Beiträge von ratte

    markus_s schrieb am Tue, 25 May 2004 07:10


    Kill Bill Vol. I oder Vol. II oder gar beide? Ich glaub, Du solltest mir mal Dein Heimkino vorführen. Very Happy




    Derzeit gibts nur KB I auf DVD. Aber KB II erscheint auch im sog. Asia-Cut. Lt. Tarantino ist das die einzig wahre Version, die die Filmverleiher aber nur für Japan als tragbar angesehen haben. Für den Rest er Welt musste der Film entschärft werden, sonst wäre er auf dem Index gelandet. Drum ist die Schluss-Szene auch S/W, dann fällt das viele Blut nicht auf. Interessieren würde mich nun, warum man den Japanern die Szene in Farbe zumuten kann Shocked

    Un mein Kino ist derzeit mangels Zeit fürn Umbau immer noch nicht einsatzbereit. Momentan hängt der projektor im Wohnzimmer, wo eine 2m breite leinwand das maximum ist. Das ist zwar besser als der Plasma-Kram, aber im "richtigen" Heimkino sinds dann 3m Breite.

    muss jetzt zum Zahnarzt Sad

    markus_s schrieb am Mon, 24 May 2004 16:33

    Hoch lebe Österreich und sein ORF!! Konnte gestern den Film ungeschnitten und ohne Werbeunterbrechung sehen.



    Hmpf! Nur weil Du 20km näher an der Grenze wohnst, hast Du noch Ö1?!? Hier bei mir geht nix mehr. Früher ham die von der Zugspitze ins Inntal und zu uns raus gesendet, aber die Antenne haben sie wohl abgeschaltet. Drum hab ich auch keinen Fernseher/Radio mehr!

    Meine Filme genieße ich werbe- und GEZ-frei nur auf DVD im Heimkino.

    @Hubbs: Heiz deinen Projektor an, ich kann dir Fast&Furious gerne mal schicken. Ist aber die US-orignalversion (RC 1). Wie man den NAD codefree schaltet, kann ich dir auch sagen Wink

    Und heute kam mein neuester Deal: Wer Kill Bill im Kino gesehen hat, hat sich die geschnittene Version gegeben. Tarantinos "Directors Cut" erschien nur in Japan. Und heute kam endlich die DVD: 13 Minuten länger und die S/W-Szene ist farbig! Der Einzige Film, der trotz zahltreicher "Schnitte" länger wird. Und was da alles geschnitten wird: Köpfe, Arme ...
    Twisted Evil

    gruss
    ratte

    Hi,

    ich hab glaub ich 8000 geschafft, aber ein paar währen noch "drauf" gewesen. Wie das geht, ist ganz einfach: Klemm Dir eine Coladose unters Gaspedal, das trägt zur gemächlichen Fahrweise bei Very Happy

    Ne, im ernst: ich fhr jeden Tag 60 km Autobahn. Ich vermute, das geht nicht ganz auf die Gummis. Witzigerweise fehlt vorne nur 1 mm Rolling Eyes


    gruss
    ratte

    Die Leute lernen: Hab in den vergangenen paar Tagen zwei S gesehen, gelb und silber, alle im münchner Süden / Solln / Schäftlarn. Beide haben gegrüßt - das war nicht immer so Very Happy

    Allerdings stelle ich den Sinn eines solchen Boards in Frage, weil ja doch nur ein geringer Teil der S-Fahrer sich in diesem Forum rumtreibt.

    gruss
    ratte

    Keine Ahnung, wozu das gut sein soll. Vielleicht "dranbleiben", um Straßensperren zu koordinieren? Die wurden glaub ich auch für Radarfahrten eingesetzt. Die messung muss über einige Sekunden stattfinden, wo das Polizeiauto die geschwindigkeit des Rasers halten muss, damit das Video beweiskraft hat.

    ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei 290 jemand die Kelle aus dem Fenster hält Rolling Eyes

    gruss
    ratte

    Was soll das eigentlich? Warum so ein Spielzeug für den Polizeieinsatz? Als ich Zivi war (rettungsdienst), da hatten wir auch viel mit der Autobahnpolizei zu tun. Klar brauchen die schnelle Autos. Damals fuhren die zwei oder drei von BMW-Motorsport modifizierte 5er. Nach deren Angabe konnten sie mit Raser-911ern Spielend mithalten. Das reicht doch?!? und vom M5 bekommt man 2 für einen Lambo. Das klingt für mich nach ner Marketing-Aktion.

    gruss
    ratte

    Lass Dir das von einem Nicht-Techniker erklären:
    Mit einer Rohrzange hältst du die Kontermutter fest und mit Muskelschmalz drehst den Knubbel ab. Fertig!

