bleibt beim Thema!!
Vader, danke dass Du dafür eigens einen neuen fred eröffnet hast ![]()
bleibt beim Thema!!
Vader, danke dass Du dafür eigens einen neuen fred eröffnet hast ![]()
ZitatOriginal von Maggo#13
Was gemacht? Die Düsen weg? Damit hast Du dann aber bei der nächsten HU schlechte Karten.
wir habe es schon einmal geschafft ohne Düsen ![]()
ZitatOriginal von blafasel
Kann jemand von den Admins das Thema mal abtrennen? Das Thema sollte unter Technik / Tuning weitergeführt werden. Ganz interessante Diskussion
Mache ich gerne, macht mal einen Vorschlag ab wo. Den Fred kann man auch komplett nach Technik verschieben.
Man sollte sich dieses (oder auch andere teure) Auto nur dann kaufen, wenn man ihn entweder Vollkasko versichern kann oder wenn man ihn bar bezahlen kann und das nächste dann ggf. zu finanzieren. Ein Abflug kostet richtig viel Geld und gebrauchte Teile sind schwer zu finden. Da hat man es mit Otto-Normalverbraucher-Autos wesentlich einfacher und günstiger.
Vor einem Abflug ist niemand sicher, egal ob alt oder jung. Die Frage die sich stellt, welche Konsequenzen das ganze nach sich zieht und was man verkraften kann.
naja, aber bei Konis mit Lebenslanger Garantie die gerade mal 5000km runter haben etwas unvorstellbar
komischer weise ist es halt nur vorne links bei kurzen schnellen Unebenheiten wie etwas vertiefte Gullideckel.
Bei uns gibt die Ragaufhängung vorne rechts bei leichten Bodenunebenheiten Schläge von sich. Man könnte meinen die Federn schlagen durch, können sie aber nicht bei so wenig Belastung.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir haben neue H&R Federn und Koni-Dämpfer drin die ca. 5.000 km drauf haben.
Ich könnte mit vorstellen, dass irgendwelche Gummis an den Lagern fertig sind, aber beim Wackeln auf der Bühne merke ich nichts was lose wäre. Ziemlich undurchsichtig diese Geschichte.
Am besten alles nach und nach austauschen, aber das kostet sicher eine Menge Kohle.
Any ideas ![]()
ZitatOriginal von Micha B
![]()
![]()
Der sagt jetzt 3 Wochen nix mehr, damit sein 3.000er Post möglichst lang erhalten bleibt....
![]()
![]()
Wenn du bei 3.000 Schnaps trinkst... was machst du dann eigentlich bei 3.333 ????
![]()
![]()
das wollte ich gerade sagen
![]()
Ich hätte die auch nicht als OZ eingestuft, wobei der Felgenrand täuschend ähnlich aussieht, wie der unserer SLIII
Für mich ein Auto der Unvernunft, aber einfach geil. Ich war vernarrt seit dem ersten Augenblick. Dann hatte ein Bekannter einen gekauft, Kammnizaze von Geburt, und ich wollte immer mal mitgenommen werden. Nach 2 Wochen war er Schrott.
![]()
Dann lernte ich meine Tina kennen (*Schwärmmodus an*) und lieben (*Schwärmmodus aus*) :). Die hat einen S mit in die Beziehung reingebracht
. Das ist jetzt 6 Jahre her und der S wird gehütet wie mein eigener
und hoffentlich kommen wir niemals in die Situation ihn verkaufen zu müssen. ![]()
Stocky +1
sebi88 (ev. +1)
patrick_S +1
Don Cusco +1
street +1
MAS2K +1
ark_Arrow +1
matze k. +1
GRS2K +1
micha b + 1
McHeizer + 1
TJ +1
Anika + 1
Pipo 2000 (ev. +1)
Malle +1
lance+1
SHARK7 +1
Munich +1
HH-S2000 +1
S2K +1
Glaetter +1
BB+1
Schubi (evtl +1)
A4XRBJ1 +1
Zwergschwein + 1
Racing + 1
Racer80 + 1
Jan_b +1
Gelb ist die geilste Farbe die es gibt. Das Honda Gelb sowieso! Solltre unser mal eine Ganzlackierung brauchen (was wir nicht hoffen) dann wird er gelb!
Handel den noch ein wenig runter und greif zu!
Jo eh, Ihr zwei Opas
, auch von mir und Tina alles jute zum Wiegenfest. Lasst es krachen und trinkt einen für mich mit! ![]()
willkommen bei den ge"S"törten
![]()
selber machen ![]()
ziemliches gefrickel, hinten nen 16er passt, der 20er fast nicht
allerdings ist das kein Doorboard! Nur eine Abdeckung. Ein echtes Doorboard kann ich mir nicht vorstellen wie das passen soll
ZitatOriginal von thommy
Bei mir hat das so mal funktioniert: CD mit Ceranputzmittel geschliffen und zum Schluß mit Rapsöl !! (geht aber bestimmt auch jedes andere Öl aus der Küche) poliert. Ging einwandfrei![]()
Sollte das nicht heißen - Gina einwandfrei ![]()
![]()
Herzlich willkommen und Gratulation zu Deiner Anschaffung.
Guter Tip, nicht alles ganz ernst nehmen, wir sind fast alle etwas ver"S"trahlt
![]()
********SPAMWARNUG************
Leute, Ihr seit OT
********************************
ZitatAlles anzeigenOriginal von VeilsideS2000
Guten Morgen,
Ja das ist richtig
1.Problem: Das Fahrzeug wurde über Die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe finanziert, mit sitz in Hamburg. Ich wohne nähe Dortmund der Käufer in Stuttgart. Somit fällt diese Lösung flach.
Die Bank weiß auch schon bescheid das sie, sobald das Geld vom Käufer bei ihr ankommt sie den Brief verschicken darf dafür habe (musste) ich der Bank eine vollmacht erteil(t)en.
Mein Frage ist nur: Wenn ich dabei bin wie er das Geld überweist, hat er dann die möglichkeit eine halbe stunde später die überweisung zu annulieren oder ist das dann Fest?
wenn sein Konto nicht gedeckt ist, dann geht die Überweisung zurück. Sowas kam mal im Fernseh. Sprich mit Deiner Bank. Du kannst ihn auch das Geld zu Deiner Finanzierungsbank schicken lassen, dann bekommt er den Brief erst, wenn dort das Geld ankommt.
Das andere Problemchen ist ja das er mit meinen Nummernschildern nach hause fährt. Was passiert wenn er einen Bumms baut muss ich dann dafür haften??
Dann gehst Du mit den Prozenten hoch! Sonst muß er mit Kurzzeitkennzeichen fahren.


