Beiträge von ratte

    Ich habe das Problem so gelöst, dass mission critical apps auf 3 ISPs verteilt sind, sowohl vom Backbone her als auch geographisch: C&W-Munich / Level3-London / Colt-Madrid. Das ist kostenmäßig sicher nicht das Optimum (1 GB kostet mir immer noch 2,20 EUR im Schnitt), aber nach dem ganzen ISP-Sterben in den letzten 2 Jahren erschien mir diese Strategie als lohnend.

    gruss
    ratte

    Wenn ihr euch nur um den Preis schlagt, dann geht das ja noch. Wirklich zäh wirds, wenn man den ISP im Service Level Agreement auf Rückzahlung bei Nichteinhaltung der garantierten Verfügbarkeit verpflichten will. Da trennt sich dann die Spreu vom Weiizen bei den ISPs.

    viel Erfolg!

    gruss
    ratte

    oliver_f schrieb am Tue, 26 October 2004 14:30

    Wer kann mir schnell mal ca. Preise nennen was Provider aktuell pro GByte verlangen bei Übertragungsvolumen über 750-1000GByte???

    Oliver



    kommt drauf an, wo die daten liegen. Können sie aus rechtlichen Gründen auch im Ausland liegen... welche transfergeschwindigeit ist nötig? Burstable Bandwith mit Mittelwert oder 90% Abrechnung? Wie lange Laufzeit? Mindestabnahmemenge?

    davon hängt das ganz massiv ab.

    _Ganz_ grob:
    Bei einem TB garantierter Abnahme sollte bei einem 100MBit Routerport der Preis unter 4 EUR / GB liegen. Je nach dem, evtl sogar deutlich billiger. Kommt halt auch auf SLA an, den du mit dem ISP abschließt.


    gruss
    ratte

    Ist das auch so wie bei der Original-HKS, wo es eigentlich gar nicht soooo laut ist, aber irgendwie brutal auf die Trommelfelle drückt? Fast so wie beim Tauchen ohne Druckausgleich? In Bekannter ist HNO-Arzt, der meinte, dass dies extremst schädlich sei für die Lauscher. U.a. deshalb habe ich meine HKS ja verkauft.

    ... nur so als Anmerkung ...

    gruss
    ratte

    Aber da kann man doch mit dem Händler reden? Normalerweise bin ich nicht bei Honda Häusler in München, sondern bei Honda Mayer oder Meier oder sowas in Miesbach. Und da war es bis dato selbstberständlich, dass ich für den Tag des Services einen Leihwagen kostenlos bekommen habe. Nur auftanken war angesagt. Als Leihwagen gabs zwar keinen S, sondern meist einen Jazz oder Civic, 1 x aber auch den nagelneuen Accord Kombi. Wenn ich angerufen habe, dass ich es bis 18:00 nicht schaffe, dann haben die auch auf mich gewartet. Zumidest einer war dann noch da. Das mit dem Service ist also nicht überall soooo schlecht.

    gruss
    ratte

    Hi,

    ich will an dieser Stelle mal Honda Häusler in München in der Landsberger Str. loben. Genörgelt über Händler wird ja genug.

    Da hab ich nämlich die Tage auf der nächtlichen Heimfahrt vom Flughafen Nähe neues Stadion einen Gusseisenblock überfahren. So ein Teil, wo die temporären Verkehrszeichen reingesteckt werden. Die A9 ist ja auf 15 km eine einzige Baustelle, den Block hat wohl ein LKW in die Fahrspur verschoben. Denn das Verkehrsschild lag rechts am Fahrbahnrand, was dank rot-weisser Farbe auch gut auffällt und ablenkt. Drum hab ich auch den Sockel übersehen, wie auch der vor mir. Aber der war höher gebaut. Bei mir hats dann tierisch gerappelt. Also zum nächsten Händler ohne Voranmeldung. Die haben alles gut angeschaut und festgestellt, dass es nur die hintere Querstreben erwischt hat. Das U-förmige Blechteil, das runter muss, wenn man den Auspuff tauscht.

    Und das Beste: Ich bin nicht nur ohne Wartezeit sofort auf die Bühne gekommen - die wollten nicht mal Geld dafür.

    Drum: Fünf Sterne für Häusler!

    gruss
    ratte

    ZH-127-129 schrieb am Thu, 21 October 2004 13:13

    alles was ich noch brauche ist guter Sound denn was ich unter gutem Heimkino verstehe ist vor allem der Sound!!! Und natürlich möchte ich damit auch Musik höhren können!



    Das ist gar nicht so einfach. Wenn Du wirklich den "fetten" Kinosound haben willst, dann kommst du mit Nubert oder Piega nicht weiter. Teufel teilweise ja. Aber ich würd da nicht kleckern, sondern klotzen (damit ist nicht der Preis gemeint!): Schau dich bei Klipsch um:

    attachment.php?attachmentid=11819

    Die machen wirklich Laune im Kino! Dynamik pur und staubtrockene Bässe. Für Musik sind die auch super gut geeignet, wenn man auf Rock/Pop/Techno steht. Weniger gut finde ich sie bei Klassik. Ich finde, sie verfärben dafür zu sehr.

