Beiträge von Jan b

    ich hatte auf meiner Limousinenschüssel A6 vorne der Zero und hinten den Rosso drauf. Man glaub es kaum, aber da war kein Untersteuern mehr. Im Gegenteil, teilweise ist der mir hinten weggegangen. Also der Zero war bisher der Reifen mit dem stärksten Grip überhaupt. Auf dem S hatten wir den allerdings noch nicht gehabt.

    Zitat

    Original von bpaspi
    ... meine Karre (der Boxster) jetzt seitlich im Graben geparkt ist.

    Bin bei Schnee seitlich leicht abgerutscht und mit einem Hinterrad von der Strasse gekommen (Schrittgeschwindigkeit!). Ohne Diff-Sperre geht da dann gar nichts mehr. Hat sich nur immer weiter Richtung Graben gedreht. Keine Chance den bei dem Wetter rauszuziehen. Soll die Scheisskarre da überwintern! :x :x :x :x :x

    Ist ja auch ein etwas ungünstiges Winterauto. Trotzdem, mein Beileid.

    Auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Ge"S"törten :lol: .

    Wundert mich, dass bis jetzt noch niemand der "Lehrer" rausgehängt hat, dann muss ich es halt machen - *Finger heb* "Denke an die Vollkasko!!!!" und forsche nach, ob Dich eine Versicherung nimmt. Die sind meistens erst ab 25 Jahren und keinen Vorschäden bereit dazu, eine VK anzubieten. *Finger runter*. 8)

    Und jetzt viel Spass bei der Suche und scheue Dich nicht, Fragen zu stellen. In der Regel kann hier alles beantwortet werden.


    @ Vader87 - verwechsel nicht den P Zero mit dem P Zero Rosso ! :!: Das sind zwei grundverschiedene Reifen, die außer dem Hersteller nichts miteinander zu tun haben. Der Rosso ist der Reifen für den etwas sportlich ambitionierten Sonntagsfahrer (also ehr Limousinen), der Zero ist der echte Supersportreifen für die Fraktion der Querkraftgetrieben Fahrzeuglenker. 8)

    der Beschreibung nach müßte man ja die Yellow Stuf nehmen. Interessantes Thema, denn nächste Saison steht bei uns auch ein Bremsenupdate an. :D Können wir dann noch ein Thema bezüglich Bremsleitungen einbinden oder extra Fread?

    Fireblade 0-100 in 3,2, der R8 in 3,9. So weit sind die da nicht auseinander. Zumal man sehen kann, dass es nicht ganz so einfach ist, die Beschleunigung bei der Blade zu schaffen, weil sie dich sonst kurzerhand einfach mal abwirft. Den R8 kannst Du hingegen volle Suppe aus der Kurve raus beschleunigen ohne groß in Schwierigkeiten zu kommen. Ich persönlich glaube trotz allem, auf der Bremse und in den Kurven macht der R8 normalerweise das Rennen.

    Kann mal einer nach Rundenzeiten auf Rennstrecken googeln, ich bin da zu faul zu :lol:

    ist ja auch ein toller Vergleich. Ein Meister aller Klassen gegen einen Hobbyfahrer antreten zu lassen. Die Beitrag habe ich bereits im TV gesehen und mich darüber aufgeregt. Mit einem Motorrad hast Du gegen ein solches Auto nie und nimmer eine Chance wenn beide in den Grenzen des Möglichen fahren (können). Der Typ mit der Blade ist wirklich am Limit tgefahren, das muss man schon sagen. Aber der R8 bei weitem nicht. Ich habe 2 Trainings mit dem 10Zylinder bei Audi mitgemacht, einmal auf dem Nürburgring und anschließend auf dem Lausitzring und denke, ich kann durchaus einschätzen, was Sache ist. Der gezeigt ist der 5,2 Liter mit 525 PS, zusätzlich hat der noch die Keramikbremsen drin. Was da abgeht beim Gas geben und beim Bremsen ist schon respektabel. Die wenigen Zentel-Sekunden, die der in Beschleunigung weniger hat, macht der locker auf der Bremse und in der Kurve wieder gut. Ein Auto ist immer schneller in der Kurve als ein Mopped.

    Wenn ein Vergleich das Gegenteil beweisen soll, dann hätten die schon einen echten Meister auf 4 Rädern ran lassen sollen und nicht einen Möchtegern!

    Klar hängen die unter einer Decke. Das ist doch mit Sicherheit wie die Anwälte die haufenweise Abmahnungen schreiben. Nur eine Inkassofirma ist ja eine Firma, die Gelder eintreibt für andere Firmen. Du machst eine Briefkastenfirma auf und beauftragst eine "Inkassofirma" deines Vertrauens :lol: für dich Gelder einzutreiben, von gefakten Rechnungen. Die Inkassofirma nimmt den Job an und versucht das Geld auf "vermutlich" legale Weise einzutreiben, indem sie eben diese Rechnungen anmahnt und die Gelder eintreibt. Meist mit Mitteln, die andere nicht bereit sind einzusetzen. Solange die Inkassofirma nicht Mittel einsetzt die illegal sind, denke ich, haben die ein ziemlich kleines Risiko. Die krimminellen sind erst mal die mit der Briefkastenfirma. Bis es denen dann zu heiß wir, haben die einen Haufen Kohle abgesahnt und machen sich dann Flux vom Acker. Die Inkassofirmen verdienen dabei ein schweine Geld und die anderen auch.

    Bleib locker, bringt eh nichts sich da drüber aufzuregen. Mach ne Meldung z.B. beim Verbraucherschutz oder Du kannst auch Anzeige erstatten. Nur haste mit ner Anzeige vermutlich nur Arbeit und regst Dich noch mehr über die Deppen auf.

    Datenklau, mußt erst mal nachweisen. Zudem muß ein Inkassounternehmen ja von irgendjemanden einen Auftrag erhalten. Die können ja nicht einfach offene Rechnungen eintreiben, mit denen die nichts zu tun haben. Wenn dann der "Auftraggeber" zu sehr in Bedrängnis gerät, wird der Laden dicht gemacht und die Chefs sind über alle Berge. Sieht man doch immer wiedre in Fernseh wie das funktioniert.