Beiträge von Jan b

    Ich komme gerade vom Tag der offenen Tür beim Hifi-Händler meines Vertrauens zurück. Der hatte im Kinovorführraum einen BlueRayplayer von Panasonic vorgeführt. Die LW etwa 3m breit. Mein lieber Herr Gesangsverein - das ist eine Bildschärfe vom allerfeinsten 8o

    Hallo zusammen,

    aufgrund einer Erweiterung und Umstrukturierung meiner Home-Cinema-Anlage, steht mein guter Panasonic DMR-95H zum Verkauf. :nod:

    Bei diesem Gerät handelt es sich um einen, mehrfach als Testsieger ausgezeichneten, DVD-Player mit 160GB Festplatte und der Möglichkeit, Filme auf DVD zu brennen.

    Ich habe hier eine Beschreibung gefunden.

    Das Gerät ist 03/2005 gekauft worden. UVP damal waren knapp 1.200 € 8o, bezahlt habe ich damals weniger 8) . Rechnung ist vorhanden.

    Natürlich stammt dieses Gerät aus einem Nichraucherhaushalt und weist keine Beschädigungen auf. Meistens habe ich das Teil verwendet, um mit der Time-Slip-Funktionen zeitversetzt Fernsehfilme anzuschauen und die bescheuerten Werbepausen zu überspringen. Das DVD-Laufwerk ist recht selten gelaufen. Der Brenner ist nur eimal verwendet worden.

    Das Teil kann ich echt nur empfehlen :]. Er funktioniert klasse, ist extrem vielseitig und kinderleicht zu bedienen.

    Für einen Schnäppchenpreis von 220,- € zuzügl. Versand ist dieses feine Teil zu haben.

    Für 10,- € extra, lege ich noch ein Kabel-Paket bei, das aus 2 x Scart, 1 x Coax-Antennenkabel von Öhlbach, 1-Paar sehr gute Chinchkabel und einem TosLink-Kabel besteht. Damit kann der problemlos komplett in bestehende Anlagen intergriert werden.

    Einspruch

    Wir sind kein Bewertungsportal und als Forenbetreiber müssen wir sehr aufpassen, dass hier keine Rufschädigung betrieben wird und wir uns deswegen eine Klage einhandeln. In der Vergangenheit ist Nmomo immer wieder in die Schußlinie gekommen, ob zu Recht oder zu Unrecht, beide Varianten waren nachweislich vorhanden. Verschiedene Moderatoren haben in Vergangenheit öfters Kontakt mit Nmomo gehabt um die einen oder anderen Fall zu hinterfragen und auch zu schlichten.

    Wenn jemand etwas über Nmomo (oder andere Firmen) wissen will und jemand etwas zu berichten hat, dann bitte per PN. In diesem Fall müssen wir eine klare Linie fahren, sonst handeln wir uns unter Umständen Ärger ein!

    Zitat

    Original von S2k
    "sollte" das wetter gut sein, dann habt ihr aber was verpasst

    ich habe schon seit längerem einbezahlt. sollte das wetter über diese tage verückt spielen, sprich mit 30 cm schnee und glatteis, werde ich sicher auch nicht fahren. dann sind halt die 70 € flöte gegangen. habe das geld schon dümmer ausgegeben. wenn aber das wetter gut ist ......... sind alle selber schuld die nicht gekommen resp. einbezahlt haben

    meine meinung

    so sehe ich das auch. zur not fahre ich halt mit dem Audi hin :lol:

    Ich habe in meinen Drucker eine neue Netzwerkarte eingebaut und jetzt geht nix mehr :(

    Eckdaten:

    Drucker HP Colour LaserJet 2500 mit Jetdirektkarte
    IP-Adresse:192.168.178.22
    neue MAC-Adresse 00:01:E6:25:2C:C6
    alte MAC-Adresse 00:30:6E:CE:6E:72

    Fitz!Box 7170

    Bei der alten Karte hatte die kleine grüne Leuchte am Stecker nicht mehr geleuchtet. Die brennt jetzt an der neuen Karte. Daher gehe ich davon aus, dass die auch funktioniert.

    Leider gehts aber doch nicht. In den Netzwerkgeräten der FritzBox wird aber bei der bekannten IP-Adresse noch die alte MAC-Nummer angezeigt. Wie ändert man das?

    Ist doch egal. Der Händler hat doch schon gesagt, dass es an falschen Kerzen gelegen hat. Also liegt ein Mangel vor, der zum verrecken des Motors geführt hat. Da er den Wagen vor weniger als 6 Monaten von dem Händler gekauft hat, muß der Händler nachweisen, dass diese Kerzen zum Zeitpunkt der Übergabe nicht eingebaut waren. Das wir es wohl nicht können. Oder hat er Zeugen dafür, dass die richtigen Kerzen drin waren? Ich denke, da sind die Chancen mehr als gut, dass Du deinen Schaden ersetzt bekommst. Ganz abgesehen davon, haben Werkstätten eben für solche Fälle Versicherungen.

    Hier findet Ihr alles was zählt

    klick mich

    Interessant ist dieser Satz:

    "Steht fest, dass es sich um einen Verbrauchsgüterkauf handelt, so gelten einige Besonderheiten. Wichtig ist zunächst, dass der Verkäufer mindestens ein Jahr für Sachmängel haften muss, die bei Übergabe des Fahrzeugs bereits vorlagen. Des Weiteren gilt eine gesetzliche Beweislastumkehr zugunsten des privaten Käufers: Bei Auftreten eines Mangels innerhalb der ersten sechs Monate nach dem Kauf wird vom Gesetz her vermutet, dass der Mangel bereits bei Übergabe des Fahrzeugs vorlag. Den Verkäufer trifft die Last, das Gegenteil zu beweisen. Nach dieser Zeit muss der Käufer beweisen, dass der Mangel bereits bei Übergabe vorlag."

    Unterschätzt den Diesel nicht! Ich habe zwar keine Ahnung welches das Modell ist, was du meinst, aber ich hatte den 330D Bj 2001. Das Facelift ab 2002 mit dem Sportpaket hatte eine abartige Straßenlage und war schon fast zu hart. Der Schub ist schon ganz anständig und du mußt den S ziemlich treten um ihm fort zu fahren. Das gute am BMW ist, der macht keine Zicken n den Kurven und man kann ihn echt relativ gefahrlos im Grenzbereich bewegen.

    Meine Meinung ist, lass es sein :!:. Um den zu versägen, mußt du ein zu großes Risiko eingehen :thumbdown:. Der Unterschied wird zu gering sein.

    Nimm ihn lieber einmal mit und begeister ihn durch das Feeling im S, was er im BMWniemals haben wird.