ok, diese Situation sprichst du an. Wurde ja schon im HH-Board auseinandergenommen. Ist sicher nicht verhältnismässig - andererseits auch nicht die Regel. Ansonsten würden im täglichen Berufsverkehr die Autofahrer gleich reihenweise rausgewunken.
Wieso willst du auswandern? Ist doch eh schon passiert. Nächstes Mal ist es wieder was anderes. Wir Schweizer waren noch nie besonders Auto-tolerant; auch wenn es bei uns noch keine Umweltschutz-Plaketten gibt und die AB-Vignette nur 40 CHF kostet.
Ich könnte dir Thailand empfehlen. Geschwindigkeitskontrollen sind zwar rigoros, aber voraussehbar (mit Trinkgeld gut bezahlbar) und finden nur auf den grossen Verbindungsstrassen statt. Alles andere ist relativ locker. Ausserdem ist es meist schön warm, je nachdem hast du den Strand direkt vor dem Haus. Wie man sich eingliedert und wo man arbeiten kann, ist eine ganz andere Frage. ich empfehle dir, deinen Frieden mit dem Schweizer (Auto-)Rechtstaat zu machen und dich an den Vorzügen zu orientieren, die euch die Schweiz bieten kann.
Solltest du wirklich wegziehen wollen, würde ich das bedauern. Aber darf ich schon mal Interesse an euer schönen Wohnung und an der beheizten Garage anmelden ?