@Arno, Du machst uns je Hoffnung! Wir sind von Frankreich aus heimgefahren ohne Probleme.
Beiträge von Jan b
-
-
thomas, gibt mir das Fleisch, nimm Du die Wurst
-
@Eric, nach der Rückfahrt bevor alles getauscht wurde
-
Ich kenne das Gesicht vom Markus, weiß aber leider nicht mehr woher. Es ist immer schlimm, wenn jemand unerwartet aus dem Leben gerissen wird. Wenn es sich dann moch um einen netten Kerl handelt umso mehr. Ich wünsche den Angehörigen viel Kraft den Verlust zu verarbeiten und ihn immer in guter Erinnerung zu behalten!
-
Wir sind gut heim gekommen. Habe Kühlerdeckel, Thermostat und Lüfterschalter tauschen lassen. Bei der Rückfahrt war es enigermaßen unauffällig, außer im Stau. Trotzdem haben angeblich wieder 1 Liter Wasser gefehlt.
Eines ist jedoch sicher, der Motor stirbt nicht den gemeinen Ölkohletod.
-
Na, auch endlich erwachsen
, auch von mir alles Gute zum Geburtstag!
-
Oder macht es so wie Tina und lasst ihn pflegen
-
Frage ob der schon getüfft ist
-
-
Zitat
Original von walter_s
......Die meisten Autos sind so übersetzt, das sie bei Topspeed schon über ihr Leistungszenit hinaus sind, reagieren daherr viel unempfindlicher auf andere Räder..................
Die meisten Autos sind so übersetzt, dass die Angaben im Fahrzeugbrief übereinstimmen in der Beziehung, dass bei der Drehzahl der angegebenen max- Leistung und größtem Gang (nur nicht diese komischen Spargänge) die angegebene Höchstgeschwingigkeit erreicht ist. Alles drüber geht nur mit Rückenwind, bergab oder Mehrleistung.
-
Das liegt nicht an den 18" Rädern. Wir haben die auch drauf und uns fährt keiner auf 17" weg. Haben wir auf jede Fall jetzt in Frankreich gesehen. Da waren selbst alte Hasen erstaunt wie gut der auf den breiten Rädern geht. Nach Tacho kommen wir auf der Ebene bis 270, wenn der Mut ausreicht und der Wind gut steht
. Allerdings sieht das offen anders aus, aber selbst offen bin ich schon auf über 240 nach Tacho gekommen.
-
Schau mal ob Du den hier findest
-
Na dann mal die nächsten Fragen.
1. Was sind das für Typen die den repariert haben? Ein paar fitte Jungs die sich nebenher ein paar Mücken verdienen, eine Werkstatt oder der Besitzer selber und warum gibt es keine Rechnung.
2. Gibt es Rechnungen über die Teile die ersetzt worden sind. Oder ist alles mit Gebrauchtteilen gemacht worden.
3. Wer verkauft? Derjenige der den Wagen gefahren und geschrottet hat?
4. Kannst du mit dem Wagen in eine Fachwerkstatt fahren oder zum TÜV um die Reparatur begutachten zu lassen?
-
Hast Du ein Bild von dem Schaden? Ist der Wagen vermessen worden oder war es eh ein Bagatellschaden. Die Achsschenkel brechen schnell, deswegen muß das noch nichts dramatisches gewesen sein.
-
Das es morgen früh nach Südfrankreich los geht
-
Glückwünsche und weiterhin viel Spass beim "flow"
-
Hi Leute,
nachdem ich die Party und die Nachwehen überstanden habe, möchte ich mich bei Euch für die Glückwünsche bedanken. Ich hoffe, dass wir noch einige nette Touren gemeinsam unternehmen können und ich nicht so schnell so alt werde, dass ich nicht mehr mithalten kann
, aber ihr könnt sicher sein, ich werde versuchen dagegen anzugehen
-
der Tacho geht nur bis 299
-
Jaja, die Omas, cool, man immer bedenken wenn man alte Menschen einschätzt - der Geist altert nicht!
-
silence - I kill you