Ich hatte an einer Seite diese Verkleidungen mal abmachen müssen. Runter bekommt man die schon, wenn man aufpasst. Aber die Teile wieder zu vekleben, dass man nix sieht ist nicht ganz unproblematisch. Wir hatte einen schwarzen Kunststoffkleber, den die Autohäuser geren einsetzen um abgebrochene Plastikteile zu kleben. Klebt wie sau und man darf nicht zu viel Kleber abbringen, weil sonst alles verschmiert ist und den Kleber wegzumachen geht schier nicht. Frage mich jetzt bitte nicht nach dem Kleber, ich kann meinen Freund leider nicht mehr fragen
Beiträge von Jan b
-
-
Das habe ich ja noch nie gehört. 10 Minuten ums Auto rumlaufen und eine Fehldiagnose stellen, die man sich dann noch bezahlen läßt! ich finde das unseriös und weiß0, nicht mal, ob dass zulässig ist. Das ist doch etwas anderens, als wenn man beispielsweise einen Motorschaden hat und die Werkstatt den Motor aufmacht um zu sehen, ob sich eine Reparatur lohnt. Sowas sehe ich ein zu bezahlen, aber nicht die Diagnose von Werkstatt 2.
-
Ich bin geschockt, meine Favoritin bei DSDS ist raus!
Und die Lauren ist immernoch drin
-
Die sind verklebt!
-
Zitat
Original von matze k.
ich bin "S"ifiziert !!!hab mir den "S" zillus Virus eingefangen!!!!
Was kann ich tun ????
Hatte am Freitag die probefahrt
Also die ersten 5 minuten waren grausam !!! Oh mein Gott, dachte ich, was ist das bloß für ein Auto ?
Aber ich hatte mich sehr schnell dran gewöhnt
und muss sagen WAHNSINN DIESES AUTO
Ich hatte nach 5 minuten ein grinsen im Gesicht, dass nicht mehr weg ging!!!! Es kamen nur noch Worte wie z.B. : Geil
! ! ! Mehr konnte ich nicht sagen!!!
Wir sind erst geschlossen gefahren und dann offen
Also ich brauch / will kein Hardtop mehr !
Der S ist ein perfekter Wagen für mich!!! Die Schaltung fand ich im Vergleich zum EP 3 um längen besser!!!
Wahnsinn dieses Auto!!! Es hat sehr sehr spass gemacht das Fahrzeug zu bewegen, vorallem in den Kurven
Wenn alles klappt hab ich ihn am Donnerstag. Mal sehen ob alles klappt.
Ich sage zum S : "Ja ich will ihn!!!"
mfg matze
Wer hätte es gedacht
vergiß die Vollkasko nicht!
-
ich lach mich schlapp, was muß man eigentlich nehmen um auf so ne Idee zu kommen?
-
An der Bruchstelle des Stehbolzens müßte man sehen, ob es ein Gewaltbruch war (dann ist alles porös und matt) oder ein Dauerbruch (dann gibt es Glanzstellen). Ein Dauerbruch würde auf lockere Radschrauben hinweisen
-
16 Liter
, das habe ich ja sogar damals schon mit meinem 330D geschafft
-
Und dann die Kupplung schnappen lassen?
-
Zitat
Original von lost-in-emotions
14,4Und das in Eisenach MIT Beifahrerin
Anfahrtsdrehzahl? 9.000
Geschaltet bei 9.000Das sollte man auch nicht regelmäßig machen.............
Am 17.5. gehts mit dem Evo auf die Viertelmeile
Ich weiß nicht, ich hätte da Angst die Antriebswelle abzureißen. Das tut doch weh, oder?
-
Rocker, was hast Du mit Deinem S gemacht?
-
Isses die Vette? Das ist die enzige Alternative, die Du nicht ausgeschlossen hast
-
Jetzt habe ich den Beitrag 2x durchgelesen, steht es nicht drin oder überlese ich es einfach? Warum um gotteswillen willst Du Dich trennen und was gibt es denn für nen neues Auto?
-
Mit welchen Komplexen hat man eigentlich zu kämpfen, um sich so produzieren zu müssen.
Wenn man so ein Scheiß schon machen möchte, dann nicht auf öffentlichen Straßen und schon gar nicht mit den Autos anderer Leute.
*kopfschüttel*
-
Die stellen Dir ein was Du willst. Ich habe ide normalen Honda Werte.
-
Zitat
Original von Alexander G
kann es sein dass dieses stück leder vielleicht von hinten etwas eingeschlitzt wird damit es eine sollbruchstelle bekommt
beim beifahrer ist es doch egal da fliegt doch der ganze deckel nach oben weg oder ???
Ne, igendwo war mal ein Bild von einem Unfall, und da war der Air-Bag durch einen Schlitz in dem Deckel.
-
Mich würde es mal interessieren, wie die das mit dem Airbag machen wenn über die vorgesehene Austrittsstelle einfach Alcantara drüber gezogen wird?
-
Wir habe es bei 2 verschiedenen Werkstätten einstellen lassen, die beide einen guten Ruf haben. Einer der beiden fährt sogar Rennen. Aber beides mal war die Einstellung eine Katastrophe. Keine Ahnung was da soo schwer ist. Auf Tip vom Michi bin ich dann in die Werkstatt seines vVertrauens nach Schaffhausen gegangen. Jetzt ist es perfekt!
Ab sofort wird einmal im jahr nach Schaffhausen gefahren und die Geometrie vermessen, soviel Zeit und Geld muß sein
-
Meine Erfahrung beim S liegt darin, dass er halt extrem empfindlich auf einer verstellte Achsgeometrie reagiert. So war es bei uns. Die Reifen sind super sauber abgelaufen und mit Otto-normal-Auto wäre niemand deswegen zum Einstellen gegangen. Aber vom Fahrverhalten her war er wirklich eine Katastrophe. Leider bin ich ihn noch nie vorher mit korrekter Geometrie gefahren und hatte keinen Vergleich, nur Schiß im Regen. Als die Achsen richtig eingestellt waren, war es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich glaube nun auch, dass er nicht zickig ist, wenn alles stimmt, aber wenn nicht, dann umso mehr!
-
wenn das so weiter geht, stelle ich in der Moderatoren-Runde den Antrag auf einen Bereich "Arena". Da hin wird dann abgespalten!