Beiträge von ratte

    The Doctor schrieb am Tue, 21 December 2004 18:17

    Warum ist der Memory Stck so ein Nachteil? Es gibt doch die weitaus billigere Variante von SanDisk, 512MB so um die 60€.



    langsam und geringe Kapazität. Bei CF werden einem inzwischen 2 Gbyte-Karten nachgeworfen, beim Memory-Stick musst da noch drauf warten.

    gruss
    ratte

    uwe_s schrieb am Sun, 19 December 2004 21:29

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem DVD-Recorder auf was sollte man achten?

    Gruß
    Uwe



    Da musst du schon ein wenig mehr erklären, was du denn haben willst. Wenn der mit einem Projektor sprechen soll, muss der anders ausgestattet sein als wenn da nur ein TV dran hängt.

    Wenn du keine Ahnung hast, was du eingelich willst, dann kaufe dir einen Panasonic. Das ist ernst gemeint! Der E85 oder E95 bieten den besten Feature-Kompromiss auf dem Markt.

    gruss
    ratte

    The Doctor schrieb am Sun, 19 December 2004 15:09

    Was meint Ihr dazu?



    Von Sony würde ich eine Playstation kaufen, vielleicht auch ein Vaio Notebook, aber sicher keine Kamera Wink

    Abgesehen von meiner persönlichen, subjektiven Abneigung gegen diese Knipsen haben die auch einen handfesten Nachteil: Den Memory-Stick.

    gruss
    ratte

    snuggels schrieb am Tue, 14 December 2004 16:55

    fast OT: und ich bin immernoch für firefox Very



    wenn mir mal einer zeigen würde, wie man den im Netzwerk sinnvoll verwalten kann?!? Ich find den auch toll, aber wenn der erst mal auf 3430 Arbeitsplätzen ist, muss mein Netzwerkmanager das Ding ja irgendwie steuern können, so wie es beim IE mit den GPO's möglich ist.

    gruss
    ratte

    Also am Flughafen selber gibts die Freifeld-Parkplätze. Von da fährt ein Pendelbus oder man kann mit der S-Bahn noch die eine Station bis unter die Terminals fahren. Was das Parken da kostet, kann ich nicht sagen, ich war da noch nie. Ich parke immer im Parkhaus, wenn ich geschäftlich weg bin, oder fahre von zuhause mit der S-Bahn, wenn Urlaub. Allerdings sind die Parkplätze riesig und immer gut besucht. Scheint also ein attraktives Angebot zu sein. parkhaus kostet dagegen ca. 25 EUR / Tag + Nacht. Wenn man länger als 4 Tage wegbleibt, wirds günstiger. Mo bis Sa kostet immer so um die 90 EUR.
    Alternativ stell dich in irgendeiner Stadt an der S1/S8 an die Straße und fahr dann mit der S-Bahn zum Flughafen.

    gruss
    ratte

    wolfgang_b schrieb am Fri, 12 November 2004 17:57

    Hallo zusammen,

    Very Happy im Januar werd ich nen neuen Job anfangen. Mir wurde in Aussicht gestellt, daß ich bis in 1 1/2 Jahren ein Auto meiner Wahl von der Firma geleast bekomme.

    Wink Ich hätte dann natürlich wieder gerne nen S2000 (auch wenn ich selber was drauf zahlen müsste) !

    Gibt es da Finanzamttechnisch vielleicht nen Problem, weil es sich hier um nen Sportwagen handelt ?

    Rolling Eyes Kenne mich da bis jetzt überhaupt nicht aus !

    Vielleicht kann mir ja hier jemand der Ahnung hat weiterhelfen !!

    Vielen Dank im Voraus !

    Wolfgang




    Da du offensichtlich in ein Angestelltenverhältnis eintrittst, interessiert sich das Finanzamt überhaupt nicht für das Auto. Also kein Problem. Du musst das nur mit deinem Arbeitgeber ausmachen. Bei mir ists auch so. S2k als Firmenwagen. Schon den 2., jetzt im 5. Jahr.

    Nachtrag:
    Es kann aber sein, dass die Firma eine Beteiligung wünscht. Bei mir fällt jeder 2. Reifensatz auf eigene Kosten an. Man sieht nicht ein, warum Kollegen in den 3 Jahren Leasing nicht einmal neue Reifen brauchen und ich aber alle 10.000km (hinten) Embarassed

    gruss
    ratte

    Renato schrieb am Tue, 09 November 2004 16:50

    Servus zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach gaaaaaaaaanz vielen Fotos von möglichst Stock-S2000, mit Stock-Felgen die mittels H&R tiefergelegt wurden. Möchte mal wissen wie weit der in etwa runterkommt damit Wink

    Greez
    Renato



    kann ich dir liefern, falls noch nötig. Hab seit gestern Winterreifen auf den OEM-Felgen drauf und eben die H&R Federn drin. Ist allerdings dunkel und kalt draussen Confused

    gruss
    ratte

    TJ schrieb am Mon, 01 November 2004 14:17

    Conti Winter Contact



    Die hatte ich auch 2 Winter lang. Wie weit zugelassen? Bis 210? Letzten Winter bin ich auf Pirelli umgestiegen, bis 240 zugelassen. Nicht, dass ich im Winter so schnell fahren müsste, aber der Reifen ist wirklich um Welten besser als der Conti. Fährt sich viel exakter. Der Händler meinte, es liege aber weniger an Conti, sondern an der höhren zugelassenen Geschwindigkeit. da ist die Flanke dicker, was weniger schwammig wirkt.

    gruss
    ratte

    harald-hans schrieb am Wed, 03 November 2004 08:43

    vernünftig im "Flachland" den Winter überstehen ?



