sonne hat geblendet aber kennzeichen drei ziffern "240"... auch hier?
Beiträge von Diablo70
-
-
Mein Beitrag war in Richtung Diablo70 gerichtet. Mir schien es als wüsste er nicht daß die mittlerweile in Bronze matt ausgeliefert werden
stimmt, wusste ich bis gestern nicht... aber bei dem sonderfarben-aufpreis von oz bin ich immer noch besser dran und denke auch meine sind einen tick dunkler... aber immerhin...
-
Hallo,
hier eine Übersicht über die Aftermarket-Felgen, die es für den S2000 derzeit scheinbar noch gibt:
https://www.wheelmachine2000.de/shop/felgen.ht…klzid=&dia=alle
ach nee, jetzt gibt es die alleggeritas ab werk in bronze matt
-
sehen für mich aus wie oz superleggera
-
Geht bei mir exakt gleich, egal ob warm oder kalt.
einzig der rückwärtsgang ist bei mir warm etwas leichter schaltbar hab' ich das gefühl
-
Sollte ich mir nicht sicher sein schau ich halt vor dem Ausschalten nochmal kurz auf die ....
also ich möchte meine anzeige auch nicht mehr missen. das erstmalige warmfahren des tages ginge ja gegebenenfalls noch, aber bei unterbrechungen weiss man ja erst recht nicht wie warm das öl noch ist. wenn wir irgendwo unterwegs sind wo wir noch nie waren, halten wir oft um was anzuschauen oder basteln die fahrtroute ja auch gezielt um die highlights rum. oder zum essen oder zum kaffee trinken...
aber die aussagen zum kaltfahren sind gut. fand das nie so beruhigend wenn die öltemp in der tiefgarage im stand noch steigt... und laufen lassen kannst in der tg halt auch nicht wirklich. mache dann auch immer die haube auf. die ich dann später zufallen lasse...
oh, falscher fred
-
ok, soweit zum warmfahren. wie haltet ihr es beim kaltfahren. bei welcher öltemp stellt ihr euren s ab?
-
aktuelle waschhallentechnik ist durchaus schonend.
dennoch hat mein s noch keine waschhalle von innen gesehen. -
-
-
Hai
ne ne laßt mal 12 -15 km /h sind für mich ok
Diablo noch einen Schalter wollte ich nicht einbauen
nehme an du hast ihn im Kleinem fach in der Mittelkonsole eingebaut ?
exakt, vordere stirnwand. wieso was hast denn da schon an schaltern drin?
-
habe keinen vergleich zu den anderen fahrwerken. aber die anschaffung des b16 habe ich keinen tag bereut. viel komfortabler als oem und bandbreite von deutlich weicher bis knapp härter als oem. hatte meine persönliche top-einstellung zunächst mit stufe 6 gefunden. sanfter als oem ohne unsportlicher zu wirken. seit dem wechsel von den oem-bridgestone auf die yokos (adva ad08r) bin ich bei stufe 5. auch an dem reifenwechsel bereue ich nichts - hätte ich ruhig einen satz früher machen können
-
Bis 30 kmh kein Problem.
yep, bis 30 geh ich auch wenn verkehr ist... no probs...
-
er wird wohl die Verdeck Steuerung überlistet haben (Tachosignal) manipuliert
wie ichman zieht einen Zahn an der Handbremse somit meint die Steuerung das FZG steht und man kann beim dahin rollern < 12 km/h mehr würde ich dem Verdeck nicht zu muten
das Verdeck öffnen oder SchließenDas Handbremssignal meine ich kann man in der Verdeck Steuerung auch noch irgendwie Manipulieren
eleganter legt man sich das massesignal das die handbremse da weiterleitet auf einen taster. den drücke ich beim rollen bequem mit dem daumen und schliesse/öffne das verdeck mit dem zeigefinger
-
ah, jetzt. beim bremsen warmfahren ...
-
wenn ihr dahin rollt
Zieht dann mal eure Handbremse einen zahnjoa, eben.... aber warum deaktivieren erschließt sich mir immer noch nicht
-
erschließt sich mir auch nicht warum man den ausschalten sollte...
-
was heisst kein unterschied
7sec schneller auf der schleife
oder anders gesagt: schneller oder langsamer als ein popel-vw-golf
haha
-
"... die fantastische schaltung erinnert an den s2000", nice
-