ZitatOriginal von kirch
Radio irgendwo verbauen
irgendwo der s hat nicht nur ein geheimfach, sondern auch einen radioschacht
ZitatOriginal von kirch
Radio irgendwo verbauen
irgendwo der s hat nicht nur ein geheimfach, sondern auch einen radioschacht
hallo und willkommen.... sehr schön - ein moonrock
aber fotos fehlen....
ZitatOriginal von bobo
Hab nun auch ne Backyard Konsole von nengun
Lief alles einwandfrei und hat so 3-4 Wochen gedauert bei mir.
Danke auch nochmal an Diablo70 für die hilfreichen pn's
gerne
hast sie schon drin?
ZitatOriginal von Los Eblos
Cool. Navigon rechnet die Route nicht neu, wenn Staus dazwischen kommen oder man falsch abbiegt?
oder was über land das häufigste problem ist... strassensperrungen
kaum eine vorgeplante tour ohne mehrere umleitungen
route mit http://www.routeconverter.de/home/de planen und das ergebnis (im richtigen datei-format) aufs navi (becker professionell 50) laden - fertig - funzt perfekt
http://www.auto-service.de/neuwagen/neue-…iten-maerz.html
vielleicht noch ne alltagstauglichere version mit deutlich entschärfter pommestheke und ner windschutzscheibe....
ZitatOriginal von .: Dome :.
hey diablo, ich denke, du meintest deine letzte aussage nicht 100% ernst, aber:
immerhin reagiert das steuergerät auf die ROZ mit dem zündwinkel.
für unterschiedliche öle gibt es jedoch keine adaptivität.also lieber super (ohne +) und gutes öl als anders herum
ja, war natürlich überzeichnet. bin völlig bei dir. allerdings wenn er nie die leistung abruft wo 98 oktan einen vorteil bringen (könnten), sollte auch 5W-30 reichen - sorry, ich konnte nicht anders
ZitatOriginal von walmo
Willst du die nächste Grundsatzdiskussion starten ;)? Nein, mach ich nicht.
du hast angefangen dann reicht auch das zweitbeste öl...
wird immer ne grundsatzdiskussion sein
macht auch gar nichts....
noch ne gegenfrage: fährst du superplus 98?
das wird stark von deiner batterie abhängen und ob nicht serienmäßige verbraucher verbaut sind. aber meiner würde die drei monate winterschlaf ohne erhaltungsspannung nicht überstehen. am ende der 2. batterie sprang er im sommer 2014 nach rd. 4 wochen pause schon nicht mehr an.
der erste öl-thread 2016, endlich....
was soll man da noch sagen außer "suche-button" und "ist dein motor"
ZitatOriginal von Horst S2000
Bevor Du anfängst die Tür zuzerlegen, würde ich erst mal den Kabelbaum, der aus dem Auto zur Tür führt prüfen, denn bei diesen Temperaturen kann auch mal ein Kabel brechen.
Gruß
aber die tür muss er dann trotzdem zerlegen
hier auch positive bewertung
http://www.hifitest.de/test/1-din-aut…cda-137bti_7502
der sidestep zum 117ri ist ja nett
ZitatOriginal von walmo
Ulkig, weil die Seite optisch und inhaltlich schon sehr self-made aussieht - vom Webdesign bis zu den Produkten selbstNicht unsympathisch, aber wenn man eben merkt, dass da mehr oder weniger nur ein Bastler dahinter steht, ist halt immer die Frage, ob der dann auch zuverlässig und seriös ist. Das scheint aber der Fall zu sein, wenn hier im Forum gute Erfahrungen mit ihm gemacht wurden. Und der Mann wirkt ja echt engagiert auf der Seite .
Diablo70: Mit Autoleads meinst du den von dir verlinkten Adapter? Und danke für den Hinweis auf das alpine CDA-137bti, leider schneidet es bei den Amazon-Kommentaren nicht sehr gut ab, das schreckt mich jetzt schon ab. Vielleicht suche ich mal nach einem sehr gut erhaltenen CDC117i...
Oder hat hier jemand noch einen ganz anderen Tipp? Bin offen für alles
ja, der verlinkte adapter
hmm, habs gesehen, komische rezensionen.... vor allem fast nur schwarz-weiss entweder 5 sterne oder 1 stern
also das car&hifi-magazin erklärt das gerät mit testnote 1,1 zum "best product":
http://www.testberichte.de/p/alpine-tests…estbericht.html
da über den klang keiner klagt würde ich mir das an deiner stelle mal in echt anschauen ob das von der verarbeitung wirklich so schlecht ist wie die alle tun...
ZitatOriginal von walmo
@ PhreekySicko: Danke für die Links. Ist ja ein ulkiger Shop, hast du da mal bestellt? Ist die Montage der Adapter inkl. derLautstärke-Anpassung schwierig oder ist das Plug'n'Play?
auch wenn ich nicht angesprochen bin: mit einer geschwindigkeitsabhängigen regelung wirst du in einem cabrio keine allzu große freude haben. dem teil ist es nämlich wurscht ob du offen auf der landstrasse oder im tunnel unterwegs bist
und nur zur info: der autoleads ist plug'n'play. daher der tipp: geb die gesparten vermutlich 80,-- für 'ne bessere headunit inkl. der volume-anpassung aus
hab auch den adapter wieder gefunden...
steuergerät. hmm, kann natürlich sein dass es das nicht mehr gibt
hab das seit 11/2011
nachtrag: das alpine cda-137bti scheint mir der nachfolger zu sein. das hat jetzt (logischerweise) auch bluetooth serienmäßig
ZitatAlles anzeigenOriginal von walmo
Danke für eure Infos!Das Alpine-Radio ist okay, aber hat aus meiner Sicht eine schlechtere Ausstattung als das Pioneer, bei diesem finde ich bei der Bluetooth-Version vor allem den Siri-Knopf recht verlockend...
DAB-Antennen kommt für mich auch nicht in Frage, entweder Splitter oder eben nur UKW.
Automatische Lautstärkeanpassung wäre tatsächlich fein.
Bei meinem aktuellen Blaupunkt Hamburg mach ich das per Hand und der Lenkradfernbedienung, ist okay, aber manchmal etwas nervig, stimmt.
Was ist den dieses Modify DCI?
Diablo70: Und wie ist denn das Alpine CDC 117i? Hat ja auch einen CD-Player, oder? Würde also in mein Profil passen...
Grüße,
walmo
ich bin mit dem cda-117ri sehr zufrieden. für mich nach wie vor eine top-headunit. und seinerzeit das beste gesamtpaket am markt wenn automatische lautstärkeanpassung ein must have war - da fliegen einige geräte raus aus der auswahl. hatte zudem alles was ich brauche. parametrischer-equalizer und stage-verbreiterung (laufzeitkorrektur). cd vorhanden, nutze ich aber nicht. wenn es dir um mp3 geht brauchst du das auch nicht. nutze zu 95% nur mp3-zuspielung per usb-stick im gepäcknetz beifahrerfußraum. top-klang, insb. wenn man qualitativ hochwertiges eingangsmaterial (320bit) nutzt.
nachtrag: das (biolite-)display ist top ablesbar - außer die sonne steht tief hinter dem fahrzeug. aber außer oled oder e-ink wird dann auch nichts mehr ablesbar sein.
ich hätte jetzt eher ein problem mit dem heck als mit der front