Hi Üffes,
Du sackalter Luxi, ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag.
Hi Üffes,
Du sackalter Luxi, ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag.
Ein Mann kommt in ein kleines Dorf und fragt in einem Lokal: "Sagen sie,
haben sie hier auch Nutten"?
"Na," sagt der Wirt, "wir haben nur unseren Rolf!"
Der Mann schaut ein wenig verwirrt und meint: "Egal, ich bin so geil,
ich brauch unbedingt Sex. Was kostet es denn?"
Der Wirt: "Tja, es kostet 80,- Euro!"
"Na gut, und wie läuft es dann ab? Ich gebe Rolf die 80,-Euro und dann
wird gebumst?"
Der Wirt: "Nein, nicht ganz, 40,- Euro bekommt unser Bürgermeister, es
ist sein Dorf und er hat es eigentlich nicht so gerne. Dann ist er
beruhigt und sagt auch nix."
"Dann bekommt Rolf eben nur noch 40,- Euro, mir egal."
"Hmmm..., auch das nicht. 20,- Euro kriege ich, das hier ist mein Hotel
und ich habe es auch nicht so gerne!"
"Soll mir Recht sein, also gebe ich Rolf die 20,- Euro und dann geht es
los,ja?"
"Schon wieder falsch, die letzten 20,- Euro teilen sich Michael und
Stefan, die halten Rolf fest, der hat es nämlich auch nicht so gerne.
Also die Transportbox halte ich für ein Gerücht. Wir hatten damals unseren Dicken immer mit seinem Laufgeschirr in der Gurtschnalle befestigt.
Hallo und herzlich willkommen hier. Ich denke, es gibt sicherlich einen der Berloiner S-Fahrer hier, der mal einen Blick drauf werfen würde.
Ich war im Februar 91 in Granne, war ganz nett :], als Studienabschlußfahrt mit weiteren 9 kaputten Typen
Wir haben einen der allerersten, die überhaupt ausgeliefert worden sind, besser gesagt gehört der ja meiner Herzallerliebsten. Als ich sie anno 2001 kennengelernt hatte, hatte sie die Schnauze voll vom S, weil er sehr viele Probleme hatte. 2 x Kupplung getauscht, 1 x Getriebe getauscht, Zündkerzenrückruf, Gurtrückruf, Elektronikprobleme und es schien, als wolle es nicht enden. Dann kam die Entscheidung verkaufen oder weiterfahren, weil die Garantie ablief. Es bot sich die Möglichkeit einer Garantieverlängerung um 2 Jahre, was wir dann auch taten. Seit dem gab es nie mehr ein Problem, und schon gar nicht mit dem Motor!
Wir sind jetzt knappe 6 Jahre zusammen und seit dem läuft der S problemlos und hat jetzt 76TKm auf der Uhr. Ich hoffe er hält weiterhin die nächsten 20 - 30 Jahre, denn verkauft wird er nicht!
der hat oder hatte einen S? Das zeigt dass er Geschmack hat.
Zeitlos stimmt. Der häslichste Ford aller Zeiten hatte niemals seine Zeit und wird sie auch niemals bekommen.
ZitatOriginal von u.bader
Ganz einfach:Wenn man bei einem Händler ein Fahrzeug kauft hat man automatisch (gesetzlich) eine Gebrauchtwagengarantie - Gewährleistungsgarantie (1 Jahr lang).
Bei meinem Fahrzeugkauf habe ich noch vom Verkäufer zusätzlich eine Fahrzeuggarantie mit bekommen. Wie sich später herausstellte: Eine, die nicht so zahlungswillig ist und auch nicht viel bietet. Macht aber auf jeden Fall einen "tollen" Eindruck beim Kunden, der dann denkt "Wow, sind die nett. Da bekomm ich noch ne Garantie dazu" ...
Der Unterschied:
Bei der gesetzlichen Gewährleistungsgarantie muß bei Schadenseintritt innerhalb der ersten 6 Monate der Händler nachweisen, daß er nicht Schuld daran war, danach der Käufer.Bei der "normalen" Fahrzeuggarantie gilt es nachzuweisen, ob der Schaden innerhalb der Garantieleistungen übernommen wird.