    Wenn du dagegen mehr wert auf guten "Musik-Klang" legst und auf den echten "Wumms" im Kino bereits bist zu verzichten, dann gibts zahllose traumhafte Kombinationen. Dazu musst du aber erst den Preis abstecken, den du ausgeben willst.

    gruss
    ratte

    okay, also das ganze Paket. Dafür gibt es zahlreiche Lösungen, aber momentan fallen mir nur zwei ein.

    Kostenlos ist das NUPGRADE tool. Das kommt mit Notes mit, wenn man bei der Installation die Migration-Tools auswählt. Das Programm hat Kommandozeilenparameter, suche einfach mal in der Admin-Hilfe nach NUPGRADE

    Kostenpflichtig ist das da: Common Migration Tool (CMT) von Binary Tree (http://www.binarytree.com)
    Ich habe es selber noch nicht benutzt, aber meine Leute schwärmen davon, und die müssen öfter mal pst --> nsf machen.

    Guckst du:
    For MS Outlook migration, the Common Migration Tool:
    Can migrate from end user desktop or server to server
    Migrates all mail messages with subject, recipient, date and body information
    Migrates all contacts
    Migrates all calendar entries, including repeating appointments and meetings, which can be rescheduled after migration
    Migrates all task data
    Migrates all attachments
    Administrator can choose server mail, local mail or both
    Migrates address book (end user only)
    Administrator can choose classes of items (mail, tasks, contacts, appointments) to migrate
    Administrator can choose to migrate the default profile, or let the user choose
    Administrator can add message classes to migrate as mail
    End user sees progress in a dialog box
    Messages can be placed in subfolder in Notes


    gruss
    ratte

    Das hat nichts zu sagen! Ich hab mir erst neulich für meine ziemlich aktuellen Komponenten 40 Jahre alte Röhren aus russischer Militär-Produktion bestellt Rolling Eyes In dieser Branche versteht man unter NOS ganz was anderes als in diesem Forum üblich (NOS bei HighEnd: "New Old Stock", also noch ungebrauchte Originalröhren, keine Nachbauten).

    gruss
    ratte

    was meinst du mit " in einen Lotus Notes Client" ?
    Die Adresseb ins lokale names.nsf übernehmen? Oder meinst du auch die Mails übernehmen? Generell geht das alles mehr oder weniger gut. Setzt halt immer einiges an Handarbeit bei der Feldzuweisung voraus. Ich hab da mal auf notes.net in der Sandbox ein nettes Template gefunden, dass ziemlich gut funktioniert hat. Ist aber schon eine Weile her. Evtl kann ich die Infos nochmal ausgraben, wenn nötig.

    gruss
    ratte

    Hi,

    mit Heimkino/HighEnd beschäftige ich mich nun schon seit 10 Jahren und hab früher auch mal Geräte empfohlen (und besessen), die oben bereits genannt wurden (Nubert, Teufel etc). Ohne jetzt jemanden nahe treten zu wollen... aber da geht schon ein wenig mehr Very Happy . Bose habe ich inzwischen zu meinem persönlichen Feindbild erklärt.

    Es kommt aber auf dein Zimmer an. Und ob du einen Projektor hast/haben willst oder besseren Handy-Displays (auch TV genannt) gucken willst.
    Bei der Auswahl kommt es vor allem drauf an, für was du Platz hast. 5.1 oder 7.1? Willst du nur Kino gucken oder legst du auch Wert auf gute Musik? Und natürlich der Preisrahmen - was dir Heimkino also wert ist. Nur um einen Anhalt zu geben: Mit 5000 EUR bist du bereits gut dabei fürs Gesamtpaket, ohne gravierende Kompromisse machen zu müssen. Es kann aber auch ganz locker das 10fache sein.

    Wenn du da noch ein paar Details lieferst, kann ich dir da ganz sicher helfen.

    gruss
    ratte

    Bin schon zu Porsche eingeladen für eine Probefahrt Very Happy
    Das macht aber jetzt noch keinen Sinn, weil das Leasing fürn S2000 noch 15 Monate läuft. Aber dann ist der Boxster sicher einen Blick wert, finde ich.

    gruss
    ratte

    Die Videos kann ich hier zuhause nicht öffnen. Mal sehen, morgen im Büro.

    In der Schweiz hab ich bisher nur schöne Pässe gesehen. Im Sommer bin ich ja auch über Klein- und Groß-Gotthard und über 14 andere Pässe gedüst.
    Doch - einer war langweilig! Wenn man rüber fährt zum Lago Maggiore. Das war wie eine Autobahn. Hab den Passnamen vergessen.

    gruss
    ratte

    Paragon schrieb am Fri, 08 October 2004 19:28

    Wenn man also unbedingt ein Porsche-Image haben möchte, ist das nicht sooo teuer. Ich persönlich möchte dieses Image aber auf gar keinen Fall haben.



    och... ich weiß nicht... mir hat vom Fahrverhalten her der alte Boxster S schon ganz gut gefallen. Image ist mir vollkommen wurscht, ich fahr ja auch Volvo für Familie + Fahrräder. Also wenn mein S in 14 Monaten wieder weg muss, dann ist das eigentlich die derzeit einzige vernünftige Alternative. Der Preis ist schon höher, aber ob 40 oder 50 kEUR spielt beim Firmenwagen nicht sooo die Rolle. Der Z kommt nicht in Frage, weil das cabrio (muss sein!) doch eher seltsam aussieht.

    gruss
    ratte