Herzliches Beileid und gute Besserung,
wir sind alle auf eine kurze Schilderung gespannt!
silverstar
Beiträge von silverspeed
-
-
hahaha,
es ist genau umgekehrt,
habe meinen Z3 verkauft weil er klapperte, nicht sehr verwindungssteif war und (wohl aus dem selben Grund) eine schlechtere Straßenlage hatte.
Ausserdem: ESP kann auch manchmal unberechenbar eingreifen.
Silverstar -
Die Nachricht habe ich am 17.12.2002 erhalten.
2 Tage früher stellte ich die Anfrage ob man 0W30 benutzen könne.
Mein Händler füllte mir ebenfalls Veedol Syntron 0W-30 ein.
Honda-Werkstätten scheinen wohl bevorzugt Veedol einzusetzen.
Volker -
Die ganze Diskussion zeigt doch nur folgendes:
-> alle fahren unterschiedliches Öl
-> keiner scheint Probleme zu haben.
Die Antwort von Offenbach lautet übrigens:
Bezüglich Ihrer Anfrage, können wir Ihnen mitteilen, dass es möglich ist
OW-30 Öl zu verwenden.
Wir empfehlen jedoch 5W-40 oder 10W-30 Öl zu verwenden.
Dies können Sie auch in der Bedienungsanleitung auf Seite 186 nachlesen.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten und verbleiben
mit freundlichen Grüßen -
heheh,
hab das Vip-Bändchen mal angezogen.
Jetzt bekomme ich es nicht mehr aus.
Musste es durchschneiden. -
Fehlt da etwa eine Schraube am Rad??
Oder bin ich blind. -
Hallo Krabbe,
danke für die Aufmunterung.
Ist bei Dir die komplette Kupplung (Scheibe, Platte, Ausrücklager etc..) gewechselt worden oder nur die Kupplungsscheibe.
So war es bei mir.
Würde mich freuen wenn sich noch mehr mit diesem Geräusch outen würden.
Dann wüßte ich wo ich dran bin.
Mangels S2000 in meiner Nähe(gut so)
habe ich keinen Vergleichswagen zum testen. -
@ Matze
Was ist eigentlich bei Deinem Werkstattbesuch herausgekommen?
Sind die Geräusche lokalisiert worden?
Alle Gute
Volker -
Wir können auch zusammenlegen und uns ein Original Exemplar kaufen.
Danach wird fröhlich kopiert
Also ich bin dabei.
Volker -
Wäre sofort dabei
Das wäre der Clou.
Nur, woher eins nehmen ? -
@ gsmiata
Nachbauen lohnt (fast) nicht.
Es gibt doch den Intake von Backyard special aus FRP (Fiberglas)
zum Preis von 185,00 Dollar
http://www.bulletproofautomotive.com/catalog-detail.php?ID=2 90
Leider nur in den USA und keiner möchte mitbestellen. -
Dein Gehirn wird Dir sagen dass du schneller und stärker bist weil das Ansauggeräusch lauter ist.
Bei allgemein kalten Temperaturen wirst Du wahrscheinlich ein besseres Ansprechen auf das Gas feststellen (sogar ohne Modifikationen) -
So ungefähr kann man sich den K&N eingebaut vorstellen (siehe Bild). Wenn dann die Haube zu ist hat man dann eine Abschirmung zum Motor nach hinten und von oben.
Der Filter soll ja auch kein Spritzwasser aufnehmen (Motortot) und ist deshalb weiter oben platziert.
Ich kenne auch bessere CAI aber diesen hier kann man eintragen lassen (wichtig für mich) -
Da hast du Recht
allerdings müsstest du dann den offenen Luftfilterkasten verbiegen und in die Seitenkotflügel reinquetschen, da wo die kalte Luft ist (kleiner Scherz) -
Hi,
laut Webseite von K&N hat das Generation II Performance Kit
jetzt endlich und offizell TÜV.
Jetzt bin ich einmal gespannt ob sich einige hier dafür interessieren.
Der LINK:
http://www.racimex.com/quickfinder/quickfinder.php#38 -
-
Hey RedIndian,
Nach der Warmfahrphase immer schön dran denken: der Wagen muss!! gedreht werden (er verlangt es förmlich). -
Schabende metallische Geräusche bei Teillast bzw. Wechsellast in allen Gängen am lautesten bei ca. 4200-4000 U/min im 4. Gang(Gasmittenstellung)
Ausserdem: leise aber hörbare Geräusche beim Ein- und Auskuppeln.
Ursache bei mir: Definitiv die Kupplung.
Sie wurde komplett! getauscht. Es reicht nicht nur die Kupplungsscheibe zu tauschen.
Meiner: EZ 07/2001 -
Hallo Hubert,
was hattest du denn für ein Problem mit dem Wagen.
Vielleicht kommen sie von woanders her (z.B. Kardanwelle) etc. -
Jip,
mich haben sie auch nicht vergessen