Es wurde sicherlich schon mal gepostet, aber zur Sicherheit möchte ich den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung erläutern.
Eine Garantie ist die Zusicherung, dass eine Ware über einen Zeitraum bestimmte Eigenschaften behält, wenn es zweckmäßig eingesetzt wird. Dabei handelt es sich un eine freiwillige Leistung des Verkäufers. Geht also der Motor kaputt, tritt die Garantieregelung ein.
Die gesetzliche Gewährleistung beinhaltet lediglich, dass der Gegenstand zum Zeitpunkt der Übergabe mangelfrei war. Dabei diegt die Beweislast innerhalb der ersten 6 Monate beim Verkäufer, danach beim Käufer. Kann der Händler z.B. anhand eines Dekra-Siegels nachweisen, dass keine Mängel feststellbar waren, muß er nicht für Schäden aufkommen, die nach der Übergabe eintreten!
Das sind zwei ganz verschiedene paar Sachen die man nicht durcheinander werfen darf!
ZitatOriginal von McHeizer
letzteres stimmt - obwohl es Muetze heisst oder so - auf jeden Fall nicht Hut
ersteres ist komsch
woher weißt du dass? Ich habe einen Freund (Dienstgrad Hauptmeister) von mir mal diesbezüglich gefragt in Verbindung einer Moppedstreife. Ob die den Helm auflassen müssen um den Verkehr zu regeln wegen der Kopfbedeckung. Es sagte das sei ein Gerüch und stimmt nicht. Wie es mit Normalocops und Fahrzeugkontrolle ist kann ich noch mal fragen, kann ich mir aber nicht vorstellen. Cop ist Cop.
Wenn der Motor hoch dreht und die Geschwindigkeit gleich unverändert bleibt, hast Du entweder ziemlichen Schlupf an den Rädern, was sich in aller Regel irgendwann einmal mit Gummigestnk bemerkbar macht oder die Kupplung rutsch und ist am Ende.
Die Möglichkeit, dass Dir jemand unwissentlich eine Automatik eingebaut hat, lasse ich mal außen vor.
Hat sich der West Coast Custom Heini mal nen richtiges Auto angeschaut?
Der wird ab sofort nur noch Drachen aufkleben
Lass Dir es doch vom Händler schicken. Machen wir auch mit Teilen die wir brauchen
ZitatOriginal von Los Eblos
Man kann doch idR das ehemals geleaste Fahrzeug übernehmen, wenn das Leasing endet.
Das machen viele Leasinggesellschaften nicht mehr bei Privatpersonen, weil Sie die Gewährleistungsrisiken nicht tragen wollen.
ZitatOriginal von stocky
Ja ich war mit 19 auch ein "sehr guter" Autofahrer
(wo ist der Haare-ausrauf-Smilie?!)
Du bist eh ein Wunderfahrer. Bist damals schonso gut gefahren wie heute
Der Händler hat Trick17 angewendet
Er hat auf beiden Seiten die Wellenmuttern runtergeschraubt und die Antriebswelle in Richtung Differential gedrückt. Diese dann mit Hilfe eines Ringschlüssels, den er über einen Radbolzen geschraubt hatte, die Wellen in dieser zurückgedrückten Stellung fixiert. Dann hat er den Wagen im ersten Gang auf der Bühne laufen lassen und vorsichtig die rostigen Stellen mit Schmirgelleinen an den Wellen gereinigt, also aus Richtung Radinnenseite. Dann etwas Sprühöl ran und alles wieder festgezogen.
War das verständlich
Wenn nach 95TKm und 7 Jahren die Antriebswellen kaputt gehen, kann man keine Garantie mehr erwarten.
Aber dem Knacksen kann man bei einer guten Werkstatt günstig eine Lösung finden. Wir haben es machen lassen, eine halbe Stunde Arbeit! Neue Wellen sind rausgeschmissenes Geld!