    Im Übrigen: Der Schalthebel ist der mehr senkrechte Stab vorne. Der eher waagrechte ist die Handbremse. An der kannst nix abschrauben Twisted Evil

    gruss
    ratte

    Ebay... da wär ich vorsichtig! Solange ein Notebook okay ist, verkauft man es nicht. Denn beim Notebook ist CPU-Leistung nicht so doll wichtig. Verkürzt nur die Akku-Laufzeit.
    Also fehlt den Teilen meist sonst irgendwas.
    Beliebte Fehler, auf die Du achten solltest:
    - Hintergrundbeleuchtung flackert
    - PCMCIA-Slot funktioniert nicht
    - Kontakte zum Andocken defekt
    - Lufter rattert nach ner Zeit

    gruss
    ratte

    Auch wenn ihr mich schlagt - ich find den Benzinpreis okay! Er könnte auch doppelt so hoch sein, wenn man die Pendler entsprechend steuerlich entlastet und einen Teil der Steuer dem Umweltschutz zuführt (Ökosteuer).

    Wer einfach des Fahrens wegen fährt, was beim S ja bisweilen vorkommen soll, der soll auch diesen nicht mehr zeitgemäßen Luxus bezahlen.

    Ich könnt mich immer kugeln vor Lachen, wenn Leute sich am Tisch im Squashcenter beklagen über die Spritpreise, für die 3km-Anfahrt aber nicht das Rad genommen haben, sondern das Auto. Und dabei ist keines unter 30.000 EUR und 10 l Verbrauch.

    gruss
    ratte

    Hi,

    wenn das GT das typische GT-Schwingenlager hat, dann vergiss es. Damit hatten Kumpels nur Probleme. Man erkennt es, dass es nicht ein "normales" Lager ist, sondern das Schwingenlager UM das Tretlager konstruiert ist.

    Zum Vorbau:
    Für Extrembiker trifft Svens aussage sicher zu. Allerdings klingt es schon etwas dramatisch. Z.B. lege ich mich recht schnell auf die Länge des Vorbaus gest. Dann montiere ich einen im Winkel verstellbaren. Dmait fahre ich ein paar Touren. Wenn ich die optimale Einstellung gefunden habe, kaufe ich einen entsprechenden starren.

    gruss
    ratte

    Hmmm... the question is how the survey was made. Were the BMW driver only interviewed or did they carry a radio necklace measuring & reporting the testosterone level of the proband?
    If "interview" is the answer I suppose BMW drivers exaggerated as they do when speaking about their driving skills Twisted Evil

    cheers,
    the rat

    Das wär ja mal die Chance, was von dem Land zu sehen! Ich als Ahnungsloser in Sachen Französisch (die Sprache mein ich) hab da bis auf geschäftlich nach Paris immer einen großen Bogen gemacht, weil meine Erfahrungen in Paris eben so sind, dass man die Sprache schon können sollte, wenn man da hin mag. Ich bin sicher, die Rheinländer könnten das, oddrrr?

    gruss
    ratte

    sven_th schrieb am Mon, 03 May 2004 10:43

    Unabhängig davon immer eine Probefahrt machen, weil hinter jeder Firma und jedem Bike eine bestimmte Geometriephilosophie steht, die sehr starke Auswirkung auf das Fahrverhalten hat...Lenkverhalten, Beweglichkeit, Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten..usw. Und das muss auf das eigene Gefühl passen.....wie beim Auto.



    Das ist schon richtig, allerdings kann man da mit der Steigung/Länge des Vorbaus schon viel ausgleichen. Grundregeln gilts es aber zu beachten - so sollte jemand mit langen Extremitäten einen Bogen um Ghost machen. Die hocken da wirklich drauf wie der Affe aufm Schleifstein Surprised
    Einen Tipp hab ich noch, könnte aber Dein Budget sprengen: Steppenwolf. Da kannst das Bike aus nem Baukasten zusammenstellen. Von preislich "geht grad noch" bis extrem. Die werden hier bei mir um die Ecke gebaut. Geht aber nix mit %en, hab schon gefragt: kein Fabrikverkauf Crying or Very Sad

    gruss
    ratte

    Notebookgehäuse, insbesondere die Klappen, wo's Display drin ist. Das war letzte Woche das 2 mal in 2 Jahren, dass jemand meinte: Das geht schon noch beim reinschieben seines Trollies in das Gepäckfach im Flugzeug Evil

    Ausserdem
    - Schutzbleche fürs Mountainbike (gibts schon, sind aber nur Attrappen)
    - Köcher/Koffer für große Objektive
    - Hifi-Rack: Carbon-Hohlteile gefüllt mir Quarzsand

    gruss
    ratte

    Also nagelneue 255er hinten sind schon eine Herausforderung! Nach ca. 10 km seztze leichter Nieselregen ein und es war definitv wie auf spiegelgalattem Eis. Nach 100km war der Spuk vorbei.

    gruss
    ratte