Habe ich beim Durchstöbern des Internets gefunden.
Schaut Euch mal das Prinzip an.
http://www.kugelkolbenmotor.de.vu
Beiträge von silverspeed
-
-
Ich kenne keines von Honda.
Ich kenne nur die zum Nachrüsten (Keller/Rick´s).
Die Seiten sind mit Plastik verstärkt und werden unter den Teppich des Mitteltunnels gespannt. Ist ein wenig Fummelsarbeit.
Sieht aber edel aus. -
Hier ergänzend noch einige Zitate eines erfahrenen Technikers zum Thema Einfahren:
Kein Vollgas! Das ist Regel Nummer eins für stolze Neuwagen-Besitzer. Das Einfahren von Autos der neuesten Generation ist noch nicht ganz passé, wie man meinen möchte.
Früher wurden für neue Motoren noch eigene Einfahr-Öle verwendet. Bevor man die volle Motorleistung auskosten konnte, mussten sich die Teile im Motor erst einschleifen und einander anpassen. "Diese Zeiten sind freilich vorbei, die meisten Fahrzeuge sind von Anfang an belastbar", so Kerbl, "trotzdem empfehlen viele Hersteller einen behutsamen Start mit dem neuen Wagen.
Weniger ist mehr: Die ersten tausend Kilometer sollte man mit maximal Dreiviertel der Höchstdrehzahl fahren. Bevor die Betriebstemperatur erreicht ist, darf ein Motor generell nicht zu hoch gedreht werden. Das gilt besonders für Turbo-Dieselmotoren.
Drehzahl-Schwankungen sind wünschenswert: "Fahren auf kurvigen Landstraßen tut neuen Autos besser als lange Autobahn-Etappen mit konstant hohen Drehzahlen", empfiehlt der Club-Techniker.
Richtig "einbremsen": Die Bremsanlage benötigt einige Kilometer und etliche zügige Bremsmanöver, bis sich Beläge und Scheiben eingespielt haben. Das gilt übrigens auch für Fahrzeuge mit generalüberholten Bremsanlagen.
Vor allem neue Dieselmotoren neigen zu erhöhtem Ölverbrauch. Kerbl: "Ölstand daher bei jedem Tankvorgang checken!"
Stoßdämpfer sind im Neuzustand manchmal etwas bockig: Was die Stoßdämpfer sonst eher belastet, kann in diesem Fall wahre Wunder wirken: Eine Fahrt über rumpeliges Kopfsteinpflaster.
Achtung bei neuen Reifen: Erst nach 300 Kilometern erreichen die Pneus die höchste Leistungsfähigkeit. -
Hallo,
Keller hat nur schwarz.
Das Rote bekommt man meines Erachtens nur bei Rick´s.
(Da habe ich meines her).
Da zahlt man allerdings Zoll + MwSt. obendrauf.
Ist nicht ganz billig der Spaß. -
Der Wagen hat jetzt 28000 km drauf, war aber bei 18000 auch schon zu hören.
Mit der Kupplung kann es eigentlich nicht zu tun haben, die wurde bereits gewechselt.
Anderes Getriebeöl einfüllen traut sich der Meister nicht. Wird nicht von Honda genehmigt. Ist wohl auch nicht sinnvoll.
Der Wagen hatte heute bereits die 30000er Inspektion. Ausser dem Geräusch wurde nichts gefunden.
Schaltet sich optimal (auch bei schnellen Schaltvorgängen). Kupplung trennt wohl auch sehr gut.
Soll ich nun aufgeben oder gibt es doch noch eine Lösung?
Ist vielleicht ein Händler hier im Forum, der sich auskennt?
Bei meinem ist wohl nichts mehr zu machen.
Da ich selber nicht die allergrößte Ahnung habe bin ich auf die Aussagen meines Händlers angewiesen. -
Hallo,
will noch einmal meine Erfahrungen bzgl. des Geräuschproblems loswerden.
Honda Deutschland und der Hondahändler selber sind davon überzeugt, dass es sich um ganz normale Geräusche des Getriebes handelt. Es tritt immer dann auf, wenn das Getriebe lastfrei arbeitet (Spiel zwischen den Zahnrädern). Es muss angeblich auch so sein, denn wenn die Zahnräder zu eng greifen würden würde das Getriebe zu heiss.
Dass der eine S2000 diese Geräusche stärker oder weniger stark hat liegt an den Fertigungstoleranzen.
Was sagt ihr dazu?
Grüße an alle
silverstar -
.. und neuere Kupplungsscheibe- und Getriebeversion
.. und Gurtstrammerfehlerbeseitigung -
Jesus wäre heute ein Mega-Star und würde sich eine Superstretchlimousine holen.
Er muss ja noch die 12 Jünger mitnehmen. -
Leider bei Car-Top um die Ecke,
Deinen Eintrag habe ich leider zu spät gelesen.
Bei der nächsten Delle melde ich mich bei Dir, versprochen.
Grüße
silverstar -
Habe einen Termin nächste Woche.
Es sind übrigens 3!! Dellen bemerkt worden (wenn auch sehr kleine).
Die Kosten belaufen sich auf ca. 110 Euro.
Es soll wohl kein Problem sein die Dellen zu entfernen.
Bis dahin
silverstar -
-
Habe heute meine Einladung für das 24-h-Rennen von Honda bekommen.
Bin ich tatsächlich der Erste?
hehehe -
Hey Andreas, danke!
Die sitzen ja direkt um die Ecke (St.Augustin).
Werde mal anrufen.
Tschüß
silverstar -
Habe eine relativ kleine Parkdelle abbekommen.
Kennt jemand einen Spezialbetrieb im Raum Köln/Bonn/Siegburg, der diese ausbeulen kann?
Freu mich auf Antworten.
silverstar -
Ich muss weg !!
hehehehe -
Streitet Euch
-
Hallo stocky,
interessant.
Sind es die "Grauen" oder "Silbernen" OZ.? -
Hallo Juergen,
habe die Kombination nur durch Zufall im Internet gefunden:
http://fox.zero.ad.jp/akagi/MugenTemp.htm
Bestellen wir ein Problem sein, denke ich. -
Mögliche Erklärung:
Fabrikneue Modelle werden mit Sicherheitshülsen auf den Federn geliefert.
Das Auto hat dann extremen Hochstand.
Die Hülsen müssen anschließend herausgenommen werden.
Es gab wohl schon Händler, die dieses vergaßen und der Kunde kam mit defektem Fahrzeug zurück. -
Die Frage ist nur:
Woher hat er den Riss?