    Von wegen Flachland! Sogar hier in bzw an den Bergen gehts super. ich wohne Nähe Bad Tölz (das vom "Bullen"), also wirklich ganz nah dran mit allen Begleiterscheinungen wie Steigungen, 90cm Schnee vorm Haus. Ich kann nur sagen: Da wo BMWs hinkommen, kommt der S auch rauf!

    gruss
    ratte

    markus_s schrieb am Tue, 02 November 2004 14:39

    Also ich bleibe euch erhalten. Habe mich gegen einen 350Z und für den S2000 entschieden und ihn heute bestellt:

    * Royal-Navy-Blue-Pearl
    * Innen schwarz
    * 8-fach CD-Wechsler
    * Kopfstützenlautsprecher

    Liefertermin: 22.03.2005

    Ich freuch mich wie ein Kind auf Weihnachten, obwohl ich bis zum 22.03.2005 noch meinen S fahre.

    Bin ich jetzt völlig bescheuert oder bin ich süchtig? Zahlt das eigentlich die Krankenkasse? Very Happy

    Markus



    Dachte ich mir schon... mich hat der Z auch nicht so begeistert. Was nicht heißt, dass er schlecht wäre, aber der S ist halt schon was besonderes.
    Insofern: Richtige Wahl, gratuliere.

    Zum Kiesbett: Ich könnte dir Sandbleche leihen! Die Originalen von Woick! Wenn die eine 3,5 Tonnen Toyota aus dem Sand helfen, dann klappt das auch mit dem S. Allerding bei der Befestigung muss man kreativ werden. Beim Lancruiser habe ich die seitlich am Dachständer dran.

    gruss
    ratte

    Da hab ich sogar noch nen Tipp, wie ich es beim Landcruiser in Namibia habe:
    Eine Zigarettenanzüderbuchse gekauft, dann 5 Meter Kabel und batteriekrallen vorne dran sowie eine 25A-Sicherung im Pluspol. Das Kabel wird dann bei Strombedarf direkt an der Batterie angeklemmt, die 25A-Sicherung schützt diese vor Kurzschluss. So kann nix passierne. Preis alles zusammen ca. 10 EUR, "Montagezeit" ca. 30 Minuten.

    gruss
    ratte

    Nasowas, dass es immer noch jemanden gibt, der auf diesen Hoax reagiert?!? Hier die Erklärung. Franz jangt... ist halt die deutsche version davon. Wer das Folgende nicht lesen will / kann: Die Rand-Funkion erzeugt Dummy Text, um beispielsweise sehen zu können, wie ein Layout gefüllt aussieht.

    Like jokes, urban legends, and virus hoaxes, tips about Word's little-used or undocumented features periodically makes their way around the Internet, occasioning a wave of postings in Word newsgroups. One of these is =rand(), which is sometimes represented as an Easter egg, sometimes feared as a possible virus. It is neither. It is a Word function (undocumented in the online Help but documented in the Microsoft Knowledge Base) that can be useful in certain circumstances.


    The rand function
    The Microsoft Knowledge Base article How to Insert Sample Text into a Document [Q157373] explains the use and syntax of the function:

    Microsoft Word allows you to quickly insert sample text into a document. To do this, type =rand() in the document where you want the text to appear, and then press ENTER.

    The inserted text is that hardy perennial The quick brown fox jumps over the lazy dog, which contains every letter in the English alphabet. By default, the sample text contains three paragraphs, each containing five sentences. You can control how many paragraphs and sentences appear by adding numbers inside the parentheses. The first number is the number of paragraphs, and the second the number of sentences in each paragraph. If you omit the second number, you get five sentences in each paragraph. So, for example, =rand(3,4) inserts three four-sentence paragraphs, while =rand(10) inserts ten five-sentence paragraphs. The maximum number for either parameter is 200 and may be lower depending on the number of paragraphs and sentences specified.

    Admittedly, this function serves a useful purpose for filling a page when you’re designing a template and want to see how it will look with text in it. It's also easy to see how users can be alarmed and fear this is a virus when someone suggests they try =rand(200,99), which quickly blows up into a giant document! (Incidentally, part of the instructions in some versions is to “Make sure there is a space between = and rand and a space between rand and (200,99). This actually makes no difference: the function works equally well with and without spaces.)

    C&W hat bei uns historische Gründe. Da fing alles an. Einfach deshalb, weil das anno dazumal das zu unserem Büro näheste NOC war. Mit dem Rest hast du zweifelsfrei recht, aber das alles ändert sich so schnell, dass ich es aufgegeben habe, all das im Detail zu beobachten. Ausserdem stelle ich fest, dass seit ca 2 Jahren die Backbone-Qualität und Kapazität eigentlich keinen Engpass mehr darstellt. Das letzte "echte" Problem hatten wir, als der Peering Point im WTC in NY aus den bekannten Gründen aufhörte zu existieren. Aber selbst das haben die Carrier recht flott in den Griff bekommen.

    gruss
    ratte