Beiträge von shorty

    Also,das Gewicht der Anlage liegt bei ca.11kg.Ein echtes Leichtgewicht im Vergleich zu den 23,5kg der OEM.Passen tut sie ganz gut.D.h. die ESD liegen etwas an der Heckschürze an.Aber wirklich nur minimal.Der Flansch zum Kat ist etwas groß geraten,da er jetzt beim Rein/Rausfahren aus meiner Bastelgarage schleift.Ist aber easy und schnell behoben mit einer Flex.Sonst liegt sie nirgends an,hängt an keiner Stelle durch,was für mich auch kaufentscheidend war.Die Optik der Endrohre finde ich GEIL,obwohl die ovalen OEM auch sehr gut passen.So,nun zum Sound.Ohne Silencer m.M.n. UNFAHRBAR 8o Nur was für Freaks! Mit Silencer,aaaaaaaah viiieeeel besser.Obwohl ich mir im warmen Zustand noch ein bißchen mehr Ruhe wünschen würde!? Im Stand absolut ruhig.Autobahn und Stadt kann man sich auch unauffällig fortbewegen.Beschleunigung und Race-modus ähm,schon laut....Den Lautstärkepegel würde ich knapp über einer HKS ansiedeln.Das Vorbeifahrgeräusch muß ich noch testen.Hatte heute keinen Ersatzfahrer.Müßte aber weniger spektakulär sein als im Innenraum!?
    Und hier noch ein Foto:

    Ja,habe mir eigentlich auch bißchen mehr erhofft,aber so ist es nun.
    13kg für alles was auf'm Bild zu sehen ist.Kompressor,Halter,Kondensator,Lüfter,Trocknerflasche,alle Leitungen,Schrauben und Bef.teile.Und die paar Gramm für den kürzeren Riemen. ;)
    Der Verdampfer steckt noch im Gebläsekasten.Der bleibt auch drin und dient als Bef.punkt für die Verschlußplatte in der Stirnwand.Erst mal. :)

    1. UncleHo
    2. Shorty
    3. Chrismo
    4. Bernd VT58
    5. Alex (luke1680)
    6. mario s2000
    7. Ebola
    8. Munich
    9. Patrik
    10. walter_s
    11.Ramon
    12.Dirk(Speedster)
    .
    .

    Hm,also ich würd gerne statt des Anhängers ein Ladegerät nehmen!? :nod:
    Wäre vielleicht sinnvoll gleich so'n Teil mitzuordern,da es auch für normale Batterien einsetzbar ist?
    Angebot bitte !? :D

    Hm,also das mit der evtl. Fahlermeldung macht mir auch ein wenig Sorgen,da ich quasi kurz davor bin meine Klima ebenfalls aus dem Auto zurück ins Regal zu verlagern.Die Idee,bzw. der Entschluß zu diesem Vorhaben kam erst vor kurzem.Und da das Auto sich gut eingemottet und bereits ein wenig zerlegt noch im Winterschlaf befindet,kann und möchte ich ihn/sie jetzt noch nicht wecken um irgendwelche Versuche mit Abklemmen sonstiger Aggregate zu starten.Deshalb hoffe ich auch auf ein wenig Hilfe von Euch hier!? :nod:
    Mein S ist 09/2006.
    Beim Abklemmen des Kompressors dürfte eigentlich keine Fehlermeldung kommen.Warum auch.Kompressor kaputt,Klima springt nicht an.Kein Einfluß auf Motorsteuerung.
    Kürzeren Riemen gibt's im Zubehör für wenig Geld.Conti 6PK 1138.Ca.15,-€.
    Kompressor,Kondensator und Leitung ausbauen,evtl. auch Verdampfer im Innenraum,Loch in Stirnwand verschließen,Fertig.
    Nun das Problem,die Lüfter.Werden diese denn beide vom Thermoschalter/Motor/ECU gesteuert,oder nur einer? Und welcher? Der in FR gesehen rechte,also Beifahrerseite? Und wäre der andere halt NUR über die Klima angesteuert? Könnte demnach dann auch raus aus'm Maschinenraum! :roll:
    Hab ich noch was vergessen oder nicht beachtet!? Kann jemand helfen :_?
    Danke.

    Wie sieht's denn aus mit dem 17.10.2010 ? Ist da jemand dabei von hier?
    Hab die Driftfelgen/reifen schon vor dem eigentlichem Fahrzeugkauf ersteigert und irgendwie kamen sie noch nicht zum Einsatz. :roll: So ein Jahresabschlußdriftevent wär doch ganz O.K.,oder?

    Onkelchen,bist denn auch da an diesem Tag?

    Hm,klingt schon logisch was Du schreibst.Nur frage ich mich jetzt warum sollen die Auflageflächen der Zylinderkopfschrauben bei der Montage gefettet werden? Auch da würde dann das Drehmoment höher ausfallen als vorgeschrieben!?
    Ich glaub ich muß mal googlen :roll: Läßt mir jetzt keine Ruhe :x