen beim Kaffe trinken, er könnte heiß sein.