wenn ich mir überlege, dass wir für einen S2000 Querlenker rund 400€ zuzüglich Einbau bezahlt haben ist das doch ein Schnäppchen.
Beiträge von Jan b
-
-
Zitat
Original von Racing
Ist Natürlich eine Gute Idee
, ich habe beim letzten Ölwechsel den alten Ölfilter auch los klopfen müssen und den neuen habe Ich auch nur von Hand angezogen (mit Gummi-Arbeitshandschuhen),
aber es gab ja hier schon einige Threads übers Anzugsmoment des Ölfilters, und deshalb hier meine Frage nach einem passenden Ölfilterschlüssel.Da kannste drauf warten, dass sich der Filter löst >>>> schnellstens richtig nach Vorgabe anziehen! >>> sonst akute Motorverrecker- und Abfackelgefahr
-
am 5.6 in alghero gesichtet. Leider ohne fahrer. Wir waren mit dem motorrad unterwegs wer war das?
-
lecker lecker

-
Davon habe ich noch nie gehört, würde ich interessieren, wer von uns so eine Anlage drunter hat. Eines sollte man auf jeden Fall beachte, auch ein Hersteller kann Gesetze nicht beugen und eine TÜV Eintragung schützt vor Strafe nicht. Wenn ein TÜV Beamter einen Auspuff einträgt, der zu laut ist, bist Du bei einer Kontrolle fällig, egal ob eingetragen oder nicht!
-
Ihr seid aber mal wieder gemein zueinander. Was soll denn da unsere Renn-Mausi von uns denken

-
Zitat
Original von walter_s
Mach Serienräder drauf.........deine schicken Felgen kosten Dich 15km/hUnd vergleich nicht mit den Tachowerten von TDi's GPS rulez........
Warum sollten die denn Endgeschwindigkeit kosten? Die verändern am Luftwiederstand und an der Rollreibung nichts. Beschleunigungstechnisch sehe ich das ein, aber nicht in der Vmax.
Wir haben mit den SL III sicherlich auch nicht die leichtesten drauf und der geht trotzdem 270 nach Tacho.
@Renn-Maus >> willkommen und viel Spass mit deiner neuen Erungenschaft
Hast Du schon mal den 6ten Gang ausprobiert?
-
Die ersten ausgelieferten dürften auch nicht von Hondahändleren und deren Angehörigen gekauft werden.
-
Ich hätte sie komplett darngelasse aber Tina mag keine Aufkleber und so mussten sie schon nach 1 Woche beim Waschen weichen.
Aber ich habe ja noch welche und kommen in dei Garage wenn ich mit renovieren fertig bin 
-
der ist wohl voll auf Speed 
-
Ist das eigentlich egal, ob der Ölfilter blau oder schwarz ist

-
Und wie oft kann man eigentlich beim Rückwärtsfahren durch die Scheibe gucken? Bei uns ist die immer versenkt

-
Das sind aber alles Themen die erledigt sein sollten, wenn Du heute einen 99er kaufst. Es kommt auf Dein Budget an. Lieber einen alten gepflegten als einen neien runtergerittenen. Wir haben auch ein 99er, allerdings aus erster Hand. Zu Anfang wohl alle Probleme gehabt, die man sich nur vorstellen kann. Seit der gute aus der Garantie ist haben wir keine Probleme mehr. Aktuell knapp unter 80TKm auf der Uhr.
Kaputt gehen kann immer was, egal ob 30 oder 100tKm, das solltest Du einfach einplanen. Lass Dein Gefühl entscheiden, nicht das Baujahr!
-
Ich baue gerade um auf ein doppel 16er System in den Türen. Damit sinkt die Ohmzahl so weit, dass die Endstufen das im Brückenbetrieb nicht packen. Deswegen baue ich zwei schöne JL Audio Monoblöcke ein
![Freude :]](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Preis habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.
-
Wie wäre es denn hiermit. Da habe ich in Kürze 2 Stück übrig
-
Die Zündkerzen hatte ich wegen den Zündaussetzern erneuert. Da das gar nichts gebracht hatte, dürften die nicht der Grund sein.
Maderbiss habe ich keinen gefunden, wobei ich auch nicht unters Auto gucken kann.
Was ich komisch finde ist, dass ich die Zündaussetzer unmittelbar nach dem Starten wahrnehme. Mal gar nicht, mal eine Sekunde, mal 3-4 Sekunden. Wenn er dann rund läuft ist alles wieder gut. Die Motorenlampe geht nicht jedes Mal an, sondern nur, wenn es sehr deutlich auftritt. Das Auslesen sagt aber, dass die Aussetzer bei 2.500 Umdrehungen sind, und die habe ich beim Starten gar nicht.
-
Lasst Euch mal in der Schweiz mit den 8 Sachen zu schnell knipsen. Da zahl ich alles unterhalb der Punkteränge gerne

-
Die Lina ist ne nette und ich finde die trotz den Tatoos recht attraktiv. Passt zu ihr.
-
So, zur Abwechslung waren wir mal wieder beim Fehlerspeicher auslesen. Ich bin dieses mal selber hin. Es war wieder der dritte Zylinder, bei 2500 Umdrehungen. Der Meister hatte gesagt, er habe die Zyündspulen schon einmal vertauscht, der Fehler ist nicht mit gegangen. Da es nicht reproduzierbar ist und sehr teuer alle Möglichkeiten auf Verdacht zu tauschen, hätte er kein gutes Gewissen da aktiv zu werden ohne dass die Probleme stärker werden. Möglichkeiten die er nannte wären beispielsweise Einspritzventile, Klopfsensor, Lamdasonde. Von dem Massekabelthema wusste er nichts. Er wollte aber bei Honda noch mal nachforschen ob da zwischenzeitlich ein solches Problen bekannt ist.
Das ist schon ein ganz schöner Schei...

-
Auch von mir ein herzliches Willkommen



